Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
13.06.2021|Jugend|khe

A-Jugend macht Doppel-Meisterschaft perfekt

Die A-Jugend der Füchse Berlin hat auch das Finalrückspiel um die deutsche Meisterschaft gewonnen. Mit 33:27 (16:13) gewann die Mannschaft von Trainer Bob Hanning beim TSV Bayer Dormagen und feierte damit die Titelverteidigung.

Meisterfeier in Dormagen
© Bildnachweis: Füchse intern

Mit 13 Toren Vorsprung ging der Berliner Nachwuchs in das Rückspiel am Sonntagnachmittag. Doch dass sie auch dieses Spiel gewinnen wollten, zeigten sie von Beginn an. Vor über 500 Zuschauern traf Tim Freihöfer in der 10. Minute zum 6:4, wenig später auch zum 9:6. Den Vorsprung konnten die Jungfüchse sukzessive ausbauen und ließen keinen Zweifel am Titelgewinn. Moritz Sauter mit dem 15:10 (24.) und Nils Lichtlein zum 16:12 (29.). Die Meisterschaft war hier bereits entschieden. In die Pause gingen die Teams mit einem 16:13 für den Haupstadtklub.

Trotz der schweren Ausgangslage ließen die Rheinländer nicht nach und verkürzten nach der Pause auf zwei Tore (17:19). In der 40. Minute mussten die Jungfüchse dann sogar den Ausgleich hinnehmen (21:21). Angestachelt vom Ausgleich folgte ein 5:0-Lauf und die erneute komfortable Führung. Diese brachten die Berliner über die Zeit und krönten sich verdient zum deutschen Meister 2021. Gemeinsam mit der B-Jugend wurde im Anschluss feucht fröhlich auf dem Parkett gefeiert, auch Trainer Bob Hanning musste im Siegershirt dran glauben. Mit zwei Meistertiteln im Gepäck geht es für die Jungfüchse gemeinsam zurück nach Berlin.

TSV Bayer Dormagen - Füchse Berlin 27:33 (13:16)

Torschützen Dormagen: Rehfus 2, Hinrichs 4/3, Wolfram 2, Köster 3, Leitz 3, Lincks 1, Seesing 5, Steinhaus 1, Werschkull 3, Schoss 3

Berlin: Heinis 1, Beneke 2, Nowak 2, Orlov 5, Sauter 1, Freihöfer 6/2, Lichtlein 6, Grüner 3/1, Langhoff 7

Bob Hanning: „Wir haben es souverän zu Ende gebracht und konnten das Spiel von vorne weg diktieren. Immer wenn wir Dormagen die Möglichkeit gegebene haben, ihre spielerischen Qualitäten auszuspielen, haben sie es getan und ich muss wirklich sagen, es waren die beiden besten Mannschaften in Deutschland, die das Finale gespielt haben. Seit 2013 haben wir das zweite Mal die Doppel-Meisterschaft feiern können, es ist für uns ein herausragendes Ereignis. Wir haben die Pandemie genutzt, um noch intensiver in den Dialog mit unseren Spielern zu kommen. Die Dominanz hat man hat man an diesem Wochenende sehen können.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.