Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
04.12.2021|Jugend|khe

Berlin ist Schul-Weltmeister

Die Mannschaft des Schul- und Leistungssportzentrums Berlin hat die Schulweltmeisterschaft in Serbien gewonnen. In Belgrad setzte sich die Mannschaft von Bob Hanning und Kenji Hövels im Finale gegen Dänemark mit 31:14 durch.

Doppel-Weltmeister Berlin und Leipzig
© Bildnachweis: füchse intern

Das Team, das aus A- und B-Jugendlichen der Füchse Berlin zusammengestellt ist, dominierte das komplette Turnier. Ohne Niederlage und mit nur einem Unentschieden holten die Jungfüchse den Titel nach 2014 erneut nach Deutschland.

Extrem konzentriert starteten die Jungfüchse in das Finale, doch schon beim Mittagessen war den Nachwuchsathleten anzumerken, dass die Stimmung so gut war, dass sie sich den Titelgewinn nicht mehr nehmen lassen würden. Die Abwehr arbeitete hochkonzentriert, dahinter standen zwei sehr gut aufgelegte Torhüter mit Fredrik Höler bzw. Lennard Kull. Zur Pause konnte der Champagner schon kalt gestellt werden, die Spielanteile wurden fortan auf alle Akteure verteilt. Neben den Jungfüchsen aus Berlin holte die weibliche Jugend aus Leipzig ebenfalls den Titel und feierte somit eine DHB-Doppelmeisterschaft in Belgrad.

Trainer Bob Hanning: „Ich bin wirklich stolz auf die Jungs, am Donnerstag war noch nicht sicher, ob wir überhaupt fahren dürfen. Wie fokussiert die Mannschaft geblieben ist, macht mich sehr glücklich. Wir werden diesen Erfolg wieder nutzen, um weiter an unserer erfolgreichen Jugendarbeit zu arbeiten und die Jungs nehmen die international gewonnenen Erfahrungen mit nach Hause. Jetzt wird aber erst einmal gefeiert."

„Ich gratuliere den neuen Weltmeisterinnen und Weltmeistern aus Leipzig und Berlin herzlich zu ihrem verdienten Erfolg", sagt Andreas Michelmann, Präsident des Deutschen Handballbundes. „Mädchen, Jungen und Trainerteams haben in den vergangenen Tagen auf großer Bühne auch die Leistungsfähigkeit unserer besten Handball-Schulen demonstriert. Heute ist für die Spielerinnen und Spieler ein großer Tag der Freude, den sie auch entsprechend feiern sollen. Spätestens übermorgen geht&rsquot;s mit neuer Energie in Training und Wettkampf weiter. Mit Blick auf die Zukunft sind wir guter Hoffnung, einige der Talente auch in unseren Nationalmannschaften wiederzusehen."




Weitere News

08.10.2025|Jugend|pst

Siegreiches Wochenende und DHB-Nominierungen

Die zweite Mannschaft sowie die A- und B-Jugend der Füchse Berlin sind allesamt mit zwei Zählern von der Platte gegangen, Während es zweimal etwas deutlicher war, gab es für die U19 einen Last-Minute-Thriller. Zudem waren Nicolej Krickau und Bob Hanning aktiv.

16.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchsen gelingt erfolgreicher Start in die neue Saison

Die Talente der Füchse Berlin haben ihre ersten Spiele der neuen Saison absolviert. Während die zweite Mannschaft bereits drei Siege feiern konnte, legten auch die A- und B-Jugend mit überzeugenden Auftaktsiegen nach.

01.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchse erfolgreich beim Berliner Sparkasse Cup

Beim diesjährigen Berliner Sparkasse Cup, der am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde, bei dem die A- bis C-Jugenden der Füchse Berlin antraten, sahen die Zuschauer in jedem Endspiel der drei Wettbewerbe die gleichen beiden Vereine. Die Nachwuchs-Teams des SC Magdeburg jeweils gegen die ...

27.08.2025|Jugend|sh

Viel Talent beim Sparkasse-Cup in Berlin

Ab heute findet der traditionelle Berliner Sparkasse Cup statt. Auch in diesem Jahr treffen in den Altersklassen der A-, B- und C-Jugend Mannschaften aus ganz Deutschland und sogar mit Önnereds HK aus Schweden und mit Wisla Plock aus Polen aufeinander, um sich kurz vor dem Saisonstart mit dem ...

25.08.2025|Jugend|sh

B-Jugend mit Platz zwei beim GIYC

Am Wochenende vom 22 bis 24. August nahm die B-Jugend der Füchse Berlin beim German International Youth Championship teil, um sich vor Saisonstart mit hochklassigen Nachwuchs-Talenten zu messen. Im Kampf um den fünften Titel in Folge musste sich der Hauptstadt-Club im Finale den Rhein-Neckar ...