Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
28.05.2025|Jugend|sh

Jungfüchse beenden Saison mit Titeln

Harte, aber erfolgreiche Wochen liegen hinter dem Nachwuchs der Füchse Berlin. Sowohl die C- als auch die D-Jugend sicherte sich auf beeindruckende Art und Weise den Titel der Nordostdeutschen bzw. Ostdeutschen Meisterschaft. Auch bei „Jugend trainiert für Olympia“ wussten Jungfüchse zu überzeugen.

Nachwuchskoordinator Anian Eckardt ist stolz auf seine jüngsten Jungfüchse.

Nachdem die C-Jugend sich für das Turnier um die Nordostdeutsche Meisterschaft qualifizierte und sich dort in der Gruppenphase ungeschlagen durchsetzte, standen die Jungfüchse nach einem erneuten Sieg im Halbfinale im Endspiel. Dort schlug man den SC Magdeburg und krönte eine starke Leistung mit dem Titel der Nordostdeutschen Meisterschaft. Nicht weniger erfolgreich präsentierte sich die D-Jugend. Nach dem Berliner Pokalgewinn und der Berliner Meisterschaft stand noch eine Titeljagd aus: Das Turnier um die Ostdeutsche Meisterschaft, welches in Dessau stattfand. Durch ein gut besetztes Teilnehmerfeld marschierte die U13 Berlins ungeschlagen bis ins Finale. Wie schon in der Gruppenphase trafen die Jungfüchse dort dann auf den SC DHfK Leipzig, der den Hauptstädtern diesmal Probleme bereitete. Zehn Sekunden vor dem Abpfiff erzielten die Berliner allerdings den Führungstreffer und verteidigten im Gegenzug den gegnerischen Angriff. In diesem spannenden Endspiel triumphierten die D-Junioren und sammelten mit der ostdeutschen Meisterschaft den nächsten Titel ein.

Nachwuchskoordinator Anian Eckardt: „Wir haben alle unsere fünf Vorrundenspiele sehr souverän gestaltet. Jeder hat Spielzeit gesammelt und seine Aufgabe sehr gut gemacht. Das Highlight war der 20:11-Gruppensieg gegen Leipzig. Im Halbfinale gegen den Stadtkonkurrenten OSF Berlin sind wir mit einem deutlichen Sieg in das Finale eingezogen. Man hat gemerkt, dass sich Leipzig im Endspiel etwas vorgenommen hat. Insgesamt war es über das Wochenende hinweg eine sehr homogene Mannschaftsleistung. Sehr viele Spieler haben ihr Potenzial abgerufen. Das war schön zu sehen und hat Spaß gemacht.“

Zuletzt fand in Berlin der Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Für das Schul- und Leistungszentrum Berlin traten Spieler aus der C-Jugend (U16) und D-Jugend (U14) der Jungfüchse an. Beide Teams holten sich mit starken Leistungen verdient den Turniersieg. Auch der weibliche U14-Jahrgang war siegreich, während sich die U16 im Finale geschlagen geben musste – beide Teams stammen von der Poelchau-Schule. Das Berliner Team der männlichen U16 überstand mit drei deutlichen Siegen die Gruppenphase ungefährdet und setzte sich im Anschluss auch in der Zwischenrunde zweimal durch. Im Halbfinale wartete dann der Rivale aus Magdeburg. Doch auch hier wurde weiter das eigene Spiel durchgezogen, um das Finalticket zu lösen. Im Endspiel gegen die Schule aus Solingen, dessen Team überwiegend aus Spielern des Bergischen HC bestand, hatten die Berliner ihre Probleme. Nachdem die C-Junioren der Füchse lange Zeit einem Rückstand hinterliefen, kämpften sie sich in der Crunchtime zurück und trafen wenige Sekunden vor Abpfiff zum Ausgleich. Die Jungfüchse zogen das Momentum mit in die Verlängerung, in der sie das 23:18-Endergebnis deutlich zu ihren Gunsten gestalteten.

