Lade Daten...
Füchse Berlin
27.03.2009|Vorbericht|LSt

Großstadtduell - die Füchse Berlin empfangen den HSV Hamburg

Am kommenden Sonntag, den 29.03.2009, treffen die Füchse Berlin auf eines der Spitzenteams der Liga, den HSV Hamburg. Angepfiffen wird die Partie von den beiden Unparteiischen Bernd und Reiner Methe zur gewohnten Heimspielzeit um 17.00 Uhr im „Fuchsbau“, der Max- Schmeling- Halle Berlin.
Der Zweitplazierte der TOYOTA Handball Bundesliga wird vorrausichtlich in dieser Saison sein erstes Auswärtsspiel mit Nationalspieler Oleg Velyky antreten können. Dieser trainiert schon seit einiger Zeit wieder regelmäßig mit seiner Mannschaft und verbuchte erst kürzlich gegen den THW Kiel seine ersten Einsatzzeiten für den HSV. Ob er jedoch gegen die Füchse auflaufen wird, ist noch ungewiss.
Im Vorfeld der Partie der Füchse Berlin gegen den HSV, wird die A- Jugend der SG Spandau/ Füchse Berlin ihr erstes Halbfinalspiel um die Nordostdeutsche Meisterschaft gegen den Nachwuchs der SG Flensburg/ Handewitt in der Max- Schmeling- Halle bestreiten. Angepfiffen wird die Begegnung der beiden Jugendteams um 14.30 Uhr. Alle Besitzer einer Karte für das Bundesligaspiel erhalten für diese Begengung freien Eintritt.
Dementsprechend wird die Halle an diesem Tag auch schon ab 14.20 Uhr für die Besucher geöffnet sein.  

Gerne erinnert sich Geschäftsführer Bob Hanning, der von 2002- 2005 Trainer des HSV war, an das Hinspiel: „In der Color- Line Arena gegen einen Meisterschaftskandidaten unentschieden zu spielen, war sensationell. An solche Tage erinnert man sich gerne zurück.“
Sicherlich waren die Füchse zu diesem Zeitpunkt Nutznießer der damals schwierigen Situation beim HSV, welcher aufgrund der Olympischen Spiele, sowie der plötzlichen Erkrankung von Velyky in der Vorbereitungsphase zurückgeworfen wurde.
Beim HSV hat sich die Situation in den letzten Monaten deutlich verbessert, jedoch bleibt man bisher klar hinter allen Erwartungen zurück. Zwar ist ein zweiter Platz hinter dem bisher ungeschlagenen THW Kiel keineswegs schlecht, jedoch sind 11 Minuspunkte für den Meisterschaftsanwärter in jedem Fall zu viel. Nach einer Serie von 25 Heimsiegen in Folge, musste man sich kürzlich den Kielern in eigener Halle geschlagen geben, man verlor knapp mit einem Tor durch einen 7- Meter in der letzten Sekunde.
Die personelle Situation ist bei den Hamburgern momentan jedoch keineswegs optimal. Hinter dem Einsatz der beiden Linkshänder und polnischen Nationalspieler Krysztof und Marcin Lijewski stehen noch große Fragezeichen, was vor allem den rechten Rückraum der Hamburger deutlich schwächen würde. Dem nicht genug, ist auch der Einsatz von Kapitän Guillaume Gille fraglich, was die Optionen von Trainer Martin Schwalb weiter schmälert und ihm dann nur ein Kader von 13 Spielern zur Verfügung stände. Andererseits war es genau diese Mannschaft, die dem THW bis zur letzten Sekunde Paroli bieten konnte und nur unglücklich und knapp mit einem Tor verlor.
„Selbst wenn der HSV hier nur mit sieben Mann antreten würde, wäre das noch ein internationales Topteam, das um jeden Titel mitspielen kann“, weiß Geschäftsführer Bob Hanning den breit aufgestellten Kader der Gäste einzuschätzen.

Jedoch sind die Füchse keinesfalls chancenlos, wie sie auch im Hinspiel schon eindrucksvoll beweisen konnten. „Sicherlich sind wir der klare Außenseiter. Vor restlos ausverkaufter Halle, gefüllt mit fast ausschließlich Berliner Fans und einem Tag, an dem wir voll konzentriert zu Werke gehen, ist jedoch alles möglich“, sagt Trainer Jörn- Uwe Lommel und hofft trotz der klaren Verhältnisse auf ein für die Füchse positives Ergebnis. Tatsächlich wird am diesem Sonntag die Max- Schmeling- Halle an seine Kapazitätsgrenze gehen müssen, seit einigen Tagen sind für die Partie nur noch Stehplatzkarten erhältlich, sodass sich alle Zuschauer auf ein wahres Handballfest freuen können.
„Presenter of the Game“ ist dieses Mal der Füchse Premium Partner „BIOTRONIK“.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.