Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
18.10.2019|Jugend|kwa

Füchse Camp mit überragender Beteiligung

In den vergangenen vier Tagen fand in der Lill-Henoch-Sporthalle in Füchse Town das Füchse Camp der Berliner Sparkasse statt. Diese Camps organisiert der Hauptstadtklub immer in den Oster- und Herbstferien für handballbegeisterte Kinder zwischen sechs und 15 Jahren. Erstmals lief ein Füchse Camp über vier Tage und erzielte somit mit insgesamt 200 teilnehmenden Kindern einen neuen Rekord.

Die Fragerunde mit den Profis
© Bildnachweis: Foto Lächler

In den Oster- und Herbstferien stehen in Füchse Town für einige Tage nicht die Bundesligaprofis oder die leistungsorientierten Nachwuchsmannschaften im Vordergrund. Dann haben dort handballbegeisterte Kinder zwischen sechs und 15 Jahren das Sagen. Das diesjährige Füchse Camp der Berliner Sparkasse erstreckte sich erstmals über vier Tage und stellte dadurch einen neuen Teilnehmerrekord auf. Insgesamt waren 200 Kinder in Füchse Town zu Gast, um einen ereignisreichen Tag beim Hauptstadtklub zu erleben.

Täglich boten die Füchse ein buntes Tagesprogramm an, bei dem der Spaß kleinen Teilnehmer von nah und fern im Vordergrund stehen sollte. Zum Start des Tages gab es für jede/n Teilnehmer/in ein Camp-Shirt überreicht. Im Anschluss wartete auch die erste sportliche Einheit auf die Kids. Nach der Erwärmung standen Bewegungsabläufe unter der Leitung der ausgebildeten Füchse-Trainer mit und ohne Ball auf dem Programm.

Nachdem die Kinder erstmals ins Schwitzen gekommen waren, machte sich der gesamte Camp-Trott auf den Weg in die Mensa des Kooperationspartners SLZB zum Mittagessen, um auch den zweiten Tagesabschnitt gestärkt in Angriff nehmen zu können. Zurück in Füchse Town wartete schon Fuchsi auf die Kids, um mit Ihnen zu Spielen und zu Toben. Auch ein Erinnerungsfoto mit dem Füchse-Maskottchen gab es noch für die Kinder. Im Anschluss wartete auch direkt das nächste Camp-Highlight.

Das große Abschlusstraining mit den Füchse-Profis stand auf dem Plan. Dort kam es unter anderem zum Duell Profis gegen Kids. Die Bundesligahandballer stellten sich zwischen die Pfosten und die Campteilnehmer überwindeten sie mit hoher Erfolgsquote. Ein Höhepunkt in jedem Camp ist die abschließende Frage- und Autogrammrunde mit den Spitzenhandballern, ehe für die Kinder mit dem Überreichen der individuellen Urkunden der intensive Tag in Füchse Town erschöpft zu Ende ging.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.