Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
30.09.2019|Jugend|kwa

Jungfüchse auswärts gleich doppelt erfolgreich

Bereits am Freitag trat die A-Jugend von Trainer Bob Hanning beim TV Gelnhausen an. Der Gastgeber betitelte das Spiel schon zuvor als ihr Spiel des Jahres. Die Jungfüchse konnten allerdings ihr Spiel souverän herunterspielen und gewann völlig verdient mit 34:24 (18:12). Auch die B-Jugend der Füchse Berlin war auswärts gefragt. Hier gab es ebenfalls einen Sieg. Mit 36:32 (18:12) fiel der Sieg der B-Jugend etwas knapper aus.

Matthes Langhoff präsentierte sich in guter Form
© Bildnachweis: Tobies

Am Freitagabend stand für die Jungfüchse von Bob Hanning das dritte Saisonspiel an. Beim TV Gelnhausen kamen die Berliner nur langsam ins Rollen. Beim Stand von 8:5 für die Gelnhausener sah sich Bob Hanning das erste Mal gezwungen, zur Timeout-Karte zu greifen. Die Auszeit zeigte sogleich ihre Wirkung: Mit dem Treffer zum 9:9 konnten die Berliner wieder aufschließen. Der Treffer von Tim Freihöfer zum 11:10 stellte dann die Weichen auf Sieg. Die Jungfüchse setzten sich in der Folge immer weiter ab und konnten mit einem 18:12 in die Pause gehen.

Nach der Pause ließen die Berliner dann nichts mehr anbrennen. Das Tor zum 29:20 von Maxim Orlov stellte dann so etwas wie die Vorentscheidung dar. Orlov und Langhoff waren mit jeweils sieben Toren die besten Werfer der Jungfüchse. „Es war eine tolle Atmosphäre in Gelnhausen. Am Ende schlagen Erfahrung und individuelle Qualität die Leidenschaft", so der Füchse-Coach nach der Begegnung. Nach dem dritten Sieg im dritten Spiel grüßen die Berliner jetzt von der Tabellenspitze. Einzig der HC Erlangen ist punktetechnisch noch mit den Berlinern auf Augenhöhe. Am Samstag wartet die nächste Aufgabe auf das Team von Bob Hanning. Um 17:00 Uhr sind die Jungfüchse beim TSV Hannover-Burgdorf zu Gast.

Ebenfalls ungeschlagen ist die B-Jugend von Trainer Martin Berger. Auch im vierten Saisonspiel waren die Jungfüchse siegreich. Gegen den VfL Lichtenrade tat die U17 des Bundesligisten sich trotz guten Starts nicht grade leicht. „Wir haben zu Beginn die Räume gut attackiert und haben somit schnell ins Spiel gefunden. Allerdings haben wir es nicht geschafft den Schwung mitzunehmen. Wir haben uns in der Folge zu viele Fehler in der Defensive geleistet", analysiert Martin Berger das Spiel seiner Jungs. Somit gewinnen die Jungfüchse mit 36:32 (18:12). Als Grund für den Sieg gibt der Trainer unter anderem die guten Leistungen von Finn Scheminski und Moritz Sauter an. Das nächste Ligaspiel findet für die B-Jugend erst am 19.10. statt. Dann geht es zu Hause gegen die Mecklenburger Stiere Schwerin.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.