Lade Daten...
Füchse Berlin
11.12.2008|Information|LSt

Altmeister VfL Gummersbach kommt nach Berlin

Am Sonntag, den 14.12. wird es im letzten Heimspiel des Jahres zum Duell zwischen dem Traditionsverein VfL Gummersbach und den Hauptstadthandballern der Füchse Berlin kommen. Der VfL wird an diesem Tag in der Max- Schmeling- Halle in Berlin zu Gast sein. Angepfiffen wird die Partie von den beiden Unparteiischen Andreas und Marcus Pritschow um 17.00 Uhr. Das Duell zwischen den beiden Mannschaften verspricht in jedem Fall höchste Spannung, befinden sich doch beide im gesicherten Mittelfeld der Liga und kämpfen somit auch um das Erreichen eines Europapokalplatzes.

Das „Urgestein“ der Liga, der VfL Gummersbach, kann auf eine lange Tradition zurückblicken und hat mittlerweile über 900 Spiele in der ersten Bundesliga vorzuweisen. Nach der letzten Saison hatte der VfL mit einigen schwerwiegenden Abgängen zu kämpfen, vor allem der Weggang von Trainer Alfred Gislason, sowie den Leistungsträgern Gudjon Valur Sigurdsson und Sverre Andreas Jakobsson war nur schwer zu kompensieren. Als Nachfolger von Gislason, der ein Angebot von Rekordmeister Kiel wahrnahm, wurde der Kroate Sead Hasanefendic verpflichtet. Dieser war schon in den Jahren 2002 bis 2004 Cheftrainer in Gummersbach und konnte überzeugt werden, zu seinem alten Verein zurückzuwechseln. Trotz der Abgänge kann Trainer Hasanefendic auf international erfahrene Spieler zurückgreifen. Der bestehende Kader um Torgarant Momir Ilic wurde mit Adrian Pfahl, Drago Vukovic, Audray Tuzolana, sowie Spielmacher Viktor Szilagyi vom THW Kiel verstärkt. Die Mannschaft konnte gut in die Saison starten, jedoch warfen unnötige Punktverluste gegen Dormagen und Minden die Mannschaft in der Tabelle zurück, sodass man mit momentan 18:12 Punkten auf Platz 7 in der Liga unter den Möglichkeiten geblieben ist.

Für die Füchse Berlin hat sich die Situation nach dem Spiel am vergangenen Mittwoch gegen die GWD Minden verschärft. Eigentlich schienen die Rollen klar verteilt, die Berliner gingen als Favoriten in die Partie und hofften auf den doppelten Punktgewinn. Jedoch kamen die Hauptstädter von Beginn an nicht in die Partie und verloren folgerichtig mit 28:30 in der Kampa- Halle. Somit wurde die Vorgabe von Geschäftsführer Bob Hanning, aus den „kommenden vier Spielen acht Punkte zu holen“, schon jetzt zunichte gemacht. Trotz der Niederlage steht das Team von Trainer Jörn- Uwe Lommel weiterhin auf Platz 9, jedoch verpasste man die Chance auf Platz 8 oder 7 vorzudringen.
„Das hat mir nicht gefallen, was die Mannschaft dort abgeliefert hat. Mit Gummersbach wartet eine andere Qualität von Gegner auf uns und wenn wir es jetzt nicht schaffen uns zu fangen, sind wir chancenlos“, weiß Trainer Lommel die Stärke des kommenden Kontrahenten einzuschätzen.
Man kann also hoffen, dass die Füchse wieder zu alter Stärke finden und im letzten Heimspiel des Jahres 2008 die beiden wichtigen Punkte einfahren können.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.