Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
02.09.2020|Jugend|khe

A-Jugend trotzt Nettelstedt Unentschieden ab

Die Jungfüchse haben ihre Auswärtsreise, unterstützt mit einigen Spielern aus der zweiten Mannschaft, erfolgreich gestartet. Gegen den ambitionierten Zweitligisten TuS N-Lübbecke gelang dem Team von Bob Hanning und Kenji Hövels ein 28:28-Unentschieden (12:17).

Die Jungfüchse sind aktuell in NRW unterwegs
© Bildnachweis: Füchse intern

Zu Beginn des Spiels konnte der Hauptstadtklub den Respekt vor Nettelstedt noch nicht ablegen. Durch fehlende Konsequenz im Abwehrspiel lagen die Jungfüchse schnell mit 0:4 in Rückstand. Mitte der ersten Halbzeit konnte der Berliner Nachwuchs die Partie ausgeglichener gestalten, mussten aber u.a. durch Auslassen von Torchancen zurecht mit einem 12:17-Rückstand in die Pause gehen.

„Wir mussten schnell adaptieren, dass man so gegen eine ambitionierte Herrenmannschaft nicht auftreten kann. In der zweiten Halbzeit haben wir ein viel konsequenteres Gesicht gezeigt", so die Einschätzung von Bob Hanning.

Gestützt durch einen überragenden Nils Lichtlein und einen dann immer besser funktionierenden Abwehrblock mit Robin Heinis und Matthes Langhoff kämpften sich die Jungfüchse heran. Folglich war das Spiel ausgeglichen. Maxim Orlov, der sich mit Alexander Coßmann die Kreisposition teilte, agierte von nun an im Rückraum, nachdem sich Marc Walter in der 15 Minute am Knie verletzt hatte. In der 54. Minute führte die Berliner A-Jugend mit zwei Treffern.

Auch aufgrund einiger dem Bundesligisten zugeneigter Entscheidungen wurde dieser wieder aus der Hand gegeben. Lasse Ludwig konnte kurz vor Schluss mit einer Parade den letzten Angriff der Füchse einleiten. Diesen verwandelte Linkshänder Nils Lichtlein mit seinem insgesamt zehnten Treffer zwei Sekunden vor Schluss zum umjubelten 28:28.

Hanning zufrieden weiter: „Ich habe großen Respekt. Weniger vor dem Ergebnis, sondern dass wir es geschafft haben, uns in nur einer Halbzeit auf das Spiel einzustellen und die Härte des Gegners in den letzten zehn Minuten anzunehmen, ohne einen Millimeter Platz zu räumen. Ich fand es bemerkenswert, wie Matthes Langhoff Verantwortung für das Spiel übernommen hat und durch individuelle Qualität einen wesentlichen Teil zum Ergebnis beigetragen hat."

Bereits morgen absolviert die Mannschaft den nächsten Härtetest. Am frühen Abend geht es gegen Zweitligist TSV Bayer Dormagen.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.