Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
16.04.2009|Vorbericht|LSt

Die Schwaben kommen: Frisch- Auf! Göppingen zu Gast in Berlin

Mit Frisch- Auf! Göppingen wird am kommenden Wochenende ein mehr als ernst zu nehmender Gegner in der Max- Schmeling- Halle bei den Füchsen Berlin zu Gast sein. Die Partie gegen die Grün- Weißen aus Göppingen, welche zur gewohnten Heimspielzeit am Sonntag um 17.00 Uhr angepfiffen wird, könnte einerseits ein wichtiger „Befreiungsschlag“, andererseits aber auch die sechste Niederlage in Folge für das Hauptstadtteam um Trainer Jörn- Uwe Lommel werden. Nach der knappen 30:33 Auswärtsniederlage am vergangenen Wochenende gegen den TBV Lemgo kann man jedoch hoffen, dass die Füchse zu ihrer alten Stärke aus der Hinrunde zurückfinden und eine Art Aufwärtstrend zu erkennen sein wird. Geleitet wird die Partie von dem unparteiischen Schiedsrichtergespann Lars Schaller und Sebastian Wutzler.

Wenn der Tabellenfünfte beim Tabellenzehnten zu Gast ist, scheinen die Rollen klar verteilt:
Die Berliner gehen, wie auch in den Wochen zuvor, als klarer Außenseiter in die Partie.
Jedoch gibt es auch Argumente für die Füchse, die deutlich machen, dass man keinesfalls chancenlos ist, sondern voller Selbstbewusstsein auftreten kann.
Erstens wäre da die sehr ordentliche Leistung am letzten Spieltag gegen den TBV Lemgo, welche Mut für weitere Aufgaben gibt und die Mannschaft weiter antreiben sollte. Ein zweites Argument wäre der 27:23 Hinspielsieg in der Stuttgarter Porsche Arena bei den Göppingern, wo die Füchse, allen voran Michal Kubisztal mit 13 Treffern, eine außerordentliche Leistung boten. „Aus den Spielen der letzten beiden Jahre gegen Göppingen konnten wir zwei gewinnen, das Dritte haben wir nur sehr knapp mit zwei Toren verloren. Es wäre natürlich schön, wenn diese Bilanz so positiv bleibt“, hofft Geschäftsführer Bob Hanning auf eine Überraschung.
Trotz alledem muss man klar sagen, dass das Team von Trainer Velimir Petkovic eine großartige Saison spielt und mit Siegen gegen Lemgo, Magdeburg und Gummersbach überzeugte. Vor allem Linksaußen Dragos Oprea spielt eine überragende Saison und steht verdientermaßen mit 154 Treffern auf Platz 6 der Torschützenliste.

Bei den Füchsen hat sich an den Personalien noch nicht sonderlich viel getan. Weiterhin ungewiss bleibt der Einsatz von Konrad Wilczynski und Bartlomiej Jaszka. Zwar sind beide auf dem Weg der Besserung, jedoch ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht klar, ob sie einsatzfähig sind. „Mit mehr Alternativen und einer breiteren Bank, sind wir natürlich schwerer auszurechnen. Wir müssen das aber auch ohne die beiden lösen, in Lemgo haben wir ja gezeigt, was an einem guten Tag möglich sein kann“, zeigt sich Trainer Lommel zuversichtlich.
Wiederum eine eher kurze Spielpause gibt es für die Füchse nach diesem Spiel. Schon am darauf folgenden Mittwoch, den 22.04.2009, ist das Team in Nordhorn gefordert.




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu