Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
16.05.2022|Jugend|khe

Jungfüchse spielen um die Titelverteidigung

Auch die beiden Halbfinals der deutschen Meisterschaft konnte die A-Jugend souverän gewinnen und spielt an den kommenden beiden Wochenenden gegen die Rhein-Neckar Löwen um die Titelverteidigung. Die B-Jugend muss im Rückspiel, ebenfalls gegen die Löwen, einen Treffer aufholen.

Jubel nach dem Finaleinzug
© Bildnachweis: Sylvia Göres

Im Halbfinale stand die Mannschaft von Kenji Hövels dem Nachwuchs des SC Magdeburg gegenüber. Schon das Hinspiel beim SCM gewannen die Jungfüchse deutlich 34:25 und gingen mit diesem Polster in das Rückspiel am Sonntag in Füchse Town. Bei diesem komfortablen Vorsprung wollten es die Berliner aber nicht belassen und gingen hochkonzentriert in die Partie. Keine vier Minuten waren gespielt, da erhöhte Ron Dieffenbacher für die Jungfüchse schon auf 5:1. Nach 23 Minuten konnte Benedikt Kühn auf 17:9, die Entscheidung war längst gefallen. Hövels&lsquot; Jungs ließen den Gästen keine Chance, das Spiel nochmal eng zu gestalten und gewannen am Ende mit dem gleichen Ergebnis von 34:25 auch das Rückspiel.

Im Finale gastiert am Sonntag (17 Uhr) in Füchse Town der schwerste Gegner des Wettbewerbs und damit der verdiente zweite Finalist, die Rhein-Neckar Löwen, zum Hinspiel. Im letzten Jahr stand der Jahrgang im Finale der B-Jugend-Meisterschaft, in diesem Jahr marschierten die Löwen ähnlich wie die Füchse souverän ins Finale und gewannen die beiden Halbfinals gegen Leipzig mit insgesamt 16 Treffern Unterschied. Das entscheidende Rückspiel steigt am 28. Mai (20 Uhr) in der Stadthalle Östringen.

Füchse Berlin mjA - SC Magdeburg mjA 34:25 (17:12)

Berlin: Siemer 7/3, Günther 3, Schley 3, Dieffenbacher 4, Reichardt 2, Beneke 3, Grüner 6/3, Billepp 2, Kühn 4

Magdeburg: Jaidi 2, Schäfer 5/1, Haake 9, Drachau 2, Hein 1, Döbbel 1, Möller 1, Lange 1, Löwen 3

Die B-Jugend muss im Viertelfinal-Rückspiel bereits am Freitag ebenfalls bei den Rhein-Neckar Löwen antreten und eine knappe Heimspielniederlage (26:27) wettmachen. Anpfiff ist um 20 Uhr. Im ersten Durchgang konnte die Mannschaft von Trainer Fabian Lüdke stets vorlegen und ging mit dem letzten Treffer durch Christoph Lamp mit 13:12 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel waren es dann aber die Löwen, die den Takt vorgaben und die eigene Führung bis auf vier Treffer ausbauen konnte (17:21/37.). Doch die Füchse steckten nicht auf, verkürzten auf ein Tor, mehr ging aber nicht mehr für die Jungfüchse und amtierenden deutschen Meister. Diese kleine Hypothek gilt es nun am Freitag umzumünzen.

Füchse Berlin mjB - Rhein-Neckar Löwen mjB 26:27 (13:12)

Berlin: Grüner 4/1, Stark 1/1, Reichardt 6, Kusche 3, Hampusch 2, Preußner 1, Schröder 2/1, Wanjura 1, Budde 5, Lamp 1

Löwen: Riffelmacher 5, Göttler 5, Karrenbauer 5, Sommer 7, Momber 4, Eden 1




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.