Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
11.06.2023|Jugend|hbw

U17 feiert die deutsche Meisterschaft

Nach dem Titel bei der A-Jugend haben sich die Füchse Berlin mit einem Auswärtserfolg bei der U17 des HSV Hamburg auch die Handball-Meisterschaft bei der B-Jugend geholt. Die Weichen hatte das Team aus der Hauptstadt bereits im Hinspiel mit einem deutlichen 31:19 gestellt, und in Hamburg unterstrichen die Gäste noch einmal ihre Vormachtsstellung. Der HSV musste nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte am Ende die erste Heimniederlage der Saison hinnehmen. Die Füchse feierten in mit 478 Zuschauern ausverkaufter Halle in Hummelsbüttel, in der ansonsten Drittligist SG Hamburg-Nord spielt, die Meisterschaft mit einem 32:25-Erfolg.

U17 feiert die Meisterschaft
© Bildnachweis: Sylvia Göres

Die Füchse Berlin hatten die Weichen in Richtung der Handball-Meisterschaft der B-Jugend bereits im Hinspiel gestellt. "Dieses Spiel verlief unerwartet deutlich. Die Jungs haben nahezu alle vorgaben umgesetzt", hatte Füchse-Coach Fabian Lüdke nach dem 31:19 (14:8) im Hinspiel in heimischer Halle erklärt. Im Rückspiel legte aber zunächst der HSV Hamburg fort: Ben Kohnke und Leif Birger Oest sorgten für ein schnelles 2:0, das Zwölf-Tore-Polster aus dem ersten Vergleich sollte aber nicht mehr in Gefahr geraten - und auch nicht in den einstelligen Bereich rutschen.

Julian Kusche erzielte den ersten Treffer für den Füchse-Nachwuchs, der den HSV in der Folge auf nicht mehr als zwei Tore davonziehen ließ und zwischenzeitlich mehrfach zum Ausgleich kam. Kurz vor der Pause konnte Jan Grüner die Gäste dann beim 15:14 aber erstmals in Führung werfen und diese nahmen die Berliner in Form eines 17:16 auch mit in die Kabinen. Ein Doppelschlag zu Beginn des zweiten Abschnitts erhöhte die Distanz erstmals auf drei Tore - die Frage nach dem Deutschen Meister war beantwortet. Und die Füchse ließen nicht nach, sie wollten auch das Rückspiel für sich entscheiden. Der HSV wehrte sich, doch nach dem 27:23 zogen die Berliner am Ende doch noch auf 32:25 davon.

Rückspiel: HSV Hamburg - Füchse Berlin 25 : 32 (16:17)

HSV Hamburg:
Oleksandr Potapov 1, Magnus Leif Argendorf 5, Ben Kohnke 4, Jonah Kutz, Toma Gadza, Bennet Meyer, Finn Knaack, Lev Schmidt 1, Connor Scharnweber 2, Carl Aaron Ploog 1, Leif Birger Oest 9/3, Frederic Bahr 1, Xavier Apelt 1, Bjarne Tobias Gründel

Füchse Berlin:
Felix Hofrichter 3, Simon Poppe 3/2, Luca-Benjamin Thiel 3, Florian Ewert 2, Jan Grüner 3, Julian Kusche 3, Peer Beutler 1/1, Moritz Wanjura 2, Tim Niclas Schröder 7, Fynn Paulicks 3, William Reichardt 2, Friedrich Parke, Luca Krämer, Norman Glamann




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.