Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
11.12.2008|Information|LSt

Altmeister VfL Gummersbach kommt nach Berlin

Am Sonntag, den 14.12. wird es im letzten Heimspiel des Jahres zum Duell zwischen dem Traditionsverein VfL Gummersbach und den Hauptstadthandballern der Füchse Berlin kommen. Der VfL wird an diesem Tag in der Max- Schmeling- Halle in Berlin zu Gast sein. Angepfiffen wird die Partie von den beiden Unparteiischen Andreas und Marcus Pritschow um 17.00 Uhr. Das Duell zwischen den beiden Mannschaften verspricht in jedem Fall höchste Spannung, befinden sich doch beide im gesicherten Mittelfeld der Liga und kämpfen somit auch um das Erreichen eines Europapokalplatzes.

Das „Urgestein“ der Liga, der VfL Gummersbach, kann auf eine lange Tradition zurückblicken und hat mittlerweile über 900 Spiele in der ersten Bundesliga vorzuweisen. Nach der letzten Saison hatte der VfL mit einigen schwerwiegenden Abgängen zu kämpfen, vor allem der Weggang von Trainer Alfred Gislason, sowie den Leistungsträgern Gudjon Valur Sigurdsson und Sverre Andreas Jakobsson war nur schwer zu kompensieren. Als Nachfolger von Gislason, der ein Angebot von Rekordmeister Kiel wahrnahm, wurde der Kroate Sead Hasanefendic verpflichtet. Dieser war schon in den Jahren 2002 bis 2004 Cheftrainer in Gummersbach und konnte überzeugt werden, zu seinem alten Verein zurückzuwechseln. Trotz der Abgänge kann Trainer Hasanefendic auf international erfahrene Spieler zurückgreifen. Der bestehende Kader um Torgarant Momir Ilic wurde mit Adrian Pfahl, Drago Vukovic, Audray Tuzolana, sowie Spielmacher Viktor Szilagyi vom THW Kiel verstärkt. Die Mannschaft konnte gut in die Saison starten, jedoch warfen unnötige Punktverluste gegen Dormagen und Minden die Mannschaft in der Tabelle zurück, sodass man mit momentan 18:12 Punkten auf Platz 7 in der Liga unter den Möglichkeiten geblieben ist.

Für die Füchse Berlin hat sich die Situation nach dem Spiel am vergangenen Mittwoch gegen die GWD Minden verschärft. Eigentlich schienen die Rollen klar verteilt, die Berliner gingen als Favoriten in die Partie und hofften auf den doppelten Punktgewinn. Jedoch kamen die Hauptstädter von Beginn an nicht in die Partie und verloren folgerichtig mit 28:30 in der Kampa- Halle. Somit wurde die Vorgabe von Geschäftsführer Bob Hanning, aus den „kommenden vier Spielen acht Punkte zu holen“, schon jetzt zunichte gemacht. Trotz der Niederlage steht das Team von Trainer Jörn- Uwe Lommel weiterhin auf Platz 9, jedoch verpasste man die Chance auf Platz 8 oder 7 vorzudringen.
„Das hat mir nicht gefallen, was die Mannschaft dort abgeliefert hat. Mit Gummersbach wartet eine andere Qualität von Gegner auf uns und wenn wir es jetzt nicht schaffen uns zu fangen, sind wir chancenlos“, weiß Trainer Lommel die Stärke des kommenden Kontrahenten einzuschätzen.
Man kann also hoffen, dass die Füchse wieder zu alter Stärke finden und im letzten Heimspiel des Jahres 2008 die beiden wichtigen Punkte einfahren können.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.