Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
01.03.2022|Jugend|jbor

60. Sieg in Folge für die A-Jugend

Mit dem 26:22-Erfolg über den HSV Hamburg am vergangenen Freitag hat die A-Jugend der Füchse Berlin ihr 60. Spiel in Serie gewonnen. Damit bleiben die Jungfüchse seit dem 28. April 2019 ungeschlagen. Man unterlag damals im Hinspiel des Viertelfinals um die Deutsche Meisterschaft den Rhein-Neckar Löwen mit 23:26. Innerhalb dieser knapp drei Jahre sammelten die Hauptstädter zwei Deutsche Meistertitel (2020, 2021) ein und wurden Ende 2021 mit dem Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (SLZB) Schulweltmeister.

© Bildnachweis: Sylvia Göres

Der erste Platz in der Hauptrundengruppe ist der Mannschaft aus Berlin bereits nicht mehr zu nehmen. Mit 22:0 Punkten lagen sie bereits sechs Zähler vor dem Tabellenzweiten aus Leipzig. Trotzdem wollten die Jungfüchse ihre weiße Weste natürlich bewahren. Nach knapp fünf Minuten Spielzeit gelang Tim Grüner der erste Führungstreffer der Partie zum 3:2. Anton Preußner (eigentlich B-Jugendlicher) durfte zu Beginn des Spiels direkt auf Rückraumrechtes ran und erzielte beim 7:4 bereits seinen zweiten Treffer. Insgesamt kontrollierten die Hauptstädter die erste Halbzeit und konnten kurz vor dem Seitenwechsel mit sechs Toren in Front gehen (15:9). Hamburg traf jedoch noch einmal mit dem Pausenpfiff zum Halbzeitstand von 15:10. Der Beginn der 2. Halbzeit gestaltete sich jedoch nicht besonders gut für die Jungfüchse. Nachdem Finn Scheminski in der 36. Minute das 17:11 erzielte, ließ die Mannschaft, trotz einer Auszeit von Interimstrainer Bob Hanning, die Hamburger auf 17:15 herankommen. Dieses Zwischenergebnis lieferte aber anscheinend den nötigen Wachrüttler für den Nachwuchs der Füchse Berlin. Ron Dieffenbacher, mit 5 Treffern erfolgreichster Werfer der Berliner, erhöhte mit einem Doppelschlag wieder auf 20:15. Diesen Vorsprung konnten die Jungs dann bis zum Ende verteidigen und setzten sich mit 26:22 durch.

Viel Zeit zum Feiern dieses Erfolges blieb allerdings nicht. Denn ein Großteil des Teams machte sich danach auf den Weg Richtung Schleswig-Holstein zur 2. Mannschaft, die am Samstag zu Gast beim TSV Altenholz war. Nach der Partie gegen die SG Flensburg-Handewitt am kommenden Sonntag wartet auf die Jungfüchse nur noch das Nachholspiel gegen den 1. VfL Potsdam in der Hauptrunde. Danach geht es in der K.O.-Runde um die Deutsche Meisterschaft.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.