Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
05.10.2019|Jugend|tfo

Tim Freihöfer - Porträt eines Jungfuchs

Tim Freihöfer spielt derzeit in der A-Jugend der Füchse. Geboren wurde er am 21.08.2002 in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Seit Sommer 2018 trägt der Linksaußen das Trikot der Jungfüchse. In der neuen Saison hat er große Ziele, die er mit seiner Mannschaft erreichen will.

Der Linksaußen wagte den Schritt nach Berlin
© Bildnachweis: Intern

2018 kam Freihöfer seinem Kindheitstraum, irgendwann mal in der Bundesliga zu spielen, einen Schritt näher. Der Jugendnationalspieler wechselte von der JSG Echaz-Erms an die Spree. „Wenn ich es in die 1. Bundesliga schaffe, dann natürlich am liebsten bei den Füchsen", sagt der mittlerweile 17-jährige. Sein großes sportliches Vorbild hat sich diesen Traum bereits erfüllt: Lukas Mertens vom SC Magdeburg spielt bereits in der 1. Bundesliga. „Er ist relativ klein, aber sehr schnell. Wir haben einen ähnlichen Spielstil. Es macht einfach Spaß ihm zuzuschauen", sagt der Linksaußen der Jungfüchse.

Neben dem Sport macht Freihöfer momentan eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann. Nach dieser Ausbildung möchte er sein Abitur abschließen und sich gegebenenfalls seinem Traumreiseziel widmen: „Ich möchte sehr gerne mal eine USA-Reise machen!". Wenn der Linksaußen etwas Freizeit hat probiert er auch gerne mal andere Sportarten, wie Beachvolleyball oder Tischtennis aus. Wenn er einen besonders stressigen Tag hatte, läuft er um runterzukommen gerne mit etwas Musik am See entlang und genießt die grüne Seite Berlins.

Zurück zum Sport: Wie kam Tim Freihöfer eigentlich zu den Füchsen? Den ersten Kontakt stellte Volker Zerbe her. Das ist nun schon über zwei Jahre her. „Anfangs hatte ich etwas gezögert, da ich nicht von meiner Familie wegwollte, aber bei der zweiten Anfrage habe ich das Angebot dann nicht mehr ausschlagen können", verrät uns der Jugendnationalspieler. Nun beginnt er schon seine zweite Saison bei den Hauptstädtern und kann jeden Tag seinem Traum vom Profihandballer ein Stück näherkommen.

Als Leistungssportler bei den Füchsen hat er einen sehr strukturierten Tagesablauf. Fast jeden Tag läuft es gleich ab: Nach dem Frühstück geht es zur ersten Trainingseinheit, worauf dann der Besuch der Berufsschule folgt, ehe man am Nachmittag etwas Freizeit hat und dann die nächste Einheit in Füchse-Town absolviert. „In der Woche kommt man da schon auf mindestens acht Trainingseinheiten plus Punktspiel am Wochenende", verrät uns der kleine Linksaußen. Tim Freihöfer lebt also jeden Tag den Traum, den viele junge Spieler haben.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.