Nachwuchskoordinator Anian Eckardt: Die Jungs haben sich sehr souverän durch die Vorrunde gespielt. Am zweiten Tag stand dann das Halbfinale gegen den großen Rivalen aus Magdeburg an. Wir lagen nach 20 Minuten mit sieben Toren in Front und haben damit den Grundstein fürs Finale gelegt. Insgesamt war es eine gute Mannschaftsleistung über das Turnier hinweg. Wir haben im Finale vor allem den Knackpunkt mit dem Rückstand emotional gut überstanden und uns gemeinsam rausgekämpft. Deshalb haben wir am Ende verdient gewonnen.“

Die D-Jugend, die am Wochenende zuvor bereits das Turnier um die Ostdeutsche Meisterschaft erfolgreich bestritt, trat nur mit acht Spielern an. Dennoch gingen sie den Weg bis in das Finale, und das ohne Punktverlust. Im Endspiel gegen das Team des Gymnasiums aus Göppingen, welches mit einigen Spielern von FRISCH AUF! gespickt ist, spielte sich die erste Hälfte auf Augenhöhe ab, am Ende entschieden die Hauptstädter aber auch diesen Wettbewerb für sich.

Nachwuchsleistungskoordinator Anian Eckardt: „Wir sind im Turnier der U14 nur mit acht Spielern angetreten, weil wir in der siebten Klasse nicht mehr Spieler haben. Ein Torwart hat im Feld gespielt und seine Aufgabe sehr gut gelöst. Das waren alles sehr souveräne Siege. Insbesondere wenn man bedenkt, dass wir Samstag und Sonntag bereits die ostdeutsche Meisterschaft gespielt haben und 160 Minuten in den Knochen hatten und Montag direkt weitermachen mussten und dann auch noch mit acht Spielern. Chapeau an die Jungs! Jugend trainiert, die Nordostdeutsche und die Ostdeutsche Meisterschaft sind immer ein gutes Spiegelbild für die Arbeit, die wir in Berlin im unteren Bereich leisten. Und da haben wir dieses Jahr denke ich sehr gut abgeschnitten. Hierfür möchte ich allen Trainern, die teils seit Jahren in D- bis F-Jugend tätig sind, danken.“




Weitere News

01.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchse erfolgreich beim Berliner Sparkasse Cup

Beim diesjährigen Berliner Sparkasse Cup, der am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde, bei dem die A- bis C-Jugenden der Füchse Berlin antraten, sahen die Zuschauer in jedem Endspiel der drei Wettbewerbe die gleichen beiden Vereine. Die Nachwuchs-Teams des SC Magdeburg jeweils gegen die ...

27.08.2025|Jugend|sh

Viel Talent beim Sparkasse-Cup in Berlin

Ab heute findet der traditionelle Berliner Sparkasse Cup statt. Auch in diesem Jahr treffen in den Altersklassen der A-, B- und C-Jugend Mannschaften aus ganz Deutschland und sogar mit Önnereds HK aus Schweden und mit Wisla Plock aus Polen aufeinander, um sich kurz vor dem Saisonstart mit dem ...

25.08.2025|Jugend|sh

B-Jugend mit Platz zwei beim GIYC

Am Wochenende vom 22 bis 24. August nahm die B-Jugend der Füchse Berlin beim German International Youth Championship teil, um sich vor Saisonstart mit hochklassigen Nachwuchs-Talenten zu messen. Im Kampf um den fünften Titel in Folge musste sich der Hauptstadt-Club im Finale den Rhein-Neckar ...

19.08.2025|Jugend|sh

Nachwuchs bereitet sich in Bad Blankenburg vor

Mit insgesamt 50 Spielern und drei Mannschaften ist die zweite Mannschaft der Füchse Berlin sowie die A- und B-Jugend in den Thüringer Wald gereist. Dort werden in dieser Woche nicht nur handballerische und athletische Grundlagen für die neue Saison gelegt, sondern auch der Teamgeist gestärkt. ...

17.08.2025|Jugend|pst

Vier Jungfüchse krönen sich zu U19-Weltmeistern

Bei der U19-Weltmeisterschaft in Ägypten haben die DHB-Talente Historisches geschafft und haben sich erstmals in dieser Altersklasse mit Gold dekoriert. Mittendrin und mit großem Anteil waren die Jungfüchse Jan Grüner, William Reichardt, Tim Schröder und Fynn Paulicks.