Lade Daten...
Füchse Berlin
15.09.2004|Information|on

Heimpremiere im Fuchsbau: Altenholz kommt

Der TSV Altenholz gibt am kommenden Freitag (19.30 Uhr) seine Visitenkarte bei den Füchsen ab. Die Mannschaft von Ex-Nationalspieler Wolfgang Schwenke hat drei Spieler in den Reihen, die beim großen THW Kiel ein Zweitspielrecht besitzen. Gegen Aufsteiger Usedom setzte es für den TSVA allerdings am ersten Spieltag eine bittere Heimpleite.


Der TSV Altenholz schloss die letzte Saison als Siebenter ab und hat durchaus das Potential, diesen Platz zu verbessern. Mit sehenswertem Tempohandball stürmte der Kieler Vorortklub in der letzten Saison nach einem gelungenen Saisonauftakt so manche Halle, u.a. auch den Fuchsbau, wo die Füchse nach großem Kampf mit 29:33 verloren. Größtes Manko damals: schlechte Abwehr und mangelnde Chancenverwertung.

Die Abwehr der Füchse scheint mittlerweile stabil zu sein, in den ersten beiden Pflichtspielen der Saison kassierten die Berliner nur 22 (in Augustdorf) bzw 24 Tore (in Aurich). Dass es damit trotzdem nicht zum Sieg reichte, lag an der teilweise eklatanten Abschlussschwäche sowie Fehlern beim Wechsel von Abwehr auf Angriff.

Die Mannschaft hat in einer Teamsitzung zusammen mit dem Trainer die Fehler analysiert und versucht seit Dienstag, Mittel und Wege zu finden, die helfen, die Fehlerquote mindestens zu halbieren. „Es waren nicht nur ein oder zwei Spieler, die Fehler gemacht haben in Aurich oder Augustdorf, es war die ganze Mannschaft. Das macht mir viel größere Sorgen, als wenn nur ein Spieler nicht auf der Höhe wäre“, so Georgi Sviridenko, der aber zuversichtlich ist, dass nach den Teambesprechungen Besserung eintritt.

Der Einstatz von Stefan Matz, der an einer Wadenverletzung leidet (derzeit schwankt die Diagnose zwischen Wadenzerrung und Muskelfaserriss), ist noch unklar, aber mit Marc Pieper steht nach langer Verletzungspause ein junger Mann im Kader, der das Zeug dazu hat, irgendwann in die Fußstapfen des Toptorjägers der Füchse zu treten. „Marc Pieper ist in jedem Fall eine Alternative zu Stefan“, findet der Trainer.

Zu Jonathan Riveras Vorstellung in Aurich verliert Sviridenko wenig Worte. „Ich hoffe, er zeigt am Freitag, was er kann.“ Der Spanier sagte nach dem Spiel in Aurich, dass er – auch für ihn völlig überraschend – überhaupt nicht ins Spiel gefunden habe. Er habe sich sehr unwohl gefühlt und war wohl zu nervös. Vor heimischer Kulisse wird er sich sicherlich besser aufgehoben fühlen können.

Während die ostfriesische Presse den Sieg des OHV Aurich zu einer Demonstration des heimischen Handballs hochstilisierte, sieht man in Berlin die Sache nüchterner. Es war ein Spiel zwischen zwei schwachen Mannschaften, wobei die Füchse insbesondere im Angriff jegliche Durchschlagskraft vermissen ließen.

Altenholz wurde beim Saisonauftakt gegen Aufsteiger Usedom Opfer der eigenen Überheblichkeit. Nach einer 6-Tore-Führung wollte man für die Galerie spielen, versuchte Zaubertricks und Traumtore. Dies misslang gründlich, Usedom konnte Tor um Tor aufholen und schließlich glücklich den ersten Sieg in der Zweiten Liga einfahren, nachdem Altenholz in den letzten 40 Sekunden einen 7m und zwei freie Bälle zum Ausgleich vergeben hatte.

Gewonnen haben die Füchse gegen den TSV in den letzten beiden Jahren noch nie. „Altenholz ist eine gute Mannschaft ohne Stars. Sie sind hervorragend eingespielt und hatten letztes Jahr einen Lauf, begünstigt durch einen gelungenen Saisonstart“, hat Sviridenko Respekt vor dem Gegner. Allerdings begann für den TSVA diese Saison weniger erfolgreich. Nach dem Pokalaus gegen den Regionalligisten Burgdorf und der Heimniederlage gegen Usedom kommt ein angeschlagener Wolf in den Fuchsbau.

Die Mannschaft hofft am Freitag auf eine Unterstützung durch das Berliner Publikum, damit die ersten Punkte der Saison eingefahren werden können. Denn dass lautstarke Zuschauer einen Spielausgang beeinflussen können, wurde schon oft bewiesen.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.