Das „Urgestein“ der Liga, der VfL Gummersbach, kann auf eine lange Tradition zurückblicken und hat mittlerweile über 900 Spiele in der ersten Bundesliga vorzuweisen. Nach der letzten Saison hatte der VfL mit einigen schwerwiegenden Abgängen zu kämpfen, vor allem der Weggang von Trainer Alfred Gislason, sowie den Leistungsträgern Gudjon Valur Sigurdsson und Sverre Andreas Jakobsson war nur schwer zu kompensieren. Als Nachfolger von Gislason, der ein Angebot von Rekordmeister Kiel wahrnahm, wurde der Kroate Sead Hasanefendic verpflichtet. Dieser war schon in den Jahren 2002 bis 2004 Cheftrainer in Gummersbach und konnte überzeugt werden, zu seinem alten Verein zurückzuwechseln. Trotz der Abgänge kann Trainer Hasanefendic auf international erfahrene Spieler zurückgreifen. Der bestehende Kader um Torgarant Momir Ilic wurde mit Adrian Pfahl, Drago Vukovic, Audray Tuzolana, sowie Spielmacher Viktor Szilagyi vom THW Kiel verstärkt. Die Mannschaft konnte gut in die Saison starten, jedoch warfen unnötige Punktverluste gegen Dormagen und Minden die Mannschaft in der Tabelle zurück, sodass man mit momentan 18:12 Punkten auf Platz 7 in der Liga unter den Möglichkeiten geblieben ist.
Für die Füchse Berlin hat sich die Situation nach dem Spiel am vergangenen Mittwoch gegen die GWD Minden verschärft. Eigentlich schienen die Rollen klar verteilt, die Berliner gingen als Favoriten in die Partie und hofften auf den doppelten Punktgewinn. Jedoch kamen die Hauptstädter von Beginn an nicht in die Partie und verloren folgerichtig mit 28:30 in der Kampa- Halle. Somit wurde die Vorgabe von Geschäftsführer Bob Hanning, aus den „kommenden vier Spielen acht Punkte zu holen“, schon jetzt zunichte gemacht. Trotz der Niederlage steht das Team von Trainer Jörn- Uwe Lommel weiterhin auf Platz 9, jedoch verpasste man die Chance auf Platz 8 oder 7 vorzudringen.
„Das hat mir nicht gefallen, was die Mannschaft dort abgeliefert hat. Mit Gummersbach wartet eine andere Qualität von Gegner auf uns und wenn wir es jetzt nicht schaffen uns zu fangen, sind wir chancenlos“, weiß Trainer Lommel die Stärke des kommenden Kontrahenten einzuschätzen.
Man kann also hoffen, dass die Füchse wieder zu alter Stärke finden und im letzten Heimspiel des Jahres 2008 die beiden wichtigen Punkte einfahren können.