Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
20.05.2022|Jugend|khe

Kenji Hövels über das Finale der deutschen Meisterschaft

Kenji Hövels übernahm als Cheftrainer die A-Jugend der Füchse Berlin in dieser Saison von Bob Hanning und führte den amtierenden deutschen Meister souverän ins Finale. Vor dem Hinspiel am Sonntag (17 Uhr, Lilli-Henoch-Halle) haben wir mit ihm gesprochen.

Trainer Kenji Hövels
© Bildnachweis: Sylvia Göres

Kenji, erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Einzug ins Finale um die Deutsche Meisterschaft. Wie hast du die Saison von deiner Mannschaft bisher gesehen?
Sehr stark. Ich glaube, dass wir uns über eine gute Konstanz ausgezeichnet haben. Wir mussten vor allem am Anfang der Saison den Spagat zwischen der A-Jugend und der 2. Mannschaft hinbekommen, da viele A-Jugendliche auch in der 3. Liga im Einsatz waren. Einige Spieler, wie Max Beneke, sind außerdem bereits Teil der Bundesligamannschaft gewesen. Da kam es auf eine gute Trainingssteuerung an. Ich finde, das haben wir gemeinsam sehr gut gemeistert.

Jetzt trefft ihr im Finale auf die Rhein-Neckar Löwen, wohl der schwerstmöglichen Gegner. Wie siehst du die Löwen?
Die Löwen sind sehr stark und haben eine ähnliche Saison gespielt wie wir. Sie kommen aus einer kompakten Abwehr mit einem guten Tempospiel. In meinen Augen sind sie die beste Tempomannschaft in der Liga. In der Breite und der Spitze haben sie einen extrem guten Kader. Sie sind zurecht ins Finale eingezogen und es werden die beiden besten Teams in Deutschland gegeneinander spielen.

Du hast den Titel bereits als Spieler gewinnen können. Nun kannst du es auch als Trainer zum ersten Mal schaffen. Was bedeutet das für dich?
Was ich als Spieler geschafft habe, habe ich bereits abgehakt. Als Trainer würde es mir sehr viel bedeuten, diesen Titel zu gewinnen, weil ich weiß, was das gesamte Trainerteam in dieser Saison dafür investiert hat.

Du hast in diesem Jahr die A-Jugend von Bob Hanning übernommen. Was macht denn den Nachwuchs der Füchse so stark?
Alle Spieler und das gesamte Team um die Mannschaften herum leben für die Ziele, die wir haben. Jeder investiert sehr viel für diesen Verein. Die Jungs geben jeden Tag aufs Neue immer 100 Prozent. Egal ob im Training oder im Spiel. Wir haben außerdem ein extrem professionelles Umfeld. In dem System aus Schule und Sport greift ein Rädchen ins Andere und schafft uns die Rahmenbedingungen, die wir brauchen, um erfolgreich zu sein.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.