Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
18.03.2019|Jugend|kwa

Der Füchse-Nachwuchs mit neuen Gesichtern

Die Füchse Berlin dürfen ein bekanntes Gesicht in der Nachwuchsabteilung begrüßen. Der ehemalige Jungfuchs Kenji Hövels kommt als Trainer zurück nach Berlin. Der 25-jährige beendet seine aktive Profikarriere und möchte von nun an seine Qualitäten an den Nachwuchs weitergeben. Zudem wird Talent Miro Schluroff in der kommenden Saison für die Bundesligareserve auf Torejagd gehen.

Kenji Hövels zurück im Fuchsbau
© Bildnachweis: TuS N-Lübbecke

Kenji Hövels war Spielmacher und Kapitän der goldenen Generation im Nachwuchs der Füchse. Gemeinsam mit Fabian Wiede, Jaron Siewert und Paul Drux prägte er viele Jahre der Füchse-Jugend. Er reifte zum Bundesligaspieler und machte seinen Weg über Rostock zum TUS N Lübbecke, wo er in der ersten und zweiten Liga zum Einsatz kam.

Er wird nun seine B-Lizenz machen und ab Sommer dann das Trainerteam der Füchse verstärken. Er wird die Talente der zweiten Mannschaft als Co-Trainer unterstützen. Er wird als Individual-Trainer im Nachwuchs, als Auswahltrainer des Handballverband Berlin, sowie als Co-Trainer der zweiten Mannschaft arbeiten. „Wir freuen uns, dass Kenji nach Hause kommt. Seine Erfahrungen als Spielmacher, sowohl in der 1. und 2. Liga, wird unserem Nachwuchs helfen", sagt Geschäftsführer und Nachwuchsförderer Bob Hanning.

Auch Kenji Hövels freut sich auf die neue Aufgabe: „Es ist für mich ein Gefühl von nach Hause kommen. Ich habe sechs Jahre bei den Füchsen in der Jugend gespielt und es ist schön diese Chance zu bekommen. Der Trainerposten war für mich schon immer ein Thema und nun freue ich mich darauf den Jungs etwas mitgeben zu können."

Miro Schluroff kommt von der SG HC Bremen/Hastedt zu den Füchsen. Der Rückraumspieler gilt als großes Nachwuchstalent. Hiervon konnten sich die Zuschauer beim A-Jugendspiel im Fuchsbau bereits am Samstag überzeugen. Miro Schluroff ist mit 123 Treffern aktuell auf Rang drei der Torschützenliste in der JHBL. Zudem kommt er über ein Doppelspielrecht bereits zu Einsätzen in der 2. Bundesliga beim Wilhelmshavener HV.

„Ich freue mich, dass ich bei einem der größten Clubs in Deutschland spielen darf. Hinzu kommt, dass die Füchse als bester Ausbildungsverein meine weitere Entwicklung optimal unterstützen werden, um wie so viele Talente aus Berlin den Sprung in die erste Bundesliga schaffen zu können", so Miro Schluroff über seine Zukunft bei den Füchsen. Somit erhalten die Füchse ein weiteres ehrgeiziges Talent, dass in den kommenden Jahren noch viel Freude bereiten kann.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.