Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
08.03.2019|Jugend|tfo

2. Männer vor richtungsweisendem Duell

Am Samstag um 18:30 Uhr steht für die Bundesligareserve der Füchse Berlin wiedermal ein Duell an, in dem nur eines zählt: Gewinnen. Die zwei Punkte gegen den direkten Konkurrenten HSG Ostsee Neustadt/Grömitz sind enorm wichtig für die Berliner, um den Vorsprung auf einen Abstiegsplatz zu vergrößern. Aber auch die Heimmannschaft braucht die Punkte, um aus der abstiegsgefährdeten Zone zu entkommen. Wer gewinnt landet also einen Big-Point im Abstiegskampf der 3. Liga Nord.

Will die Kiste sauber halten: Fredrik Genz
© Bildnachweis: Foto Lächler

An das letzte Spiel gegen einen direkten Konkurrenten erinnern sich die Berliner nicht gerne. Vor zwei Wochen verlor man das Heimspiel gegen den SV Anhalt Bernburg mit 22:24. Da man die Woche darauf spielfrei hatte, konnten sich die Jungfüchse zwei Wochen intensiv auf das anstehende Duell mit der HSG Ostsee Neustadt/Grömitz vorbereiten. Trainer Anel Mahmutefendic gab seiner Mannschaft lediglich eine Aufgabe vor: „Wir müssen gewinnen".

Das weiß auch Torhüter Fredrik Genz: „Ein Sieg ist Muss. Es geht jetzt um den Klassenerhalt und es zählt jeder Punkt". Genz kam auch schon bei den Profis zum Einsatz und konnte dort mit seiner Leistung überzeugen. Zur optimalen Vorbereitung auf das Spiel gegen den direkten Tabellennachbar aus dem Norden Deutschlands reist die Bundesligareserve der Füchse Berlin bereits einen Tag vorher an.

Die Ausgangssituation ist klar: Beide Teams brauchen die Punkte. Die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz hat die letzten drei Spiele verloren und ist nun punktgleich mit dem ersten Abstiegsplatz. Punkte sind also notwendig. Aber auch die Bundesligareserve braucht die Punkte unbedingt, um sich weiter von den Abstiegsplätzen zu entfernen. Derzeit sind es grade mal vier Punkte, die die Jungfüchse von den Kellerkindern der Liga trennen.

Die Mannschaft von Mahmutefendic will ihren Matchplan umsetzen und auf die Platte bringen. „Es wird ein schweres Spiel. Wir werden eine volle Halle gegen uns haben. Die HSG Ostsee wird alles tun, um die benötigten Punkte einzufahren", warnt Mahmutefendic. Des Weiteren fügt er an: „Jeder Spieler muss sich selbst die Frage stellen: Wie erreiche ich mein Maximum und wie kann ich der Mannschaft am besten helfen?".

Samstag um 18:30 Uhr ist Anpfiff in diesem „Abstiegsduell". Verfolgt werden kann die Partie im Liveticker von www.sis-handball.de. Die Jungfüchse gehen hochmotiviert in das Spiel und werden alles geben, um die zwei so wichtigen Punkte in die Hauptstadt zu holen.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.