Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.04.2024|Jugend|ae

A- und B-Jugend mit Siegen in der Deutschen Meisterschaft

Die Füchse-Jugendteams sind weiter auf Titelkurs: Beide Teams konnten sich am letzten Wochenende souverän in ihren Spielen durchsetzen. Die B-Jugend zieht mit einem 24:18-Auswärtserfolg gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen ins Viertelfinale ein, die A-Jugend setzt beim 44:28-Sieg in Hamburg bereits im Viertelfinale ein Statement. Das Viertelfinal-Rückspiel wird am Sonntag, den 28. April, um 16.00 Uhr in Füchse Town ausgetragen. Auch für diese Partie sind Tickets an der Tageskasse erhältlich.

Die B-Jugend von Coach Per Kohnagel setzte sich erfolgreich im Hin- und Rückspiel durch und stehen im DM-Viertelfinale.
© Bildnachweis: Filiz Nissen

Die B-Jugend reiste mit einem 4-Tore-Polster zum Rückspiel nach Dutenhofen. Im Hinspiel hatte man sich nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der gegnerischen 5:1-/3:3-Abwehr am Ende mit 29:25 durchgesetzt. Im Rückspiel setzte das Team von Trainer Per Kohnagel die taktischen Anpassungen von Anfang an sehr gut um. Die Abwehr im Verband mit Torhüter Henning Lahuis konnte von Beginn an die Kreise des gegnerischen Rückraumspieler Joris van der Mei entscheidend eingrenzen und über den erweiterten Gegenstoß gezielt Nadelstiche setzen.

Auch der Positionsangriff funktionierte wesentlich besser als im Hinspiel, insbesondere über die rechte Seite mit Friedrich Parke und Gabor Zeuch konnte in der Anfangsviertelstunde erfolgreich abgeräumt werden, so dass ein komfortabler 12:4-Vorsprung zu Buche stand. Die anschließende Phase bis zur Halbzeit gehörte den Hausherren, die bis dahin auf 14:8 verkürzen konnten.

Nach der Pause schlossen die Gastgeber aufgrund einer Vielzahl an technischen Fehlern im Angriff nochmal auf 15:12 auf, so dass früh eine Auszeit fällig war. Nach dieser wurden die Angriffe wieder disziplinierter ausgespielt, die Abwehr stand weiterhin sattelfest, wodurch der Vorsprung stetig bis zum 24:18-Endstand ausgebaut werden konnte. Die B-Jugend trifft nun im Viertelfinale zuerst auswärts auf den THW Kiel. Das Spiel wird am Freitag um 20:00 in der Edgar-Meschkat-Halle in Altenholz angeworfen. Das Rückspiel steigt voraussichtlich am Samstag, den 04.05.2024 in der MBS Arena Potsdam, Infos hierzu werden rechtzeitig veröffentlicht.

Trainer Per Kohnagel: „Gerade zu Beginn haben wir eine überragende Abwehr gestellt, die in Zusammenarbeit mit Henning früh für die Entscheidung gesorgt hat. Die Mannschaft hat sich gegenseitig gut unterstützt und Fehler aus dem Hinspiel konsequent abgestellt. Vorne haben wir bis auf die Phase nach der Halbzeit einen soliden Job gemacht, trotzdem gibt es noch Steigerungspotential."

Torschützen: Poppe 6 (3/3), Nowak 5, Zeuch 4, David 4, Klau 3, Stark 1, Parke 1, Beutler, Losch, Ewert, Blasek, Wilke Torhüter: Lahuis (10 P / 16 GT), Wiegran (2 P / 2 GT)

A-Jugend mit Sieg im Viertelfinal-Hinspiel

Die A-Jugend reiste zur Neuauflage des letztjährigen B-Jugend-Finalspiels nach Hamburg. Nach anfänglicher Nervosität und einigen Fehlern, fand man im Laufe der Zeit immer besser ins Spiel und zwang die Hamburger beim Zwischenstand von 8:5 zum ersten Time-Out. Bis zum 13:10 konnten die Hamburger noch Schritt halten. Füchse-Coach Norman Flödl nahm nach 25 Minuten seinerseits das Team Time-Out, welches fruchtete und einen 5:1-Lauf zum 18:11-Pausenstand einleitete.

Nach der Pause spielte sich das Team in einen Rausch und konnte sich über die Spielstände 24:13, 31:16 einen 44:28-Auswärtssieg erarbeiten. Diese Grundlage gilt es am kommenden Sonntag, den 28. April, in heimischer Halle zu veredeln und ins Halbfinale einzuziehen. Anpfiff ist um 16:00 in Füchse Town. Tickets sind an der Tageskasse erhältlich.

Trainer Norman Flödl: „Das Spiel verlief von Anfang an fast am Optimum. Die Abwehr packte von Beginn an sehr beherzt zu, Max Grundmann im Tor konnte dann auch immer mehr freie Bälle parieren und spielte sich in die Köpfe der Hamburger. Im Angriff konnten wir nach anfänglicher Nervosität die Effektivität steigern und im Kollektiv eine sehr gute Leistung abrufen."

Torschützen: Grüner 13 (4/4), Preußner 7, Budde 6, Schröder 6, Steltner 5, Kusche 4, Thiel 2, Vakhotskyi, Wanjura, Lamp, Torhüter: Grundmann 1, Glamann




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.