Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
18.03.2019|Jugend|kwa

A-Jugend mit deutlichem Erfolg - 2. Männer punktet gegen Topteam

Der große Heimspielsamstag war mit dem Sieg der B-Jugend gestartet. Direkt im Anschluss stieg dann das Duell unserer A-Jugend mit dem HC Bremen, welches die Jungfüchse mit 42:27 (19:11) für sich entscheiden konnten. Für die in den Abstiegskampf verwickelte Bundesligareserve der Füchse Berlin gab es ein 24:24-Unentschieden gegen das Topteam der Mecklenburger Stiere Schwerin.

Die A-Jugend präsentiert sich in starker Form
© Bildnachweis: Foto Lächler

Nach dem spielfreien Wochenende stand für die A-Jugend am Samstag das Duell gegen den HC Bremen an. Die Bremer hatten sich im Laufe der Saison immer wieder als ernstzunehmende Mannschaft erwiesen und gegen alle Topteams gute Ergebnisse erzielt. Für die Berliner war also eine konzentrierte Vorbereitung wichtig.

Die Jungfüchse konnten schnell ein 2:0 vorlegen, was die Bremer allerdings nicht schockte und nach acht Spielminuten bereits wieder egalisiert war (3:3). Im Anschluss konnte das Team von Trainer Bob Hanning einen 5:0-Lauf hinlegen und zwang die Bremer zur ersten Auszeit der Partie. Den Spielfluss der Jungfüchse konnte dieses Timeout aber nicht stoppen und so konnte die Heimmannschaft bis zur Pause auf 19:11 erhöhen.

Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Gastgeber konzentriert und ließen die Bremer nicht nochmal ins Spiel zurückkommen. Letztendlich stand ein verdienter 42:27-Erfolg auf der Anzeigetafel. „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Wir haben über 60 Minuten auf konstant gutem Niveau unser Leistungspotential abgerufen", lobte Trainer Hanning seine Mannschaft. In einer Woche steht dann für die Jungfüchse das brisante Duell mit der A-Jugend des SC Magdeburg an.

Auch die Leistung der zweiten Mannschaft war lobenswert. Gegen das Topteam aus Schwerin konnte sich die Bundesligareserve ein 24:24-Unentschieden erkämpfen. „Dennoch ist es schade, dass wir nicht mehr mitnehmen konnten", sagt Trainer Anel Mahmutefendic nach dem Spiel. Die 2. Mannschaft hatte einen zwischenzeitlichen Fünf-Tore-Vorsprung aus der Hand gegeben.

„Im Großen und Ganzen war ich mit der Leistung zufrieden. In der zweiten Halbzeit haben wir am Ende ein paar dumme Fehler gemacht, die uns dann die zwei Punkte kosten", analysiert Mahmutefendic. Nun gilt es für die Mannschaft die positiven Fakten mit ins Magdeburg-Spiel am kommenden Wochenende zu nehmen.




Weitere News

08.10.2025|Jugend|pst

Siegreiches Wochenende und DHB-Nominierungen

Die zweite Mannschaft sowie die A- und B-Jugend der Füchse Berlin sind allesamt mit zwei Zählern von der Platte gegangen, Während es zweimal etwas deutlicher war, gab es für die U19 einen Last-Minute-Thriller. Zudem waren Nicolej Krickau und Bob Hanning aktiv.

16.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchsen gelingt erfolgreicher Start in die neue Saison

Die Talente der Füchse Berlin haben ihre ersten Spiele der neuen Saison absolviert. Während die zweite Mannschaft bereits drei Siege feiern konnte, legten auch die A- und B-Jugend mit überzeugenden Auftaktsiegen nach.

01.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchse erfolgreich beim Berliner Sparkasse Cup

Beim diesjährigen Berliner Sparkasse Cup, der am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde, bei dem die A- bis C-Jugenden der Füchse Berlin antraten, sahen die Zuschauer in jedem Endspiel der drei Wettbewerbe die gleichen beiden Vereine. Die Nachwuchs-Teams des SC Magdeburg jeweils gegen die ...

27.08.2025|Jugend|sh

Viel Talent beim Sparkasse-Cup in Berlin

Ab heute findet der traditionelle Berliner Sparkasse Cup statt. Auch in diesem Jahr treffen in den Altersklassen der A-, B- und C-Jugend Mannschaften aus ganz Deutschland und sogar mit Önnereds HK aus Schweden und mit Wisla Plock aus Polen aufeinander, um sich kurz vor dem Saisonstart mit dem ...

25.08.2025|Jugend|sh

B-Jugend mit Platz zwei beim GIYC

Am Wochenende vom 22 bis 24. August nahm die B-Jugend der Füchse Berlin beim German International Youth Championship teil, um sich vor Saisonstart mit hochklassigen Nachwuchs-Talenten zu messen. Im Kampf um den fünften Titel in Folge musste sich der Hauptstadt-Club im Finale den Rhein-Neckar ...