Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
15.05.2021|Jugend|khe

A-Jugend souverän im Halbfinale

Die A-Jugend der Füchse Berlin konnte auch das Rückspiel im Viertelfinale der deutschen Meisterschaft beim SC DHfK Leipzig gewinnen. Beim 36:28 (20:15) am Samstagnachmittag war Moritz Sauter mit sieben Treffern bester Werfer der Jungfüchse.

Einzug ins Halbfinale
© Bildnachweis: Foto Lächler

Das Hinspiel am Mittwoch konnte die Mannschaft von Bob Hanning bereits mit 36:24 gewinnen und einen komfortablen Vorsprung herausspielen. Auch in Leipzig gaben die Berliner den Ton an, Matthes Langhoff erzielte nach zehn Minuten die 8:4-Führung für die Gäste. Lange Zeit konnte die Hanning-Sieben eine Fünf-Tore-Führung bewahren, die bis zur Pause Bestand hatte. Max Beneke erzielte drei Sekunden vor Halbzeitpfiff das 15:10 für den Berliner Nachwuchs.

Näher als fünf Treffer kam der Leipziger Nachwuchs auch nicht mehr heran, auch wenn die Sachsen aufopferungsvoll kämpften. Tim Freihöfer traf per Strafwurf nach 45 Minuten zum 27:21, drei Treffer in Folge durch Maxim Orlov (2) und Matthes Langhoff ließen die Gäste bis zur 49. Minute auf 30:22 davonziehen. In der 54. Minute war es erneut Orlov, der auf zehn Tore Vorsprung stellte (35:25), am Ende konnten der DHfK-Nachwuchs nur noch auf 28:36 verkürzen. Damit ziehen die Jungfüchse ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft ein und treffen dort auf den Nachwuchs aus Balingen oder Melsungen.

SC DHfK Leipzig - Füchse Berlin 28:36 (15:20)

Leipzig: Seidemann, Kirschner (beide Tor), Heitkamp 4/1, Kock 3, Petar 5/2, Bones 3, Sajenev 1, Häcker 7, F. Leun 5

Berlin: Ludwig, Kull (beide Tor), Heinis 2, Orlov 4, Beneke 4, Reichardt 3, Sauter 7, Freihöfer 4/3, Schley 1, Scheminski 1, Kilias 1, Siemer 1, Langhoff 6

Trainer Bob Hanning: „Es war eine konzentrierte Leistung von Anfang an. Wir haben den Spielern des jüngeren Jahrgangs viele Möglichkeiten gegeben zu spielen. Wir konnten so auch die Kräfte von Matthes Langhoff, Nils Lichtlein und Robin Heinis Kräfte für ihre Aufgabe morgen mit dem VfL Potsdam sparen. Daraus ergaben sich ein paar wenige Abstimmungsschwierigkeiten. Einen Sonderlob bekommt heute Moritz Sauter, der eine gute und engagierte Leistung gebracht hat und auf der Mitte absolut zu überzeugen wusste."




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.