Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
15.07.2024|Jugend|pst

Hanning zieht Zwischenfazit zur U20-EM

Der Geschäftsführer der Füchse Berlin, Bob Hanning, kennt die vier Jungfüchse bei der U20-EM in Slowenien bestens. Nach dem Erreichen der Hauptrunde, zieht er eine erste Bilanz.

Marvin Siemer vertritt Deutschland bei der U20-EM in Celje.
© Bildnachweis: Jurij Vodusek/Rokometna zveza Slovenije

Als Experte am Mikrofon von Eurosport kann Hanning die bisher gezeigten Leistungen bestens einordnen. Die deutsche U20-Nationalmannschaft startete mit Siegen gegen Serbien (33:29) und Griechenland (39:23) in die EM im slowenischen Celje. Im abschließenden Vorrunden-Spiel ging es gegen Portugal um den Gruppensieg und die damit verbundene, sichere Teilnahme an der Hauptrunde.
Zwar führte das Team von Bundestrainer Martin Heuberger lange Zeit, auch wegen einer starken Torhüterleistung von Jungfuchs Frederik Höler, gab die Führung am Ende aber noch aus der Hand und verlor 17:21. Als bester Gruppenzweiter der Gruppen A bis C qualifizierten sich die Deutschen dennoch für die Hauptrunde, in der es nun gegen ein skandinavisches Trio geht (Termine siehe unten).
Das erste Ziel ist mit dem Erreichen der Hauptrunde also erreicht. Nun wollen die deutschen Youngsters als Gruppenerster oder -zweiter das Halbfinale sicher machen. Bob Hanning blickt zurück, bewertet die vier Jungfüchse und schaut bereits nach vorne.

Bob, wie ordnest du die bisherige Leistung der deutschen U20 bei der EM ein?
Erst einmal möchte ich ein Kompliment an das deutsche Team aussprechen. Zwar hat es gegen Portugal verloren, aber sich dennoch für die Hauptrunde qualifiziert. Jetzt geht es gegen Dänemark, Schweden und Norwegen - wir mischen uns praktisch in der skandinavischen Meisterschaft ein. Grundsätzlich können wir zufrieden sein. Beim Portugal-Spiel hat man aber gesehen, dass uns zum Ende des Spiels die Führung abhandengekommen ist. Wir haben zwar sehr gut verteidigt, aber der Weg nach vorne, sowohl im schnellen Spiel nach vorne als auch aus der schnellen Mitte, hat gefehlt.

Wie geht es weiter?
Wir werden viel aus diesen Spielen lernen und ich bin mir sicher, dass wir dann anfangen werden, die Skandinavier zu ärgern. Hoffentlich erreichen wir gemeinsam das Halbfinale.

Welchen Eindruck hast du von unseren vier Jungfüchsen?
Frederik Höler ist am meisten im Turnier. Er hat gegen die Portugiesen, aber auch schon gegen Serbien, überragend gespielt. Freddy hat es bisher perfekt gemacht, tolle Leistungen gezeigt. Marvin Siemer hatte Höhen und Tiefen, hat ein paar Bälle liegen gelassen. Trotzdem kann er zufrieden sein. Nicholas Schley mit seiner Aktivität im Abwehrspiel gefällt mir gut. Anton Preußner hat gut gespielt, viele schöne Anspiele gemacht. Ich wünsche mir noch ein bisschen mehr Druck und Torgefahr aus dem Rückraum. Sicherlich können sich alle steigern, aber: Auf ins Halbfinale!

Die Termine in der Hauptrunde:
Montag, 15. Juli um 19 Uhr gegen Dänemark
Dienstag, 16. Juli um 19 Uhr gegen Norwegen
Donnerstag, 18. Juli um 19 Uhr gegen Schweden

Halbfinalspiele: Freitag, 19. Juli
Finale: Sonntag, 21. Juli




Weitere News

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.

28.05.2025|Jugend|sh

Jungfüchse beenden Saison mit Titeln

Harte, aber erfolgreiche Wochen liegen hinter dem Nachwuchs der Füchse Berlin. Sowohl die C- als auch die D-Jugend sicherte sich auf beeindruckende Art und Weise den Titel der Nordostdeutschen bzw. Ostdeutschen Meisterschaft. Auch bei „Jugend trainiert für Olympia“ wussten Jungfüchse zu ...

15.05.2025|Jugend|sh

Zweimal Pech, zwei Titel und eine weitere Chance

Sowohl die A- als auch die B-Jugend der Füchse Berlin sind im Viertelfinale der DM-Endrunde denkbar knapp ausgeschieden. Beiden Teams fehlte lediglich ein Treffer, um die Chance auf die jeweilige Titelverteidigung zu wahren. Derweil haben die C- und D-Jugend aus der Hauptstadt Erfolge zu ...