Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
01.03.2019|Jugend|kwa/tfo

B-und C-Jugend wollen weiterhin ohne Niederlage bleiben

Die B-Jugend tat sich zuletzt schwer als es gegen die SG Narva Berlin ging. Trotzdem konnte man die zwei Punkte mitnehmen. Das ist auch diese Woche das Ziel. Am Samstag um 16:00 Uhr geht es in Füchse-Town gegen den Oranienburger HC. Nach dem Finaleinzug am Donnerstag steht für die C-Jugend nun wieder der Ligaalltag an. Zu Hause um 14:00 Uhr gegen die SG Narva Berlin heißt es Hausaufgaben erledigen.

Die B-Jugend strebt nächsten Erfolg an
© Bildnachweis: Füchse Intern

Die B-Jugend von Trainer Martin Berger geht als klarer Favorit in das Spiel gegen den Tabellenvorletzten. Die Hauptaufgabe wird sein, die Fehler aus dem Narva-Spiel auszugleichen und eine konzentriertere Leistung zu zeigen. Ein Problem, das Aufkommen könnte, ist, dass einige Spieler unter der Woche erkrankt sind.

Grund zur großen Sorge besteht dennoch nicht, denn die Jungfüchse verfügen über einen breiten Kader, der in der Lage sein sollte dies aufzufangen. Es kehren aber auch einige Spieler aus dem Lazarett wieder. Für diese Spieler gilt es, im Spielbetrieb wieder Fuß zu fassen und sich für weitere Aufgaben zu empfehlen. Am Samstag um 16:00 Uhr geht es also um die nächsten zwei Punkte für den immer noch ungeschlagenen Tabellenführer.

Auch die C-Jugend spielt am Samstag. Um 14:00 Uhr geht es in Füchse-Town gegen die SG Narva Berlin. Mit einer starken Mannschaftsleistung sicherte sich das Team von Trainer Oliver Ostwald bereits am gestrigen Donnerstag durch einen 38:30-Erfolg den Einzug in das Pokalfinale. Trotz dezimiertem Kader behielten die Jungfüchse die Oberhand. Trainer Oliver Ostwald: „Wir haben es geschafft uns durch die engen Situationen gespielt und sind nicht in Panik verfallen. Das ist ein Lernprozess der anstrengenden letzten Wochen. Besonders unsere Führungsspieler haben es geschafft ihre Leistung immer wieder abzurufen."

Beim morgigen Spiel gilt es wieder die Spannung aufzunehmen, um auch im Meisterschaftsrennen weiterhin unbesiegt zu bleiben. „In der Liga wollen wir uns weiter schadlos halten, auch wenn sich die anderen Teams Chancen ausrechnen durch die hohe Anzahl an Spielen, die wir in letzter Zeit absolvieren mussten", gibt Trainer Oliver Ostwald die Zielsetzung vor. Bislang gelang es den Jungfüchsen ihre Hausaufgaben zu erledigen. Daran muss nun angeknüpft werden. Einzig in der kooperativen Abwehr steckt noch einiges an Luft nach oben.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.