Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
09.05.2019|Jugend|tfo

Jungfüchse kämpfen um Schul-WM

Ab Mittwoch kämpfen die Handballer des SLZB der Jahrgänge 2002 und jünger um die Qualifikation für die Schul-WM im nächsten Jahr. Im Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia" (kurz: JtfO) treten die besten Schulmannschaften der jeweiligen Bundesländer gegeneinander an. Die Mannschaft, die aus dem Bundesfinale als Sieger hervorgeht, qualifiziert sich folglich für die Schul-WM. Diese Qualifikation ist allerdings nur alle zwei Jahre möglich.

Die Jungfüchse vertreten das SLZB
© Bildnachweis: Füchse Intern

Das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia findet jedes Jahr in Berlin statt. Von Mittwoch bis Freitag messen sich die besten Mannschaften aller Bundesländer in vier Gruppen mit jeweils vier Teilnehmern. Die zwei besten Teams aus jeder Gruppe werden abermals auf zwei Vierergruppen aufgeteilt. In diese sogenannte Zwischenrunde werden die Punkte aus der Gruppenphase übernommen, die man gegen die Mannschaft erzielt hat, gegen die man schon in der Gruppenphase gespielt hat.

Die zwei stärksten Mannschaften aus jeder Zwischenrunde ziehen ins Halbfinale ein. Der Erste aus Zwischenrunde A spielt dann gegen den zweiten aus der Zwischenrunde B und umgekehrt. Am Ende stehen sich dann die zwei besten Mannschaften des Bundesfinals im Finale gegenüber. Der Sieger vertritt dann Deutschland bei der Schul-WM.

Die letzte Mannschaft, die dieses Privileg im Bundesfinale erstritt, war das Schul-und Leistungssportzentrum Berlin. Bei der Schul-WM 2018 in Katar verpassten die Jungs aus Berlin nur knapp den Titel und konnten sich den zweiten Platz sichern. Umso größer ist der Ansporn der Jungs von Trainer Bob Hanning auch dieses Jahr das Bundesfinale zu gewinnen. Die Mannschaft des SLZB besteht ausschließlich aus Jungfüchsen. Einige dieser Spieler waren schon bei der Schul-WM in Katar dabei und wollen diesmal mit dem eigenen Jahrgang nach dem Titel greifen.

Wettkampf II (2002-2005):

Mittwoch, 08.05.2019:
Berlin - Bremen 16:3
Berlin - Bayern 11:6
Berlin - Baden-Württemberg. 15:5
--> Gruppensieg

Donnerstag, 09.05.2019:

Zwischenrunde:
Berlin - Brandenburg 12:11
Berlin - Rheinland-Pfalz 9:5

Halbfinale 15:45 Uhr: Berlin - Sachsen-Anhalt 15:10

Freitag, 10.05.2019:

Finale - 12:30 - Schöneberger Sporthalle

Berlin - Brandenburg 15:6

Wettkampf III (2004-2007):

Mittwoch, 08.05.2019:

Berlin - Niedersachsen 17:13
Berlin - Hamburg 16:3
Berlin - Baden-Württemberg 13:9
--> Gruppensieg

Donnerstag, 09.05.2019:

Berlin - Rheinland-Pfalz 8:6
Berlin - Nordrhein-Westfalen 13:15

Halbfinale:
Berlin - Brandenburg 13:14

Spiel um Platz 3:
Berlin - Sachsen-Anhalt 20:11




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.