Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
07.06.2021|Jugend|khe

Füchse schaffen perfekte Ausgangslage

Die Jungfüchse haben das Hinspiel um die deutsche A-Jugend-Meisterschaft souverän gewonnen. Gegen den TSV Bayer Dormagen setzte sich die Mannschaft von Trainer Bob Hanning mit 38:25 (18:13) durch. Neben einem starken Lennard Kull im Tor war Linksaußen Tim Freihöfer mit 16 Treffern ein Garant für den Sieg. Am Sonntag (16 Uhr) wird dann in Dormagen der Meister gekürt.

Tim Freihöfer in Aktion
© Bildnachweis: Foto Lächler

Bei sommerlichen Temperaturen in der MBS Arena Potsdam waren beide Teams heiß auf das Finale. Vor den Augen von etlichen Akteuren der Profis um Trainer Jaron Siewert, Kapitän Paul Drux oder auch Sportvorstand Stefan Kretzschmar fanden die Gäste aus Dormagen besser ins Spiel. Von Anfang an legten die Rheinländer vor, nach zehn Minuten stand es 3:3 unentschieden. Die erste Führung besorgte dann ausgerechnet Torwart Lasse Ludwig, der ins leere Tor traf (5:4/11.). Tim Freihöfer erhöhte nach 15 Minuten auf 8:6. So langsam konnten sich die Jungfüchse über eine stabilere Abwehr und sichere Tore absetzen. Tim Freihöfer war von den Gästen nicht aufzuhalten, traf sicher vom Siebenmeter, so auch zum 14:10 (25.). Das war bereits sein siebtes Tor. Konzentriert spielte die Mannschaft von Trainer Bob Hanning, der mittlerweile eingewechselte Torwart Lennard Kull parierte stark. Mit 18:13 ging es dann zur Pause in die Kabine.

Dormagen stellte nach der Pause die Deckung um, nahm Matthes Langhoff per Manndeckung aus dem Spiel. Doch im Mittelpunkt stand weiter Lennard Kull, die Nummer 16 der Jungfüchse war schier unüberwindbar. Bis zur 42. Minute setzten sich die Hausherren ab, erhöhten auf 25:17. Matthes Langhoff erhöhte nach schöner Wurftäuschung per Dreher auf 27:18 (45.) und die erste 9-Tore-Führung. Das Torhüterspiel funktionierte am heutigen Nachmittag geradezu perfekt. Lasse Ludwig kam zurück für einen Strafwurf und parierte, während Nils Lichtlein vorne auf 29:19 stellte (48.). Auch mit der komfortablen Führung spielten die Füchse das Spiel zu Ende, ließen keinesfalls nach. Die Kräfte der Gäste schwanden und so machten es die Berliner erneut deutlich. Mit 38:25 (18:13) gewinnen sie das Hinspiel um die deutsche Meisterschaft und stehen so kurz vor dem Titelgewinn. Das Rückspiel findet am kommenden Sonntag (16 Uhr) in Dormagen statt. Am gleichen Wochenende spielt auch die B-Jugend vor Ort das Final Four um die Meisterschaft.

Füchse Berlin - TSV Bayer Dormagen 38:25 (18:13)

Füchse: Ludwig (3 Paraden, 1), Kull (13 Paraden), Heinis 3, Nowak 3, Sauter 4, Freihöfer 16/7, Lichtlein 7, Langhoff 2

Dormagen: Wollert, Ludorf (beide Tor), Rehfus 5/2, Wolfram 2, Wilhelm 1, Köster 4, Leitz 4, Lincks 1, Seesing 2, Steinhaus 2, Werschkull 3, Schoss 1

Trainer Bob Hanning: „Wir haben uns heute viel vorgenommen und ich kann sagen, wir haben hier heute die zwei stärksten Mannschaften dieses Jahr gesehen. Auch wenn wir heute deutlich gewonnen haben, Dormagen hat das stark gemacht, hat tolle Spieler. Wir werden uns diese Meisterschaft nicht mehr nehmen lassen und wollen auch nächste Woche ein gutes Spiel zeigen. Mit Lasse Ludwig haben wir den wohl besten Torhüter des Jahrgangs im Kader, der genau heute nicht ins Spiel kommt. Und dann kommt Lennard Kull und macht das Spiel seines Lebens. Am Ende haben wir die Fehler der Dormagener bestraft und natürlich bin ich zufrieden."




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.