Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
07.05.2019|Jugend|kwa

B-Jugend verliert im Hinspiel

Die Jungfüchse aus der B-Jugend haben am Wochenende das Viertelfinal-Hinspiel in der Deutschen Meisterschaft mit 22:26 (14:15) gegen den SC Magdeburg verloren. In der heimischen Lilli-Henoch-Halle erwischten die Gäste den besseren Tag und so muss das Nachwuchsteam im Rückspiel alles reinlegen, um den Halbfinaleinzug noch realisieren zu können.

Im Rückspiel ist noch alles möglich
© Bildnachweis: Foto Lächler

Die Jungfüchse starteten stark in die Partie. In der vierten Spielminute trafen die Berliner bereits zur frühen 4:1-Führung und alles deutete auf einen guten Tag in Füchse Town hin. Die Hausherren aus Berlin zeigten sich konstant und führten auch in der 16. Spielminute beim 10:6 noch deutlich gegen den Rivalen aus Magdeburg.

Doch dann kamen die Gäste aus Magdeburg näher auf. Sie fanden besser ins Spiel und konnten den Angriff der Füchse immer häufiger stoppen. „Wir wurden ab Mitte der ersten Hälfte Opfer unserer eigenen Strategie. Wir wollten unsere mehr verteilen und haben deshalb umgestellt", so Füchse-Förderer Bob Hanning. Bis zum Pausenpfiff war wieder alles vollkommen offen und somit wurden beim 13:13-Remis die Seiten gewechselt.

Im zweiten Abschnitt waren die Füchse zunächst wieder das bessere Team. In der 36. Spielminute gelang Jugendnationalspieler Nils Lichtlein das 17:15 und die Gäste aus Magdeburg sahen sich zu einer Auszeit gezwungen. Die Auszeit bescherte den Gästen nur drei Minuten später den Ausgleich zum 18:18. Nun war die Begegnung auf dem Weg in Richtung der Gäste zu kippen. Der SCM setzte sich durch vier Treffer in Serie auf 20:24 ab und den Füchsen blieb in den letzten drei Minuten nur noch die Chance auf Ergebniskorrektur.

Im letzten Angriff hatte man die Chance nochmals auf zwei Tore zu verkürzen, doch nach einem etwas zu frühen Abschluss gelang den Magdeburgern letztlich noch der Treffer zum 22:26-Endstand. Im Rückspiel am 19.05. um 15:00 Uhr haben die Jungfüchse dennoch noch alle Möglichkeiten auf den angestrebten Halbfinaleinzug. Bob Hanning zeigt sich zuversichtlich: „Durch die Umstellungen haben wir zu viel Unruhe ins Team bekommen. Doch diesen taktischen Fehler haben wir erkannt und werden mit breiter Brust in Magdeburg antreten, um den momentanen Rückstand noch aufzuholen."




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.