Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
23.09.2019|Jugend|kwa

Jungfüchse erfolgreich im Spitzenspiel

Am Samstagnachmittag hat die A-Jugend von den Füchsen Berlin ihr Spitzenspiel gegen den SC DHfK Leipzig mit 30:22 (15:11) gewinnen können. In einem ausgeglichenen Spiel konnte sich das Team von Trainer Bob Hanning erst in den letzten zehn Minuten deutlich absetzen. Gustav König war mit seinen 15 Paraden der Sieggarant gegen den SC DHfK.

Maxim Orlov setzte acht Treffer
© Bildnachweis: Füchse

Am Samstag trafen in der Lilli-Henoch-Sporthalle in Füchse Town zwei gute Mannschaften aufeinander. In den Anfangsminuten entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung, in der keine Mannschaft sich frühzeitig absetzen konnte. Die Jungfüchse legten vor und führten mit 6:3, doch die Gäste aus Leipzig kamen beim 7:7 zum Ausgleich und setzten sich wenig später beim 7:8 erstmals in Front.

Daraufhin erfolgte bei den Berlinern ein Wechsel auf der Torhüterposition. Der gesundheitlich leicht angeschlagene Lasse Ludwig wurde durch Gustav König ersetzt. Diese Personalveränderung sollte am Ende des Tages die Entscheidung zu Gunsten des Berliner Nachwuchses bringen. Gustav König vernagelte nun förmlich seinen Kasten und in der Offensive gelang den Jungfüchsen, angeführt von Maxim Orlov, ein 5:0-Lauf. Somit konnten die Berliner zur Halbzeit mit 15:11 in Führung gehen.

Bob Hanning erwähnte bereits vor dem Spiel, dass es für sein Team schwer werden würde in die Saison zu finden. „Das Umsetzen des Trainingslagers auf das Feld hat nicht stattgefunden. Allerdings waren einzelne Aspekte durchaus positiv. Dabei sind vor allem Gustav König mit 15 Paraden und die beiden Feldspieler Maxim Orlov und Tim Freihöfer, die jeweils achtmal erfolgreich waren, zu nennen", so Trainer Hanning nach der Partie.

Im zweiten Durchgang kamen die Gäste nochmals eindrucksvoll auf und gingen in der 43. Spielminute beim 17:18 wieder in Führung. Allerdings hatten die Füchse den längeren Atem und setzten sich in den letzten zehn Minuten deutlich ab, um so den in der Differenz zu hohen 30:22-Erfolg einzufahren. Bob Hanning zur Gesamtleistung seines Teams: „Wir sind alle mit unserem Auftritt nicht zufrieden. Mit dieser Leistung sind wir unseren Ansprüchen nicht gerecht geworden."




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.