Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
12.12.2019|Jugend|kwa

Die B&O-Grundschulliga ist gestartet

In den letzten Tagen startete auch die B&O-Grundschulliga in die neue Saison. Am Dienstag und Mittwoch fand die Gruppenphase statt. Erstmals wird an zwei Berliner Standorten gespielt. Damit soll die Anfahrt für die Grundschulmannschaften so kurz wie möglich gehalten werden. Mit 42 Mannschaften hat die Veranstaltung in diesem Jahr eine neue Rekordteilnahme zu verzeichnen.

Fuchs übernahm die Erwärmung
© Bildnachweis: Michael Hundt

An den letzten beiden Tagen startete die B&O-Grundschulliga in ihre vierte Saison. Die Liga wird in vier Gruppen unterteilt. Es wird auf vier unterschiedlichen Feldern gespielt. Die besten Teams qualifizieren sich für den A-Pokal. Die restlichen Mannschaften dürfen am B-Pokal teilnehmen. Die Pokale werden an zwei verschiedenen Spielorten ausgetragen. Ziel ist es, dass alle 42 Mannschaften der B&O-Grundschulliga gleich viele Spiele bestreiten. Alle Begegnungen stehen unter dem Motto: „Spaß am Handballspielen".

Die B&O-Grundschulliga wurde in der Saison 16/17 ins Leben gerufen. Teilnehmen dürfen Kinder aller Grundschulen, die nicht vor dem 01.01.2010 geboren sind und Freude am Handballspielen haben. Letztes Jahr haben 28 Mannschaften verschiedener Grundschulen in der Liga mitgespielt. In dieser Saison konnte das Teilnehmerfeld beachtlich aufgestockt werden, sodass in dieser Woche insgesamt 42 Mannschaften den Start der Grundschulliga miterlebt haben. Primäres Ziel ist es eine flächendeckende Teilnahme, mit vier regionalen Vorrunden an geografisch sinnvollen Standorten in Berlin, der Berliner Grundschulen zu generieren. Die Anfahrtszeiten der Kinder sollen so gering wie möglich gehalten werden.

In diesem Jahr gelang uns das bei der Auftaktveranstaltung im Horst-Korber-Sportzentrum und der Max-Schmeling-Halle schon sehr gut. Die Mannschaften konnten regional eingeteilt werden und hatten somit eine möglichst kurze Anreise. Das ganz klare Hauptziel ist es in Zukunft, Handball in den Schulen mit Hilfe der Lehrer fest zu integrieren, um dadurch die Kinder so früh wie möglich für den Handballsport zu begeistern und ihnen wichtige Werte wie Teamgeist, Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Disziplin und Fairness mit auf den Weg zu geben. Dass dieses Vorhaben auf Zuspruch stößt, zeigen auch die bereits knapp 30 Anmeldungen für die Lehrerfortbildung der Füchse Berlin im Januar 2020.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.