Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
01.03.2019|Jugend|kwa/tfo

B-und C-Jugend wollen weiterhin ohne Niederlage bleiben

Die B-Jugend tat sich zuletzt schwer als es gegen die SG Narva Berlin ging. Trotzdem konnte man die zwei Punkte mitnehmen. Das ist auch diese Woche das Ziel. Am Samstag um 16:00 Uhr geht es in Füchse-Town gegen den Oranienburger HC. Nach dem Finaleinzug am Donnerstag steht für die C-Jugend nun wieder der Ligaalltag an. Zu Hause um 14:00 Uhr gegen die SG Narva Berlin heißt es Hausaufgaben erledigen.

Die B-Jugend strebt nächsten Erfolg an
© Bildnachweis: Füchse Intern

Die B-Jugend von Trainer Martin Berger geht als klarer Favorit in das Spiel gegen den Tabellenvorletzten. Die Hauptaufgabe wird sein, die Fehler aus dem Narva-Spiel auszugleichen und eine konzentriertere Leistung zu zeigen. Ein Problem, das Aufkommen könnte, ist, dass einige Spieler unter der Woche erkrankt sind.

Grund zur großen Sorge besteht dennoch nicht, denn die Jungfüchse verfügen über einen breiten Kader, der in der Lage sein sollte dies aufzufangen. Es kehren aber auch einige Spieler aus dem Lazarett wieder. Für diese Spieler gilt es, im Spielbetrieb wieder Fuß zu fassen und sich für weitere Aufgaben zu empfehlen. Am Samstag um 16:00 Uhr geht es also um die nächsten zwei Punkte für den immer noch ungeschlagenen Tabellenführer.

Auch die C-Jugend spielt am Samstag. Um 14:00 Uhr geht es in Füchse-Town gegen die SG Narva Berlin. Mit einer starken Mannschaftsleistung sicherte sich das Team von Trainer Oliver Ostwald bereits am gestrigen Donnerstag durch einen 38:30-Erfolg den Einzug in das Pokalfinale. Trotz dezimiertem Kader behielten die Jungfüchse die Oberhand. Trainer Oliver Ostwald: „Wir haben es geschafft uns durch die engen Situationen gespielt und sind nicht in Panik verfallen. Das ist ein Lernprozess der anstrengenden letzten Wochen. Besonders unsere Führungsspieler haben es geschafft ihre Leistung immer wieder abzurufen."

Beim morgigen Spiel gilt es wieder die Spannung aufzunehmen, um auch im Meisterschaftsrennen weiterhin unbesiegt zu bleiben. „In der Liga wollen wir uns weiter schadlos halten, auch wenn sich die anderen Teams Chancen ausrechnen durch die hohe Anzahl an Spielen, die wir in letzter Zeit absolvieren mussten", gibt Trainer Oliver Ostwald die Zielsetzung vor. Bislang gelang es den Jungfüchsen ihre Hausaufgaben zu erledigen. Daran muss nun angeknüpft werden. Einzig in der kooperativen Abwehr steckt noch einiges an Luft nach oben.




Weitere News

08.10.2025|Jugend|pst

Siegreiches Wochenende und DHB-Nominierungen

Die zweite Mannschaft sowie die A- und B-Jugend der Füchse Berlin sind allesamt mit zwei Zählern von der Platte gegangen, Während es zweimal etwas deutlicher war, gab es für die U19 einen Last-Minute-Thriller. Zudem waren Nicolej Krickau und Bob Hanning aktiv.

16.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchsen gelingt erfolgreicher Start in die neue Saison

Die Talente der Füchse Berlin haben ihre ersten Spiele der neuen Saison absolviert. Während die zweite Mannschaft bereits drei Siege feiern konnte, legten auch die A- und B-Jugend mit überzeugenden Auftaktsiegen nach.

01.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchse erfolgreich beim Berliner Sparkasse Cup

Beim diesjährigen Berliner Sparkasse Cup, der am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde, bei dem die A- bis C-Jugenden der Füchse Berlin antraten, sahen die Zuschauer in jedem Endspiel der drei Wettbewerbe die gleichen beiden Vereine. Die Nachwuchs-Teams des SC Magdeburg jeweils gegen die ...

27.08.2025|Jugend|sh

Viel Talent beim Sparkasse-Cup in Berlin

Ab heute findet der traditionelle Berliner Sparkasse Cup statt. Auch in diesem Jahr treffen in den Altersklassen der A-, B- und C-Jugend Mannschaften aus ganz Deutschland und sogar mit Önnereds HK aus Schweden und mit Wisla Plock aus Polen aufeinander, um sich kurz vor dem Saisonstart mit dem ...

25.08.2025|Jugend|sh

B-Jugend mit Platz zwei beim GIYC

Am Wochenende vom 22 bis 24. August nahm die B-Jugend der Füchse Berlin beim German International Youth Championship teil, um sich vor Saisonstart mit hochklassigen Nachwuchs-Talenten zu messen. Im Kampf um den fünften Titel in Folge musste sich der Hauptstadt-Club im Finale den Rhein-Neckar ...