Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
20.05.2021|Jugend|khe

Halbfinale der Jungfüchse steht an

Am Freitagnachmittag (17 Uhr) empfangen die Jungfüchse die mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen im Halbfinale der deutschen A-Jugend-Meisterschaft. Das Spiel wird kostenfrei auf Sportdeutschland.tv übertragen, präsentiert von der Berliner Sparkasse.

Linksaußen Tim Freihöfer
© Bildnachweis: Sascha Klahn

Souverän hat sich die Mannschaft von Trainer Bob Hannig für das Halbfinale qualifiziert, weder HC Empor Rostock noch der SC DHfK Leipzig konnte den Jungfüchsen gefährlich werden. „Wir sind beide Aufgaben professionell angegangen und haben in allen vier Spielen in verschiedenen Besetzungen überzeugt." Nun geht es am Freitagnachmittag gegen die MT Talents. Trainer Bob Hanning weiter: „Melsungen ist mit diesem Jahrgang vor zwei Jahren zu Recht deutscher Meister der B-Jugend geworden und es freut mich, einer Titelverteidigung auch artikuliert haben. Wir sind vor zwei Jahren nicht deutscher Meister geworden, haben aber ebenfalls den klaren Wunsch, den Titel aus dem letzten A-Jugend-Jahr zu verteidigen"

Im letzten Jahr wurden die Füchse Berlin zum sechsten Mal mit der A-Jugend deutscher Meister, aufgrund des Saisonabbruchs aber ohne Finalserie. Was die Berliner Mannschaft, bestückt mit etlichen Jung-Nationalspielern so stark macht? Bob Hanning: „Wir verfügen über eine Vielzahl an tollen Persönlichkeiten, die trotz ihrer hohen individuellen Qualität bereit sind, alles für den gemeinsamen Erfolg zu tun."

Im Kader der Hessen ragt mit Ole Pregler auch ein Akteur heraus, der bereits zum Bundesligakader der MT gehört, doch auch Füchse-Coach Bob Hanning sieht hier mehr als nur einen Spieler: „Ich habe viele gute Spiele und Spieler gesehen, die Mannschaft besteht eben nicht nur aus Pregler, sondern sie ist individuell ebenfalls sehr stark besetzt. Sie haben wirklich viele tolle Spieler, trotzdem möchte ich keinen meiner Spieler tauschen."

Zum Livestream

Auch B-Jugend spielt um Titel



Auch die Meisterschaft der B-Jugend wird nach langer Pause ausgespielt. Am nächsten Freitag (28.05., 19 Uhr) starten die Jungfüchse gegen den Nachwuchs vom TSV Burgdorf. Anschließend würde es dann (Sonntag, 30.05., 16 Uhr) gegen den Sieger des Duells zwischen Flensburg und dem Bergischen HC gehen. Die Heimspiele werden in Füchsetown ausgetragen, Zuschauer dürfen aufgrund der aktuellen Situation nicht teilnehmen. Bob Hanning: „Man merkt, wie gut es den Jungs tut, dass sie wieder auf Ziele hinarbeiten können und wie sehr sie sich danach gesehnt haben."




Weitere News

08.10.2025|Jugend|pst

Siegreiches Wochenende und DHB-Nominierungen

Die zweite Mannschaft sowie die A- und B-Jugend der Füchse Berlin sind allesamt mit zwei Zählern von der Platte gegangen, Während es zweimal etwas deutlicher war, gab es für die U19 einen Last-Minute-Thriller. Zudem waren Nicolej Krickau und Bob Hanning aktiv.

16.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchsen gelingt erfolgreicher Start in die neue Saison

Die Talente der Füchse Berlin haben ihre ersten Spiele der neuen Saison absolviert. Während die zweite Mannschaft bereits drei Siege feiern konnte, legten auch die A- und B-Jugend mit überzeugenden Auftaktsiegen nach.

01.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchse erfolgreich beim Berliner Sparkasse Cup

Beim diesjährigen Berliner Sparkasse Cup, der am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde, bei dem die A- bis C-Jugenden der Füchse Berlin antraten, sahen die Zuschauer in jedem Endspiel der drei Wettbewerbe die gleichen beiden Vereine. Die Nachwuchs-Teams des SC Magdeburg jeweils gegen die ...

27.08.2025|Jugend|sh

Viel Talent beim Sparkasse-Cup in Berlin

Ab heute findet der traditionelle Berliner Sparkasse Cup statt. Auch in diesem Jahr treffen in den Altersklassen der A-, B- und C-Jugend Mannschaften aus ganz Deutschland und sogar mit Önnereds HK aus Schweden und mit Wisla Plock aus Polen aufeinander, um sich kurz vor dem Saisonstart mit dem ...

25.08.2025|Jugend|sh

B-Jugend mit Platz zwei beim GIYC

Am Wochenende vom 22 bis 24. August nahm die B-Jugend der Füchse Berlin beim German International Youth Championship teil, um sich vor Saisonstart mit hochklassigen Nachwuchs-Talenten zu messen. Im Kampf um den fünften Titel in Folge musste sich der Hauptstadt-Club im Finale den Rhein-Neckar ...