Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
24.04.2020|Jugend|kwa

Jungfüchse Deutscher Meister

Die A-Jugend der Füchse Berlin ist nach dem Saisonabbruch in der Jugendbundesliga Deutscher A-Jugendmeister 19/20. Ein Nachwuchsteam der Füchse fährt somit seinen elften Meistertitel ein. Das Team von Bob Hanning zeigte in dieser Spielzeit bis zum Abbruch beeindruckende Leistungen und gab sich gegen kein Team eine Blöße.

Dieses Team ist Deutscher Meister
© Bildnachweis: Michael Hundt

Nun ist auch die Saison in der Jugendbundesliga für beendet erklärt worden. Wie bereits im Profi- und Amateurbereich wird auch hier die Quotientenregelung angewendet, um zu einer Wertung, der noch nicht abgeschlossenen Spielzeit zu kommen. Juniorennationalspieler Nils Lichtlein zum Abbruch: „Wir sind traurig darüber, dass die Saison so zu Ende geht, aber die Gesundheit geht vor." Das Team von Trainer Bob Hanning zeigte in den, bis zum Abbruch, ausgetragenen Spielen herausragende Leistungen und gaben bis dato keinen Punkt ab.

Durch die Vorrunde marschierten die Jungfüchse problemlos. Mit letztlich 18:0-Punkten und einer Tordiffernz von +102 Toren brachten sie bereits zu Beginn der Spielzeit konstant und konzentriert ihre Leistung. Daraufhin ging es Ende Dezember in die Meisterrunde. Dort warteten neue Herausforderungen auf die Berliner Nachwuchstalente. Doch auch die starken Teams aus Minden und Wetzlar konnten den Jungfüchsen nicht das Wasser reichen. Auch in diesen Spielen blieb das Team aus der Hauptstadt weiterhin verlustpunktfrei.

Zur Ermittlung des Endstandes wurde nun die Quotientenrechnung auf Basis des aktuellen Tabellenstands, der noch nicht beendeten Meisterrunde, durchgeführt. Damit stehen die Füchse Berlin bei aktuell 20:0-Punkten und einer Tordifferenz von +129 Treffern als souveräner Sieger der Meisterrunde eins fest. Dieser Sieg ist gleichbedeutend mit der deutschen Jugendmeisterschaft 19/20. „Wir haben einen Ausnahmejahrgang. Sowohl in Leistung als auch an professioneller Einstellung zu ihrem Beruf sind sie außergewöhnlich. Die Vergabe des Titels ist bei der Überlegenheit eine gute und verdiente Entscheidung. Ich freue mich sehr für meine Jungs," so Bob Hanning zum zugesprochenen Meistertitel.

Auch der Sieger der zweiten Meisterrunde bekommt den Titel anerkannt. Somit ist neben den Berlinern auch der Nachwuchs der SG Flensburg-Handewitt Titelträger in dieser Saison. Jungfuchs Lasse Ludwig zur Meisterschaft ohne Finalspiele: „Es ist schön deutscher Meister zu sein und durch unsere verlustpunktfreie Saison ist es sicherlich auch nicht unverdient. Jedoch fühlt es sich nicht wie eine echte Meisterschaft an. Es wäre toll gewesen, wenn wir den sportlichen Weg bis zum Ende gegangen wären."

Die Jungfüchse werden sich auf dieser Meisterschaft nicht ausruhen und nächstes Jahr erneut angreifen. Das verdeutlicht auch Nils Lichtlein: „Der Meistertitel ist natürlich toll, aber wir möchten ihn auch einmal nach dem Gewinn des Endspiels feiern. Wir Spieler aus dem Jahrgang 2002 haben dazu im nächsten Jahr nochmals die Gelegenheit und diese möchten wir nutzen. Nun freuen wir uns aber natürlich erstmal über diesen Titel."




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.