Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
24.03.2019|Jugend|kwa

A-Jugend unterliegt im Spitzenspiel

Die Jungfüchse haben am Samstagnachmittag ihr Heimspiel gegen den SC Magdeburg mit 28:32 (14:13) verloren. Im hochklassigen Spitzenspiel der JHBL war das Gästeteam die bessere Mannschaft. Durch die Niederlage verlieren die Jungfüchse den wichtigen zweiten Platz in der Tabelle.

A-Jugend muss nun auf Fehler der Konkurrenz hoffen
© Bildnachweis: David Vörös Photography

Das brisante Duell nahm direkt Fahrt auf. In der vollen Lilli-Henoch-Sporthalle merkte man beiden Teams die Wichtigkeit der Begegnung an. Die Anfangsphase verlief direkt hochkarätig und ausgeglichen. Es dauerte bis in die 13. Spielminute ehe ein Team die erste ernstzunehmende Führung herausgespielt hatte.

Jungfüchse-Kapitän Torben Matzken traf zum 7:4 für die Hauptstädter. Doch die Gäste aus Magdeburg ließen sich nicht in Schach halten. In der 21. Spielminute gingen sie ihrerseits mit 8:9 in Führung. Bob Hanning reagierte daraufhin mit einer Auszeit. Die Ansprache zeigte Wirkung. Die Jungfüchse konnten sich erneut etwas absetzen. Tim Freihöfer verwandelte drei Minuten vor der Pause zum 14:11. Schließlich wurden beim 14:13 die Seiten gewechselt.

Im zweiten Durchgang wechselte dann der Vorteil auf die Seite der Gäste. Im zweiten Abschnitt hatten die Jungfüchse mehr und mehr Probleme die Lücken in der gegnerischen Verteidigung zu finden. Durch wichtige Paraden von Tim Folgmann gelang es aber weiterhin den Kontakt zu halten. Nach dem 15:17 in der 41. Spielminute gelang es Marcel Nowak nur zwei Minuten später den 18:18-Ausgleich zu erzielen. In dem sehr hochklassigen A-Jugendspiel war nun wieder alles offen. Den Berlinern gelang rund zwölf Minuten vor dem Abpfiff nochmals die eigene Führung zum 22:21.

Doch in der Schlussphase machten die Gäste vom SCM den stärkeren Eindruck und konnten die Begegnung letztlich mit 28:32 für sich entscheiden. „Magdeburg war die bessere Mannschaft und daher muss man ihnen ein klares Kompliment aussprechen. Bei uns haben heute die älteren Leistungsträger ihr Potenzial nicht abrufen können und daher geht die Niederlage in Ordnung", so Trainer Bob Hanning nach dem Spiel. Die Jungfüchse verlieren somit den zweiten Platz und haben den Kampf um die Qualifikationsplätze zur Deutschen Meisterschaft nicht mehr in der eigenen Hand.

Füchse Berlin - SC Magdeburg 28:32 (14:13)
Folgmann, Ludwig; Freihöfer 6/4, Langhoff 2, Reinert 3, Reineck 1, Matzken 4, Durmaz 1, Kotte 2, Lichtlein 1, Heinis 1, Nowak 2, Coßmann 5




Weitere News

08.10.2025|Jugend|pst

Siegreiches Wochenende und DHB-Nominierungen

Die zweite Mannschaft sowie die A- und B-Jugend der Füchse Berlin sind allesamt mit zwei Zählern von der Platte gegangen, Während es zweimal etwas deutlicher war, gab es für die U19 einen Last-Minute-Thriller. Zudem waren Nicolej Krickau und Bob Hanning aktiv.

16.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchsen gelingt erfolgreicher Start in die neue Saison

Die Talente der Füchse Berlin haben ihre ersten Spiele der neuen Saison absolviert. Während die zweite Mannschaft bereits drei Siege feiern konnte, legten auch die A- und B-Jugend mit überzeugenden Auftaktsiegen nach.

01.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchse erfolgreich beim Berliner Sparkasse Cup

Beim diesjährigen Berliner Sparkasse Cup, der am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde, bei dem die A- bis C-Jugenden der Füchse Berlin antraten, sahen die Zuschauer in jedem Endspiel der drei Wettbewerbe die gleichen beiden Vereine. Die Nachwuchs-Teams des SC Magdeburg jeweils gegen die ...

27.08.2025|Jugend|sh

Viel Talent beim Sparkasse-Cup in Berlin

Ab heute findet der traditionelle Berliner Sparkasse Cup statt. Auch in diesem Jahr treffen in den Altersklassen der A-, B- und C-Jugend Mannschaften aus ganz Deutschland und sogar mit Önnereds HK aus Schweden und mit Wisla Plock aus Polen aufeinander, um sich kurz vor dem Saisonstart mit dem ...

25.08.2025|Jugend|sh

B-Jugend mit Platz zwei beim GIYC

Am Wochenende vom 22 bis 24. August nahm die B-Jugend der Füchse Berlin beim German International Youth Championship teil, um sich vor Saisonstart mit hochklassigen Nachwuchs-Talenten zu messen. Im Kampf um den fünften Titel in Folge musste sich der Hauptstadt-Club im Finale den Rhein-Neckar ...