Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
17.05.2019|Jugend|tfo

B-Jugend will ins Halbfinale

Am Sonntag steigt das Rückspiel im Viertelfinale zwischen den Jungfüchsen und dem SC Magdeburg. Das Hinspiel vor zwei Wochen in Berlin konnten die Magdeburger mit 22:26 (13:13) für sich entscheiden. Damit haben die Magdeburger die deutlich bessere Ausgangslage für das Rückspiel. Dieser Rückstand wird die B-Jugend der Füchse Berlin vor eine große Aufgabe stellen, die es zu bewältigen gilt.

Nils Lichtlein will sein Team ins Halbfinale führen
© Bildnachweis: David Vörös Photography

Das Hinspiel in der Lilli-Henoch-Halle verlief für die Berliner nicht wie gewünscht. Obwohl man lange Zeit in Führung lag, konnte man am Ende das Spiel nicht zu seinen Gunsten entscheiden. Die Magdeburger hatten den längeren Atem und entschieden das Hinspiel innerhalb der letzten zehn Minuten für sich. Nun haben die Jungfüchse die schwere Aufgabe das Rückspiel in Magdeburg mit fünf Toren zu gewinnen, um den Traum von der Deutschen Meisterschaft am Leben zu erhalten. „Wir müssen unsere gesamte spielerische Qualität und den unbedingten Willen auf die Platte bringen, um unsere Chance auf das Halbfinale zu nutzen", sagt Füchse-Coach Martin Berger.

Aufgrund des Ausscheidens der A-Jugend im Viertelfinale gegen die Rhein-Neckar Löwen, können die B-Jugendlichen, die schon im A-Jugendkader standen, nun den vollen Fokus auf den SC Magdeburg legen. Im Rückspiel will man unbedingt das Ruder herumreißen und ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft einziehen. „Jeden Zuschauer erwarten 50 Minuten Jugendhandball auf höchstem Niveau", sagt Trainer Martin Berger. Die Magdeburger in eigener Halle aus dem Wettbewerb zu nehmen, wäre für die Jungfüchse aufgrund der jahrelangen Rivalität natürlich zusätzliche Genugtuung.

Im letzten Jahr konnten die Füchse Berlin auf Magdeburger Boden zwei große Erfolge feiern. Die Profimannschaft gewann den EHF-Pokal in Magdeburg und die A-Jugend wurde dort zum Deutschen Meister. Diese Serie soll in dieser Saison natürlich fortgesetzt werden. Bob Hanning vertraut dem jungen Team: „Wir sind gut vorbereitet". Auch Kapitän Nils Lichtlein glaubt fest an ein Weiterkommen: „Wir wissen, dass noch alles drin ist. Vier Tore sind im Handball schnell aufzuholen".

Aus dem Hinspiel kann die Mannschaft von Bob Hanning und Martin Berger wertvolle Informationen ziehen. Das sieht auch Lasse Ludwig so: „Wir müssen das Spiel ganz klar über die Emotionen entscheiden. Das hatten die Magdeburger uns im Hinspiel voraus". Hinzu kommt, dass die Berliner mit dem Sieg im Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia neues Selbstvertrauen schöpfen konnten und gestärkt in das Rückspiel beim SCM gehen können.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.