Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
16.04.2019|Jugend|kwa

Füchse Berlin intensivieren Trainingssteuerung dank Deutsche Wohnen

Die Füchse beschreiten mit Hilfe der Deutsche Wohnen neue Wege in der Trainingssteuerung der Nachwuchstalente. Die sogenannte Polar-Weste soll diese zukünftig verbessern. Sie ermöglicht eine Übertragung der Vitalfunktionen in Echtzeit. So kann das Training von Jungfüchsen, wie Jugendnationalspieler Torben Matzken, noch individueller gesteuert werden.

Die Jungfüchse mit den Westen
© Bildnachweis: Füchse intern

Die Talentschmiede der Füchse Berlin ist dafür bekannt, immer wieder Jugendspielern in die erste oder zweite Bundesliga zu verhelfen. Ohne fortgeschrittene Trainingsmethoden wäre dies kaum möglich. Darum lässt sich Füchse-Macher Bob Hanning gemeinsam mit den Förderern der Jungfüchse immer wieder neue Möglichkeiten einfallen, um seine Schützlinge bestmöglich zu fördern. Seine Bemühungen sind jährlich von Erfolg gekrönt, denn in den verschiedenen Vereins-Jahrgängen tummeln sich Nationalspieler.

Auch Torben Matzken ist einer dieser Jugendnationalspieler. Tag für Tag profitiert er von den optimalen Voraussetzungen in Füchse-Town. Seit der Saison 2017/2018 verfügt die Halle der Jungfüchse durch Unterstützung der Deutsche Wohnen über ein eigenes Kamerasystem, welches es den Spielern ermöglicht, direkt im Training in die Fehleranalyse zu gehen. Das aktuell neueste Equipment bei den Jungfüchsen ist die Polar-Weste. Die Weste, die nun ebenfalls mit Hilfe der Deutsche Wohnen beschafft werden konnte, liegt eng am Körper an und wird unter der normalen Trainingskleidung getragen. Ein Chip, der am Nacken des Spielers an die Weste angebracht wird, ermöglicht es, die körperlichen Werte und Vitalfunktionen des Sportlers zu überwachen.

Mit Hilfe dieses Chips kann zum Beispiel die Herzfrequenz jedes Spielers gemessen werden. Verantwortlich für dieses komplexe System sind die Athletiktrainer Carsten Köhrbrück und Tommy Zimmermann. Diese Trainingsmethode ermöglicht eine optimale Überwachung von Fitness und Belastung jedes Sportlers. Das weiß auch Torben Matzken: „Diese Westen mit den integrierten Chips eignen sich bestens für die Trainingssteuerung. Die Trainer können dadurch sehen, wer wirklich am Limit oder sogar darüber hinaus trainiert." Daraus ergibt sich, dass die Belastungssteuerung nun viel individueller gestaltet werden kann.

Für Torben Matzken und die restlichen Jungfüchse bietet diese Trainingsmethode einen großen Vorteil, denn nun können die Trainer jeden einzelnen Spieler an seine persönliche Belastungsgrenze bringen, ohne ihn dabei zu überlasten. Zudem ist es interessant zu sehen, wie der Körper des Spielers in bestimmten Situationen reagiert. Wie er zum Beispiel mit Stresssituationen im Trainingsspiel umgeht oder wie oft er im Training in die Beschleunigung kommt. Das neue Equipment ist also nicht nur förderlich für die Entwicklung der Jungfüchse, sondern gibt auch interessante Aufschlüsse über die Belastbarkeit eines jeden Sportlers.




Weitere News

08.10.2025|Jugend|pst

Siegreiches Wochenende und DHB-Nominierungen

Die zweite Mannschaft sowie die A- und B-Jugend der Füchse Berlin sind allesamt mit zwei Zählern von der Platte gegangen, Während es zweimal etwas deutlicher war, gab es für die U19 einen Last-Minute-Thriller. Zudem waren Nicolej Krickau und Bob Hanning aktiv.

16.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchsen gelingt erfolgreicher Start in die neue Saison

Die Talente der Füchse Berlin haben ihre ersten Spiele der neuen Saison absolviert. Während die zweite Mannschaft bereits drei Siege feiern konnte, legten auch die A- und B-Jugend mit überzeugenden Auftaktsiegen nach.

01.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchse erfolgreich beim Berliner Sparkasse Cup

Beim diesjährigen Berliner Sparkasse Cup, der am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde, bei dem die A- bis C-Jugenden der Füchse Berlin antraten, sahen die Zuschauer in jedem Endspiel der drei Wettbewerbe die gleichen beiden Vereine. Die Nachwuchs-Teams des SC Magdeburg jeweils gegen die ...

27.08.2025|Jugend|sh

Viel Talent beim Sparkasse-Cup in Berlin

Ab heute findet der traditionelle Berliner Sparkasse Cup statt. Auch in diesem Jahr treffen in den Altersklassen der A-, B- und C-Jugend Mannschaften aus ganz Deutschland und sogar mit Önnereds HK aus Schweden und mit Wisla Plock aus Polen aufeinander, um sich kurz vor dem Saisonstart mit dem ...

25.08.2025|Jugend|sh

B-Jugend mit Platz zwei beim GIYC

Am Wochenende vom 22 bis 24. August nahm die B-Jugend der Füchse Berlin beim German International Youth Championship teil, um sich vor Saisonstart mit hochklassigen Nachwuchs-Talenten zu messen. Im Kampf um den fünften Titel in Folge musste sich der Hauptstadt-Club im Finale den Rhein-Neckar ...