Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
21.08.2019|Jugend|kwa

Jungfüchse Zweiter bei den GIYC

Der Füchse-Nachwuchs aus der A-Jugend hat bei den German International Youth Championships den zweiten Platz erreicht. Im Finale gegen Skanderborg Handbold unterlag das Team von Bob Hanning mit 23:30. Dennoch liegen drei gute Tage hinter den Jungfüchsen und es gelang ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg hin zum Saisonstart.

Jungfüchse mit starkem Turnier
© Bildnachweis: Foto Lächler

Nach fünf Siegen in fünf Spielen wartete heute im großen Finale im ISS Dome in Düsseldorf das dänische Team von Skanderborg Handbold. Von Beginn an gerieten die Berliner ins Hintertreffen. Über ein 1:3 setzten sich die Dänen auf 3:7 ab. „Sie waren uns heute in allen Belangen überlegen und haben verdient gewonnen", analysierte Bob Hanning nach der Finalniederlage.

Den Jungfüchsen gelang es gegen den starken Rückraum der Dänen nicht, den Zugriff in der Defensive zu finden. Hanning spricht in diesem Zusammenhang auch die Emotionalität an: „Wir haben es heute nicht geschafft die benötigte Emotionalität auf das Feld zu bringen. Hierfür waren auch ausschließlich die Leistungsträger verantwortlich, auch wenn wir ohne diese Jungs den Weg bis ins Finale nicht gegangen wären."

Doch im gesamten Turnierverlauf haben sich die Füchse toll präsentiert und gehen als bestes deutsches Nachwuchsteam aus den German International Youth Championships. Ein Sonderlob verteilte Hanning an zwei Spieler trotz der Finalniederlage: „Max Beneke hat sich toll präsentiert und sich gegen die Niederlage gestemmt. Zudem hat es mir sehr Spaß gemacht Michl Reichhardt zuzusehen, der mit Jahrgang 2004 noch sehr jung ist."

Für die Füchse stehen in der Saisonvorbereitung noch viele Tests an. Am Wochenende geht es bereits in Leipzig weiter und eine Woche später wartet der heimische Sparkassen-Cup. Dann wird auch Schlüsselspieler und Vizeweltmeister Nils Lichtlein wieder mit dabei sein. Der nächste wichtige Schritt in Richtung Saisonstart wurde in den letzten drei Tagen in Düsseldorf gemacht, doch die Jungfüchse werden in den nächsten Wochen nicht stehenbleiben.

Die Spiele der Vorrunde:
Jungfüchse - HC Fivers WAT Margareten 22:19
Jungfüchse - THW Kiel 21:15
Jungfüchse - RK Celje 24:14

Viertelfinale:
Jungfüchse - Frisch Auf! Göppingen 21:15

Halbfinale:
Jungfüchse - MT Melsungen 16:14

Finale:
Jungfüchse - Skanderborg Handbold 23:30




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.