Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
10.05.2019|Jugend|tfo

Jungfüchse qualifizieren sich für die Schul-WM

Im alljährlichen Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia setzt sich die Schulmannschaft von Trainer Bob Hanning durch und qualifiziert sich für die Schul-WM im kommenden Jahr. Das Team setzte sich in der Wettkampfklasse 2 (Jahrgang 2002 und jünger) durch. Als Gruppensieger zogen sie in die Zwischenrunde ein und konnten auch diese als Erstplatzierter beenden. Im Halbfinale traf man dann auf das Team aus Sachsen-Anhalt und konnte auch dieses bezwingen. Das Finale fand gegen Brandenburg statt und wurde ebenfalls gewonnen. Die Mannschaft des SLZB in der Wettkampfklasse 3 (2004 und jünger) belegte den dritten Platz.

Berlin fährt zur Schul-WM!!
© Bildnachweis: Füchse Intern

Schon von Beginn an war das Ziel der Mannschaft von Trainer Bob Hanning klar definiert: Man wollte das Bundesfinale gewinnen und zur Schul-WM nach Serbien fahren. Die Jungfüchse, die ihre Schule das SLZB vertraten, starteten gut ins Turnier. Die Gruppengegner aus Bremen, Bayern und Baden-Württemberg konnten alle deutlich geschlagen werden. Somit zog das Team um Kapitän Nils Lichtlein souverän in die Zwischenrunde ein.

Dort wartete unter anderem mit der Sportschule Potsdam (Brandenburg) der spätere Finalgegner. Zuerst trat das Berliner Team gegen die Schule aus Rheinland-Pfalz an und konnte einen 9:5-Sieg für sich verbuchen. Direkt im Anschluss stand dann das Spiel gegen die Brandenburger an. In einem knappen Spiel setzten sich die Berliner am Ende aber mit 12:11 durch und konnten den Halbfinaleinzug feiern.

Im Halbfinale stand dann das Ostderby gegen das Sportgymnasium Magdeburg an, welches das Bundesland Sachsen-Anhalt vertrat. Am Ende hatten die Berliner mehr Luft und konnten mit einem 15:10 souverän ins Finale einziehen. Im anderen Halbfinale setzte sich Brandenburg denkbar knapp gegen Nordrhein-Westfalen mit 16:15 durch und buchte somit sein Finalticket. Das Finale fand am Freitag statt und wurde von den Berlinern mit 15:6 für sich entschieden. In einem großartigen Spiel mit einer überragenden Angriff- und Abwehrleistung, sowie einem brillanten Lasse Ludwig im Tor, war der Sieg zu kaum einem Zeitpunkt gefährdet. „Ich bin unheimlich stolz auf die Mannschaft. Jeder Spieler hat stark gespielt und seinen Beitrag am Titelgewinn", lobte Trainer Bob Hanning seine Schützlinge im Nachhinein.

Die damit verbundene Teilnahme an der Schul-WM ist die fünfte in Folge. Bei den letzten fünf Teilnahmen konnte die Schulmannschaft einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze holen und macht das SLZB im Bereich Handball somit zur besten Schule der Welt. Nun dürfen die Jungs des Jahrgangs 2002 und jünger zur Schul-WM, um möglichst die nächste Medaille in die Hauptstadt zu bringen. „Der Jahrgang 2002 gilt selbst bei uns bei den Füchsen als Ausnahmejahrgang", verrät Bob Hanning. Von den Jungs kann man also noch so einiges erwarten.

Auch im jüngeren Jahrgang wurde das Bundesfinale in Berlin ausgetragen. Nach einem souveränen Gruppensieg verloren die Berliner in der Zwischenrunde gegen Nordrhein-Westfalen. Als Zweitplatzierter konnten sie sich dennoch für das Halbfinale qualifizieren. Nach einer knappen Niederlage gegen Brandenburg (13:14) konnte sich die Mannschaft von Mirco Bähr und Max Rinderle den dritten Platz gegen die Auswahl aus Sachsen-Anhalt erkämpfen. Das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin kann also auf eine erfolgreiche Woche beim Bundesfinale zurückblicken.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.