Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
28.05.2021|Jugend|khe

A-Jugend zieht souverän ins Finale ein

Die Berliner A-Jugend zog am Freitagabend in Melsungen souverän ins Finale um die deutsche Meisterschaft ein. Im Rückspiel bei den MT Talents siegte die Mannschaft von Bob Hanning mit 34:21 (16:11) und spielt nun um die Titelverteidigung.

Die A-Jugend zieht fulminant ins Finale ein
© Bildnachweis: mhu pictures

Mit zehn Toren Vorsprung ging der Berliner Nachwuchs in das Rückspiel, nachdem 36:26 (15:11) vor einer Woche stellte Trainer Bob Hanning aber im Vorlauf klar, dass er auch im Rückspiel eine konzentrierte Leistung seiner Jungs erwarte. Es entwickelte sich eine offene Partie, in der die Füchse nach vier Minuten durch Maxim Orlov zum ersten Mal in Führung gingen (2:1). Tim Grüner besorgte nach knapp zehn Minuten das 7:5 für die Hauptstädter, die nach 22 Minuten schließlich zum ersten Mal mit vier Toren vorne lagen (12:8). Melsungen musste abreißen lassen und konnte nicht verkürzen. Ganz im Gegenteil zu den konzentriert agierenden Jungfüchsen, die nicht nachließen. Mit dem Pausenpfiff erhöhte erneut Grüner auf 16:10, das Finale war schon jetzt zum Greifen nah.

Nach der Pause lief es fast perfekt für die Füchse, die nach 36 Minuten auf 20:11 stellen konnten. Die Gastgeber ergaben sich ihrem Schicksal, das Halbfinale war entschieden. In der 38. Minute waren es zum ersten Mal zehn Treffer, Ron Dieffenbacher erhöhte auf 22:12. Die Jungfüchse zeigten eine wahre Demonstration und ließen sich auf nichts ein. Auch kleine Nickligkeiten wurde keine Beachtung geschenkt. Aus der starken Abwehr mit einem sehr gut aufgelegten Lasse Ludwig, der u.a. drei Siebenmeter parierte, kamen die Berliner ins Tempospiel. Tim Grüner feierte ein erfolgreiches Comeback und gönnte so seinem Namensvetter Tim Freihöfer eine Pause, der nur in den letzten Minuten des Spiels zum Einsatz kam. Mit einem furiosen 34:21 zogen die Jungfüchse so ins Finale um die deutsche Meisterschaft an. Das erste Spiel findet am Montag, 7. Juni als Heimspiel in Potsdam statt.

MT Talents - Füchse Berlin 21:34 (10:16)

MT Talents: Büde, Goldmann (beide Tor), Beekmann 1, Kompenhans 5, Fitozovic 3, Andrei 4, Sahin 2, Kuntscher 6/1

Füchse: Ludwig, Kull (beide Tor), Beneke 2, Nowak 5, Orlov 8, Sauter 3, Dieffenbacher 2, Freihöfer 1, Lichtlein 3, Scheminski 2, Grüner 7/2, Kilias 2

Trainer Bob Hanning: „Wir haben das sehr erwachsen gespielt, allen war bewusst, dass wir auch das Spiel gewinnen wollten. Ich bin vor allem mit der vermeintlich zweiten Reihe zufrieden, die dem Spiel überhaupt keinen Abbruch getan, sondern das Spiel konsequent beendet hat."




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.