Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
20.05.2022|Jugend|khe

Kenji Hövels über das Finale der deutschen Meisterschaft

Kenji Hövels übernahm als Cheftrainer die A-Jugend der Füchse Berlin in dieser Saison von Bob Hanning und führte den amtierenden deutschen Meister souverän ins Finale. Vor dem Hinspiel am Sonntag (17 Uhr, Lilli-Henoch-Halle) haben wir mit ihm gesprochen.

Trainer Kenji Hövels
© Bildnachweis: Sylvia Göres

Kenji, erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Einzug ins Finale um die Deutsche Meisterschaft. Wie hast du die Saison von deiner Mannschaft bisher gesehen?
Sehr stark. Ich glaube, dass wir uns über eine gute Konstanz ausgezeichnet haben. Wir mussten vor allem am Anfang der Saison den Spagat zwischen der A-Jugend und der 2. Mannschaft hinbekommen, da viele A-Jugendliche auch in der 3. Liga im Einsatz waren. Einige Spieler, wie Max Beneke, sind außerdem bereits Teil der Bundesligamannschaft gewesen. Da kam es auf eine gute Trainingssteuerung an. Ich finde, das haben wir gemeinsam sehr gut gemeistert.

Jetzt trefft ihr im Finale auf die Rhein-Neckar Löwen, wohl der schwerstmöglichen Gegner. Wie siehst du die Löwen?
Die Löwen sind sehr stark und haben eine ähnliche Saison gespielt wie wir. Sie kommen aus einer kompakten Abwehr mit einem guten Tempospiel. In meinen Augen sind sie die beste Tempomannschaft in der Liga. In der Breite und der Spitze haben sie einen extrem guten Kader. Sie sind zurecht ins Finale eingezogen und es werden die beiden besten Teams in Deutschland gegeneinander spielen.

Du hast den Titel bereits als Spieler gewinnen können. Nun kannst du es auch als Trainer zum ersten Mal schaffen. Was bedeutet das für dich?
Was ich als Spieler geschafft habe, habe ich bereits abgehakt. Als Trainer würde es mir sehr viel bedeuten, diesen Titel zu gewinnen, weil ich weiß, was das gesamte Trainerteam in dieser Saison dafür investiert hat.

Du hast in diesem Jahr die A-Jugend von Bob Hanning übernommen. Was macht denn den Nachwuchs der Füchse so stark?
Alle Spieler und das gesamte Team um die Mannschaften herum leben für die Ziele, die wir haben. Jeder investiert sehr viel für diesen Verein. Die Jungs geben jeden Tag aufs Neue immer 100 Prozent. Egal ob im Training oder im Spiel. Wir haben außerdem ein extrem professionelles Umfeld. In dem System aus Schule und Sport greift ein Rädchen ins Andere und schafft uns die Rahmenbedingungen, die wir brauchen, um erfolgreich zu sein.




Weitere News

08.10.2025|Jugend|pst

Siegreiches Wochenende und DHB-Nominierungen

Die zweite Mannschaft sowie die A- und B-Jugend der Füchse Berlin sind allesamt mit zwei Zählern von der Platte gegangen, Während es zweimal etwas deutlicher war, gab es für die U19 einen Last-Minute-Thriller. Zudem waren Nicolej Krickau und Bob Hanning aktiv.

16.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchsen gelingt erfolgreicher Start in die neue Saison

Die Talente der Füchse Berlin haben ihre ersten Spiele der neuen Saison absolviert. Während die zweite Mannschaft bereits drei Siege feiern konnte, legten auch die A- und B-Jugend mit überzeugenden Auftaktsiegen nach.

01.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchse erfolgreich beim Berliner Sparkasse Cup

Beim diesjährigen Berliner Sparkasse Cup, der am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde, bei dem die A- bis C-Jugenden der Füchse Berlin antraten, sahen die Zuschauer in jedem Endspiel der drei Wettbewerbe die gleichen beiden Vereine. Die Nachwuchs-Teams des SC Magdeburg jeweils gegen die ...

27.08.2025|Jugend|sh

Viel Talent beim Sparkasse-Cup in Berlin

Ab heute findet der traditionelle Berliner Sparkasse Cup statt. Auch in diesem Jahr treffen in den Altersklassen der A-, B- und C-Jugend Mannschaften aus ganz Deutschland und sogar mit Önnereds HK aus Schweden und mit Wisla Plock aus Polen aufeinander, um sich kurz vor dem Saisonstart mit dem ...

25.08.2025|Jugend|sh

B-Jugend mit Platz zwei beim GIYC

Am Wochenende vom 22 bis 24. August nahm die B-Jugend der Füchse Berlin beim German International Youth Championship teil, um sich vor Saisonstart mit hochklassigen Nachwuchs-Talenten zu messen. Im Kampf um den fünften Titel in Folge musste sich der Hauptstadt-Club im Finale den Rhein-Neckar ...