Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
10.07.2024|Jugend|pst

Vier Jungfüchse in den Startlöchern für die EM

Vom heutigen Mittwoch, 10. Juli, an, geht es im slowenischen Celje um den Titel des Europameisters in der Altersklasse U20. Für Deutschland gehen vier Jungfüchse an den Start: Frederik Höler, Anton Preußner, Nicholas Schley und Marvin Siemer. Voller Vorfreude erwarten sie das erste Gruppenspiel.

Marvin Siemer, Anton Preußner, Frederik Höler und Nicholas Schley.
© Bildnachweis: privat

Gestern kam die deutsche Auswahl in Slowenien an, heute geht es bereits los. Hinter ihr liegen intensive Wochen mit insgesamt drei Lehrgängen. Nach dem Auftakt in Warendorf nahm die U20 an der Airport Trophy in Kloten (Schweiz) teil. Hinter U19-Weltmeister Spanien wurde das Team von Bundestrainer Martin Heuberger Zweiter. Gegen Frankreich und die Schweiz gewann es nämlich. Zuletzt weilten Höler, Preußner, Schley, Siemer und Co. zum Abschluss in Landshut.

Nun bezieht die Mannschaft ihr Quartier in Celje, ehe es am Mittwoch zum EM-Auftakt gegen Serbien geht (19 Uhr). Einen Tag später steht bereits Spiel Nummer zwei an: Um 19 Uhr gegen Griechenland. Am Samstag steht zur selben Uhrzeit das abschließende Vorrundenspiel gegen Portugal an. In der Gruppe B muss Deutschland Erster werden, um die Hauptrunde zu erreichen. Auch als bester Gruppenzweiter ist die Qualifikation noch möglich.

In einer der beiden Hauptrundengruppen, in der drei Spiele vom 15. bis 18. Juli stattfinden, qualifizieren sich die beiden besten Teams für das Halbfinale. Dieses steigt am Freitag, den 19. Juli. Zwei Tage später steht das Endspiel an. Deutschland hat neben dem Favoriten Spanien durchaus Titelchancen, blickt die U20 doch auf drei Erfolge zurück: 2004, 2006 und 2014 holten die Deutschen Gold. Nur Dänemark krönte sich einmal mehr zum europäischen U20-Champion.

Das sind die Ziele der vier Jungfüchse
„Ich glaube daran, dass wir es schaffen können, Europameister zu werden", sagt Anton Preußner selbstbewusst. „Als Team wollen wir den Titel holen." Der 19-jährige Rückraumspieler gewann zuletzt mit der A-Jugend der Füchse Berlin die Deutsche Meisterschaft. „Die Vorfreude ist groß. Es wäre aber auch schlimm, wenn wir uns nicht freuen würden", sagt er. „Die Anspannung wird größer, auch weil es im Training noch mehr ins Detail geht." Stand zu Beginn die Athletik im Vordergrund, liegt der Fokus mittlerweile auf taktischen Angelegenheiten.

„Die Vorbereitung war intensiv, teilweise mit Trainingseinheiten über zwei Stunden. Insgesamt ist es ein hohes Pensum", erzählt Preußner. Sein Teamkollege Marvin Siemer, der bereits 13 Zweitliga-Partien für den Füchse-Kooperationsverein VfL Potsdam absolvierte, ergänzt: „Jeder präsentiert sich noch einmal anders als im Verein, weil es eben nicht das Alltägliche ist. So steigert sich auch das Trainingsniveau." Angesichts des Teamziels stellt der 19 Jahre alte Linksaußen eine spannende Rechnung auf: „Unser Ziel sollte mindestens das Halbfinale sein, und dann sind es auch nur noch zwei Spiele bis zum Titel."

„Man muss als Team nicht hinfahren, wenn man das Turnier nicht gewinnen möchte. Wir wollen uns im Kollektiv aber noch steigern", analysiert Nicholas Schley. Für den 20-jährigen Kreisläufer und seine Vereinskollegen ist das EM-Turnier etwas Außergewöhnliches. „Das ist natürlich etwas anderes, als wir es in der nationalen Liga kennen. Das Drumherum mit der Nationalhymne ist besonders", sagt er. „Es ist eine große Ehre, im Nationaltrikot aufzulaufen."

Ähnlich sieht es auch der Füchse-Nachwuchstorhüter Frederik Höler. „Ich will so viele Bälle halten, wie möglich", sagt der 20-Jährige, der gemeinsam mit Göppingens Julian Buchele das Duo zwischen den Pfosten bildet. Während sich alle viel Einsatzzeit und eine gute Weiterentwicklung - sowohl im Team als auch individuell - erhoffen, ist auch Höler optimistisch: „Eine Medaille ist drin, wir können jeden schlagen."


Die Termine im Überblick:
Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei der U20-EM in Slowenien mit Frederik Höler, Anton Preußner, Nicholas Schley und Marvin Siemer.

Vorrunde:
Mittwoch, 10. Juli um 19 Uhr gegen Serbien
Donnerstag, 11. Juli um 19 Uhr gegen Griechenland
Samstag, 13. Juli um 19 Uhr gegen Portugal
Hauptrunde: Falls erreicht, finden die Spiele am 15., 16. Und 18. Juli statt.
Halbfinale: 19. Juli
Finale: 21. Juli




Weitere News

27.08.2025|Jugend|sh

Viel Talent beim Sparkasse-Cup in Berlin

Ab heute findet der traditionelle Berliner Sparkasse Cup statt. Auch in diesem Jahr treffen in den Altersklassen der A-, B- und C-Jugend Mannschaften aus ganz Deutschland und sogar mit Önnereds HK aus Schweden und mit Wisla Plock aus Polen aufeinander, um sich kurz vor dem Saisonstart mit dem ...

25.08.2025|Jugend|sh

B-Jugend mit Platz zwei beim GIYC

Am Wochenende vom 22 bis 24. August nahm die B-Jugend der Füchse Berlin beim German International Youth Championship teil, um sich vor Saisonstart mit hochklassigen Nachwuchs-Talenten zu messen. Im Kampf um den fünften Titel in Folge musste sich der Hauptstadt-Club im Finale den Rhein-Neckar ...

19.08.2025|Jugend|sh

Nachwuchs bereitet sich in Bad Blankenburg vor

Mit insgesamt 50 Spielern und drei Mannschaften ist die zweite Mannschaft der Füchse Berlin sowie die A- und B-Jugend in den Thüringer Wald gereist. Dort werden in dieser Woche nicht nur handballerische und athletische Grundlagen für die neue Saison gelegt, sondern auch der Teamgeist gestärkt. ...

17.08.2025|Jugend|pst

Vier Jungfüchse krönen sich zu U19-Weltmeistern

Bei der U19-Weltmeisterschaft in Ägypten haben die DHB-Talente Historisches geschafft und haben sich erstmals in dieser Altersklasse mit Gold dekoriert. Mittendrin und mit großem Anteil waren die Jungfüchse Jan Grüner, William Reichardt, Tim Schröder und Fynn Paulicks.

13.08.2025|Jugend|sh

Deutscher Nachwuchs glänzt bei U19-WM

Bei der U19-Weltmeisterschaft hat das deutsche Team den Sprung ins Viertelfinale geschafft und trifft dort am heutigen Donnerstag, 14. August, um 18.30 Uhr auf Ungarn. In der Hauptrunde schlug der DHB-Nachwuchs zuvor die Franzosen sowie die Norweger, um nach der Vorrunde nun auch die Zwischenrunde ...