Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
07.05.2019|Jugend|kwa

Auswärtssieg aber kein Halbfinale

Die A-Jugend der Füchse Berlin ist im Kampf um die Deutsche Meisterschaft im Viertelfinale gescheitert. Trotz eines 28:27-Erfolgs bei den Rhein-Neckar-Löwen, fehlten in der Summe zwei Tore, um in die nächste Runde einzuziehen. Doch das Viertelfinal-Rückspiel war für jeden Zuschauer hochklassiger Jugendhandball. Am Ende entschieden nur Kleinigkeiten über das Weiterkommen.

Am Ende fehlten nur zwei Tore
© Bildnachweis: Foto Lächler

Die A-Jugend der Rhein-Neckar-Löwen zählt zu den absoluten Favoriten auf den diesjährigen Meisterschaftstitel. Das bewiesen sie bereits im Hinspiel in der vergangenen Woche in Berlin. Dort konnten die Löwen mit 23:26 gewinnen und stellten die Jungfüchse so vor eine noch schwerere Ausgangssituation.

Im gestrigen Spiel bauten die Gastgeber ihren Gesamtvorsprung schnell aus. In der elften Spielminute gelang den Hausherren das 6:3 und somit waren es in der Summe sechs Tore Rückstand für die Jungfüchse. Doch in den folgenden Minuten kam das Team von Trainer Bob Hanning besser in die Partie und konnte wieder verkürzen. In der 17. Spielminute gelang der Ausgleich zum 8:8.

Es entwickelte sich eine ausgeglichene und sehr intensive Begegnung, in der beide Mannschaften herausragenden Jugendhandball zeigten. Somit war auch das enge Halbzeitergebnis von 11:12 wenig überraschend. Im zweiten Abschnitt blieben zunächst die Gastgeber in Front. Erst nachdem Bob Hanning in der 38. Spielminute beim Stand von 18:16 mit einer Auszeit reagierte, kamen die Jungfüchse noch besser in Fahrt.

Die Berliner A-Jugend drehte die Partie nicht nur, sondern konnte zwölf Minuten vor dem Ende durch Matthes Langhoff auf 23:19 davonziehen. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Jungfüchse den Rückstand aus dem Hinspiel wettgemacht und wären ins Halbfinale eingezogen. Es spitzte sich mehr und mehr zu und die Löwen kamen erneut zurück und somit lautete Spielstand vier Minuten vor dem Abpfiff 24:25.

In den Schlussminuten hatten die Berliner sogar noch die kleine Chance den benötigten Sieg mit drei Toren Unterschied einzufahren. Allerdings sollte es trotz herausragendem Kampf am Ende nur zu einem 28:27-Auswärtserfolg reichen. Trainer Bob Hanning war dennoch sehr zufrieden mit seinem Team und dem Spiel: „Die Jungs haben einen großen Kampf geboten. Wir haben zwar relativ lange gebraucht, um das Momentum auf unsere Seite zu schlagen, doch in der 48. Minute war es dann soweit. Wir haben den Abstand auch aufgrund der beeindruckenden Energie der Löwen nicht halten können. Es war ein tolles Jugendspiel und die Löwen sind letztlich verdient ins Halbfinale eingezogen."




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.