Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
24.03.2019|Jugend|kwa

A-Jugend unterliegt im Spitzenspiel

Die Jungfüchse haben am Samstagnachmittag ihr Heimspiel gegen den SC Magdeburg mit 28:32 (14:13) verloren. Im hochklassigen Spitzenspiel der JHBL war das Gästeteam die bessere Mannschaft. Durch die Niederlage verlieren die Jungfüchse den wichtigen zweiten Platz in der Tabelle.

A-Jugend muss nun auf Fehler der Konkurrenz hoffen
© Bildnachweis: David Vörös Photography

Das brisante Duell nahm direkt Fahrt auf. In der vollen Lilli-Henoch-Sporthalle merkte man beiden Teams die Wichtigkeit der Begegnung an. Die Anfangsphase verlief direkt hochkarätig und ausgeglichen. Es dauerte bis in die 13. Spielminute ehe ein Team die erste ernstzunehmende Führung herausgespielt hatte.

Jungfüchse-Kapitän Torben Matzken traf zum 7:4 für die Hauptstädter. Doch die Gäste aus Magdeburg ließen sich nicht in Schach halten. In der 21. Spielminute gingen sie ihrerseits mit 8:9 in Führung. Bob Hanning reagierte daraufhin mit einer Auszeit. Die Ansprache zeigte Wirkung. Die Jungfüchse konnten sich erneut etwas absetzen. Tim Freihöfer verwandelte drei Minuten vor der Pause zum 14:11. Schließlich wurden beim 14:13 die Seiten gewechselt.

Im zweiten Durchgang wechselte dann der Vorteil auf die Seite der Gäste. Im zweiten Abschnitt hatten die Jungfüchse mehr und mehr Probleme die Lücken in der gegnerischen Verteidigung zu finden. Durch wichtige Paraden von Tim Folgmann gelang es aber weiterhin den Kontakt zu halten. Nach dem 15:17 in der 41. Spielminute gelang es Marcel Nowak nur zwei Minuten später den 18:18-Ausgleich zu erzielen. In dem sehr hochklassigen A-Jugendspiel war nun wieder alles offen. Den Berlinern gelang rund zwölf Minuten vor dem Abpfiff nochmals die eigene Führung zum 22:21.

Doch in der Schlussphase machten die Gäste vom SCM den stärkeren Eindruck und konnten die Begegnung letztlich mit 28:32 für sich entscheiden. „Magdeburg war die bessere Mannschaft und daher muss man ihnen ein klares Kompliment aussprechen. Bei uns haben heute die älteren Leistungsträger ihr Potenzial nicht abrufen können und daher geht die Niederlage in Ordnung", so Trainer Bob Hanning nach dem Spiel. Die Jungfüchse verlieren somit den zweiten Platz und haben den Kampf um die Qualifikationsplätze zur Deutschen Meisterschaft nicht mehr in der eigenen Hand.

Füchse Berlin - SC Magdeburg 28:32 (14:13)
Folgmann, Ludwig; Freihöfer 6/4, Langhoff 2, Reinert 3, Reineck 1, Matzken 4, Durmaz 1, Kotte 2, Lichtlein 1, Heinis 1, Nowak 2, Coßmann 5




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.