Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.12.2021|Jugend|khe

Füchse II mit Remis gegen Potsdam

Im letzten Spiel des Jahres trennten sich die Füchse Berlin II und der 1. VfL Potsdam 28:28 (15:13). Das sehenswerte Duell der Kooperationspartner wurde von der Verletzung von Maxim Orlov getrübt, in der Max Beneke mit 12 Toren überragte.

Punktegaranten: Max Beneke (l.) und Dustin Kraus
© Bildnachweis: Sylvia Göres

Die Füchse Berlin II blieben damit auch im achten Spiel in Folge ungeschlagen. Die letzte Niederlage war das Hinspiel in Potsdam Ende September (28:35). Nach dem schweren Saisonstart kämpfte sich die Mannschaft von Aaron Ziercke stark zurück und liegt zur Winterpause mit 15:11 Punkten auf Platz 4. Der VfL, trainiert von Bob Hanning, steht ungeschlagen mit 21:3 Zählern an der Tabellenspitze, gab die drei Punkte allerdings in den letzten drei Spielen ab.

Es war eine Premiere in Füchse Town, als Bob Hanning am gestrigen Abend zum ersten Mal als Gästetrainer in einem offiziellen Ligaspiel zu Gast war. Der Geschäfstführer der Füchse Berlin und erfolgreichste Jugendtrainer des Landes war umringt von alten Bekannten. Beide Teams trainieren unter der Woche gemeinsam, etliche Spieler sind vor der Saison den Weg nach Potsdam bzw. Berlin gegangen. Die Füchse II waren heiß, dem Aufstiegsanwärter zu zeigen, was sie können. Auf der Gegenseite spielte mit Matthes Langhoff (Zweitspielrecht) ein Bundesligaprofi mit (7 Tore). Das Duell so kurz vor Weihnachten wurde mit vollem Ernst angegangen.

Die Hausherren kamen deutlich besser in das Spiel, fanden vorne gute Lösungen und hatten mit Max Beneke einen extrem gut aufgelegten Schützen (insgesamt 12 Tore). Und hinten hielt Tom Göres wichtige wie auch freie Werfer seiner Ex-Teamkollegen. Mit einer knappen 15:13-Führung ging Berlin in die Pause. Bob Hanning war sichtlich unzufrieden und ließ dies seine Mannschaft aus Potsdam in der Kabine auch spüren. Die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit gehörten dann den Füchsen. Aus einem 15:13 stellten sie bis zur 41. Minute auf 22:17. Doch das Blatt wendete sich. Nachdem der ehemalige Jungfuchs Maxim Orlov mit großen Schmerzen im Knie vom Feld getragen wurde, holte Potsdam auf. Erneute zehn Minuten später war der Vorsprung dahin und Potsdam glich zum 24:24 aus. Kurz vor Schluss hatten beide Teams die Möglichkeit auf den Siegtreffer, am Ende wurden die Punkte beim 28:28 gerecht verteilt.

Füchse Berlin II - 1. VfL Potsdam 28:28 (15:13)

Torschützen:
Berlin: Beneke 12, Grüner 2/2, Sauter 3, Pereira 2, Kraus 6, Machner 1, Jacobs 2

Potsdam: Freihöfer 7/3, Nowak 2, Akakpo 2, Roosna 7/1, Haller 1, Langhoff 7, Schwark 2




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.