Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
26.05.2023|Jugend|khe

Letzte Schritte zur Meisterschaft

Nach dem Auswärtssieg in der vergangenen Woche bei den Rhein-Neckar Löwen (29:22) gilt es für die A-Jugend der Füchse Berlin am Samstag (14 Uhr, live auf Sportdeutschland.TV) im Final-Rückspiel um die deutsche Meisterschaft den letzten Schritt zu gehen, um den Titel zurück in die Hauptstadt zu holen. Es ist die Neuauflage der Finalserie aus dem letzten Jahr, damals mit dem besseren Ende für die Löwen.

Kenji Hövels kann historisches schaffen
© Bildnachweis: Sylvia Göres

Trainer Kenji Hövels: „Wir dürfen in diesem Rückspiel nicht in einen Verteidigungsmodus fallen. Wir dürfen das Ergebnis nicht verwalten. Natürlich ist es eine gute Ausgangslage, die wir uns bei den Rhein-Neckar Löwen erarbeitet haben. Wir haben jetzt Halbzeit, daher kann auch bei minus sieben Toren noch viel passieren. Wir müssen bei uns bleiben und unseren Job machen. Die Jungs machen einen sehr fokussierten Eindruck und sie wissen, auf was es ankommt."

Für den 29-jährigen ist es die Möglichkeit, etwas bisher Einmaliges zu erreichen. Mit den Füchsen Berlin wurde er als Spieler selbst deutscher Meister in der A-Jugend, jetzt kann er diesen Erfolg auch als Trainer der Jungfüchse erreichen. Ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit beim Hauptstadtklub. Darüber spricht er auch in der aktuellen Podcastfolge des Reviergeflüsters von den Füchsen Berlin und schwelgt in Erinnerungen an die Jugendmeisterschaften - gemeinsam mit seinem damaligen Mannschaftskollegen und heutigen Nationalspieler Fabian Wiede.

Die B-Jugend gastiert dagegen schon am Freitagabend (19:30 Uhr) beim VfL Gummersbach zum Hinspiel im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft. Schon der Einzug ins Halbfinale war für das Team von Trainer Fabian Lüdke eine Zitterpartie. Denn auf den 35:30-Heimsieg in Füchse Town folgte eine enge Partie in Leipzig. Im Vorlauf des Bundesligaspiels traten die beiden U17-Teams in der Arena an. Knapp zwei Minuten vor Ende lag Leipzig 25:19 vorne und war zu diesem Zeitpunkt eine Runde weiter. Doch nach einer weiteren Auszeit durch die Hausherren konnten nur noch die Füchse treffen, mit dem 3:0-Lauf das Halbfinale sichern. Gummersbach gewann dagegen den Vergleich mit Coburg in Hin-und Rückspiel jeweils mit einem Tor. Das Rückspiel steigt am Pfingstmontag um 14 Uhr in Berlin.

Alle Partien werden auf Sportdeutschland.TV übertragen, die Heimspiele der Jungfüchse in Füchse Town sind ausverkauft.




Weitere News

08.10.2025|Jugend|pst

Siegreiches Wochenende und DHB-Nominierungen

Die zweite Mannschaft sowie die A- und B-Jugend der Füchse Berlin sind allesamt mit zwei Zählern von der Platte gegangen, Während es zweimal etwas deutlicher war, gab es für die U19 einen Last-Minute-Thriller. Zudem waren Nicolej Krickau und Bob Hanning aktiv.

16.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchsen gelingt erfolgreicher Start in die neue Saison

Die Talente der Füchse Berlin haben ihre ersten Spiele der neuen Saison absolviert. Während die zweite Mannschaft bereits drei Siege feiern konnte, legten auch die A- und B-Jugend mit überzeugenden Auftaktsiegen nach.

01.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchse erfolgreich beim Berliner Sparkasse Cup

Beim diesjährigen Berliner Sparkasse Cup, der am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde, bei dem die A- bis C-Jugenden der Füchse Berlin antraten, sahen die Zuschauer in jedem Endspiel der drei Wettbewerbe die gleichen beiden Vereine. Die Nachwuchs-Teams des SC Magdeburg jeweils gegen die ...

27.08.2025|Jugend|sh

Viel Talent beim Sparkasse-Cup in Berlin

Ab heute findet der traditionelle Berliner Sparkasse Cup statt. Auch in diesem Jahr treffen in den Altersklassen der A-, B- und C-Jugend Mannschaften aus ganz Deutschland und sogar mit Önnereds HK aus Schweden und mit Wisla Plock aus Polen aufeinander, um sich kurz vor dem Saisonstart mit dem ...

25.08.2025|Jugend|sh

B-Jugend mit Platz zwei beim GIYC

Am Wochenende vom 22 bis 24. August nahm die B-Jugend der Füchse Berlin beim German International Youth Championship teil, um sich vor Saisonstart mit hochklassigen Nachwuchs-Talenten zu messen. Im Kampf um den fünften Titel in Folge musste sich der Hauptstadt-Club im Finale den Rhein-Neckar ...