Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
15.10.2019|Jugend|tfo

2. Mannschaft mit drittem Saisonsieg - B-Jugend mit Turniersieg

Während die A- und C-Jugend am Wochenende spielfrei hatten waren die restlichen Jungfüchse im Einsatz. In Füchse-Town erkämpfte sich die Bundesligareserve gegen den HSV Hannover ihren dritten Saisonsieg. Vor heimischer Kulisse hieß es am Ende 25:24 zu Gunsten der Jungfüchse. Die B-Jugend war im Namen des HVBs unterwegs. Beim starkbesetzten Westfalen-Cup sprang für die Berliner letztendlich der Turniersieg heraus.

Miro Schluroff traf aus dem Rückraum
© Bildnachweis: Foto Lächler

Das Team von Anel Mahmutefendic war nach dem Auswärtssieg bei der HG Hamburg-Barmbek hochmotiviert. So kamen sie auch in das Spiel gegen den HSV Hannover. Schnell konnten sich die heimischen Jungfüchse absetzen. Dann schlichen sich allerdings immer wieder kleine Fehler ein, die es den Hannoveranern ermöglichten, wieder ins Spiel zu kommen. Die Analyse von Coach Mahmutefendic fällt ganz ähnlich aus: „Wir sind gut ins Spiel gestartet und hatten eigentlich alles im Griff. Ärgerlich ist, dass wir durch eigene Fehler den Gegner dann wieder ins Spiel einladen".

In der zweiten Halbzeit gelang es den Berlinern zunächst nicht, den Schalter umzulegen und so gab man das Spiel zeitweise sogar aus der Hand und geriet in Rückstand. Trotzdem blieben die zwei wichtigen Punkte aber in Berlin. Ivan Eres hielt den letzten entscheidenden Ball und ermöglichte seinem Team den Sieg. „Wir sind alle sehr froh mit dem Ergebnis, wissen aber auch, dass wir das souveräner hätten lösen können. Daran gilt es jetzt zu arbeiten", sagt Mahmutefendic nach dem Spiel. Der nächste Gegner folgt schon eine Woche später. Am Samstag geht es auswärts gegen die HSG Ostsee.

Für die B-Jugendlichen ging es am Wochenende als Berliner Landesauswahl zum Westfalen-Cup. In einem Turnier, welches gut besetzt war, konnten die Berliner sich durchsetzen. Es gelang sich von Spiel zu Spiel zu steigern und den Turniersieg einzufahren. „Vor allem die starke 6:0-Abwehr hat uns den Turniersieg ermöglicht. Überzeugt hat vor allem Moritz Sauter, der sein Team zu diesem Erfolg geführt hat und bester Spieler des Turniers wurde.", fasste Trainer Fabian Lüdke den Verlauf zusammen. Die B-Jugend der Füchse ist am Samstag wieder gefragt. Da geht es zu Hause gegen die Mecklenburger Stiere aus Schwerin.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.