Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
12.04.2021|Jugend|khe

Erfolgreicher Auftakt der Füchse II

Mit 30:23 (15:11) gewannen die Füchse II am Sonntagnachmittag das erste Spiel im Ligapokal beim SC Magdeburg II. Nach knapp fünfmonatiger Pause durfte die Mannschaft sich wieder unter Wettkampfbedingungen messen.

Torwart Lasse Ludwig
© Bildnachweis: Foto Lächler

Am 31. Oktober spielten die Füchse ihr letztes Pflichtspiel in der 3. Liga, nun geht es neben einer Aufstiegsrunde mit 14 Mannschaften in einem Ligapokal (22 Teams) weiter. In Staffel Nord spielt hier auch die Zweitvertretung der Füchse Berlin.

Nach der 1:0-Führung durch Alex Coßmann verschliefen die Füchse die Anfangsphase und gerieten schnell mit 1:4 in Rückstand (6.). Doch auch das beeindruckte die Gäste nicht, die innerhalb von fünf Minuten wieder mit 5:4 durch Enes Keskic in Führung gingen (11.). Bis zur 25. Minute wechselte die Führung immer wieder, ehe ein erneuter 4:0-Lauf der Berliner die 15:11-Halbzeitführung bedeutete. Den Vorsprung ließen sich die Füchse nicht mehr nehmen, bauten diese stattdessen noch aus. Max Beneke traf in der 50. Minute zum 25:19 und kurze Zeit später zum 27:20 (52.) Das Team von Kenji Hövels behielt die komfortable Führung inne und setzte sich schließlich mit 30:23 durch. Am Freitag gastieren die Füchse II dann beim TSV Altenholz (19.30 Uhr).

SC Magdeburg II - Füchse Berlin II 23:30 (11:15)

Magdeburg II: Fiedler, Behrendt (beide Tor), Döbler 4, Hein 1, Haake 2, Ruddat 1/1, Panoven 6, Schöll 4, Lößner 2, Kroll 2

Füchse II: Ludwig (13 Paraden), König (3 Paraden), Coßmann 1, Nowak 4, Orlov 1, Beneke 5, Keskic 7/2, Sauter 5, Dieffenbacher 1, Hajko 1, Grüner 4/1, Kilias 1

Trainer Kenji Hövels: „Beide Mannschaften waren am Anfang nervös, das hat man gemerkt. Mit einem starken Lasse Ludwig im Tor sind wir dann immer besser ins Spiel gekommen und uns absetzen. Es war ein guter Start in den Ligapokal, der für uns wichtig ist. Für die Jungs ist es wichtig, dass sie wieder ins Spielen kommen und sich messen können. Auch wenn es nicht um Auf- oder Abstieg geht, steht für uns die Entwicklung der Mannschaft im Vordergrund und es bietet ein Stück Normalität für die Spieler wie für uns Trainer."




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.