Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
09.09.2019|Jugend|kwa

Das Wochenende der Jungfüchse

Neben der A-Jugend war auch die Bundesligareserve, sowie die B- und C-Jugend im Einsatz. Die B-Jugend kam zunächst etwas holprig in die Saison, konnte sich allerdings fangen und fuhr einen 31:22-Auswärtserfolg in Rostock ein. Auch die C-Jugend war erfolgreich. Am Sonntag gelang der Heimauftakt gegen die Sp.Vg. Blau-Weiß 1890. Am Ende stand ein deutliches 44:26 auf der Anzeigetafel. Während B- und C-Jugend also erfolgreich waren, musste sich die Bundesligareserve der zweiten Garde der TSV Hannover-Burgdorf mit 25:28 geschlagen geben.

Die B-Jugend siegte mit einer guten 2. Hälfte
© Bildnachweis: Foto Lächler

Die B-Jugend von Trainer Martin Berger begann das Auswärtsspiel in Rostock sehr zerstreut. Trotz einer verbesserungswürdigen Torhüterleistung und einem unstrukturierten Angriffsspiel konnten die Jungfüchse mit einem 17:16 in die Pause gehen. Somit blieb dem Trainer nur übrig folgendes Fazit zu ziehen: „Im Gegensatz zum Berliner Sparkasse Cup ist unsere Leistung rapide gefallen". Ähnliche Worte musste Berger in der Kabine gefunden haben, denn es gelang seiner Mannschaft in der zweiten Halbzeit den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Max Beneke und Finn Scheminski führten das Team dann zu einem 31:22-Sieg.

Souveräner sah das Spiel der C-Jugend am Sonntag aus. Die Abwehr der Jungfüchse leistete viel Beinarbeit und konnte somit viele Bälle klauen. Hinzu kam die gute Torhüterleistung aller drei Schlussmänner und das hohe Tempo im Angriff. „Die Jungs haben ein wirklich gutes Spiel gemacht. Wenn man das Haar in der Suppe suchen will, dann haben wir unter anderem zu viele technische Fehler gemacht. Das ist aber Meckern auf hohem Niveau", sagt Coach Oliver Ostwald nach dem Spiel.

Im Gegensatz zu den anderen Mannschaften der Jungfüchse konnte die Bundesligareserve nicht als Sieger von der Platte gehen. Gegen die Reserve der TSV Hannover-Burgdorf setzte es eine unnötige 25:28-Niederlage. Im nächsten Spiel gegen den TSV Altenholz muss das Team von Trainer Anel Mahmutefendic zeigen, dass sie es besser können.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.