Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
Füchse Berlin live und auf Abruf bei Dyn
27.08.2025|Jugend|sh

Viel Talent beim Sparkasse-Cup in Berlin

Ab heute findet der traditionelle Berliner Sparkasse Cup statt. Auch in diesem Jahr treffen in den Altersklassen der A-, B- und C-Jugend Mannschaften aus ganz Deutschland und sogar mit Önnereds HK aus Schweden und mit Wisla Plock aus Polen aufeinander, um sich kurz vor dem Saisonstart mit dem Besten Nachwuchs zu messen. Drei Tage bester Jugendhandball sind in der Hauptstadt geboten.

Joscha Gehann und die Jungfüchse greifen an diesem Wochenende beim Berliner Sparkasse Cup an.
© Bildnachweis: Kenny Beele

Der diesjährige Berliner Sparkasse Cup findet an diesem Wochenende (29. bis 31. August) in der Lilli-Henoch-Halle, in der großen Halle des Sportforums Hohenschönhausen sowie in der Sporthalle Paul-Heyse-Straße statt. Der Modus ist dabei in jedem Turnier der drei Jahrgänge gleich. Jeweils in zwei Gruppen mit vier Teams wird um den Einzug in das Halbfinale gespielt. Dort trifft der Sieger jeweils auf den Zweitplatzierten der anderen Gruppe, und kämpft im Halbfinale um den Einzug in das Endspiel.

„Wir freuen uns, ein hochkarätiges Turnier von Freitag bis Sonntag auf die Beine gestellt zu haben. Auch mit unseren Dauergästen, dem SC DHfK Leipzig, dem SC Magdeburg, dem 1. VfL Potsdam, dem TSV Bayer Dormagen, FRISCH AUF! Göppingen sowie JANO Filder“, so Nachwuchskoordinator Anian Eckardt. Bis auf JANO Filder sind diese Mannschaften in allen Altersklassen vertreten. Die Schwaben spielen das Turnier in der A- und B-Jugend, während Önnereds HK aus Schweden nur bei der A- und der THW Kiel nur bei der B-Jugend teilnimmt. Beim jüngsten Jahrgang ergänzen Wisla Plock sowie die JSG Köln den Wettbewerb.

Die Turniere werden am Freitagnachmittag, beziehungsweise -abend eröffnet. Die Gruppenphase wird über den Samstag hinweg ausgespielt. Am Sonntag werden dann die Platzierungsspiele, die Halbfinals und zum Abschluss die Endspiele ausgetragen. Im ältesten Jahrgang eröffnen die Füchse gegen die Schweden am heutigen Freitag, 29. August, um 14.15 Uhr in der Lilli-Henoch-Halle. Die B-Jugend des Hauptstadt-Clubs beginnt am selben Tag und am selben Ort um 16.45 Uhr gegen den SC Magdeburg, während die C-Jugend einen Tag später, gegen Wisla Plock, in der Sporthalle an der Paul-Heyse-Straße in den Wettbewerb startet. Die A-Jugend bleibt das Wochenende über in der Lilli-Henoch-Halle, die B-Jugenden agieren ab Samstag in der großen Sporthalle des Sportforums Hohenschönhausen. „Im Turnier der A- und B-Jugend haben wir wieder das EHF Young Referee Project eingespannt“, erzählt Eckardt. Aus dem EHF-Nachwuchs-Kader werden sechs Gespanne vor Ort sein, „das gibt dem Turnier auf Schiedsrichter-Ebene einen sehr würdigen Rahmen“.

Für alle drei Jungfüchse-Teams ist es die letzte Standortbestimmung, bevor die neue Spielzeit eingeläutet wird. „Gerade für die A-Jugend sind es die ersten wirklichen Härteproben auf dem Weg zum Saisonstart. Wir werden sehen, wo wir uns mit unseren Neuzugängen im nationalen Vergleich einordnen“, so Eckardt. Generell ist das Turnier nicht nur dafür eine gute Möglichkeit, sondern auch das Testen von verschiedenen Konstellationen. „Das werden wir auch in der B-Jugend in den Vordergrund rücken. Nach dem GYIC geht es jetzt darum, am Feinschliff zu arbeiten“, so Eckardt über den Jahrgang, den er selbst trainiert. Aber auch die C-Jugend hat einige neue Gesichter in ihren Reihen, die es zu integrieren gilt. Insgesamt ist das Ziel für alle Jahrgänge von Eckardt klar formuliert: „Wir wollen mit allen um den Turniersieg spielen“.




Weitere News

18.11.2025|Jugend|jk

Fux2 alleiniger Erster, U19 und U17 weiter ohne Niederlage

Die Siegesserie der zweiten Mannschaft der Füchse Berlin geht weiter. FUX2 feiert nach dem Spiel gegen die Sportfreunde Söhre den zehnten Sieg in Folge. Im Auswärtsspiel in Söhre setzte sich das Team von Trainer Kenji Hövels nach einer ausgeglichen ersten Halbzeit mit 28:39 (14:14) durch und ...

05.11.2025|Jugend|DYN

Nils Lichtlein als Jugendtrainer

Mit einem besonderen DYN Move Your Sport-Spieltag in der DAIKIN HBL und der 2. HBL rückt DYN den Handball-Nachwuchs und das Förderkonzept der Handball-Bundesliga GmbH in den Fokus. Am 11. Spieltag der DAIKIN HBL und 10. Spieltag der 2. HBL stehen junge Spieler, die sich auf dem Weg in den ...

01.11.2025|Jugend|pst

Leo Nowak und DHB-Team holen ersten U17-Titel jemals

Der Jungfuchs und die deutschen Talente haben in Marokko Geschichte geschrieben. Bei der ersten Austragung einer Weltmeisterschaft in dieser Altersklasse gewann das DHB-Team auch im Finale gegen Ägypten mit 44:43 nach Verlängerung. Ein weiterer Berliner darf auf eine tolle Erfahrung ...

29.10.2025|Jugend|pst

Marokkanische Heim-WM und DHB im Halbfinale

Samuel BenAbel erlebt gerade eine ganz besondere Zeit. Bei der ersten U17-Weltmeisterschaft jemals läuft er für Gastgeber Marokko auf, und überzeugt. Ein weiterer Jungfuchs, Leo Nowak, und die DHB-Auswahl sind derweil mit souveränen Ergebnissen ins Halbfinale eingezogen.

08.10.2025|Jugend|pst

Siegreiches Wochenende und DHB-Nominierungen

Die zweite Mannschaft sowie die A- und B-Jugend der Füchse Berlin sind allesamt mit zwei Zählern von der Platte gegangen, Während es zweimal etwas deutlicher war, gab es für die U19 einen Last-Minute-Thriller. Zudem waren Nicolej Krickau und Bob Hanning aktiv.