Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
18.10.2003|Information

2.BL 7.Spieltag: Füchse ärgern Aufstiegskandidaten

„Das Runde muss ins Eckige.“ Diese Weisheit für viele Ballsportarten scheint dieser Tage mehr denn je für die Füchse aktuell zu sein. Zwar konnte man dem selbsternannten Aufstiegskandidaten VfL Fredenbeck beim 25:25 einen Punkt abtrotzen, am Ende hätten auch beide Punkte im Fuchsbau bleiben können. Wie schon zuvor in den Partien gegen Altenholz und Augustdorf, waren die Füchse spielerisch überzeugend, vergaben aber reihenweise hundertprozentige Torchancen.

Von Beginn an konnte sich keine der beiden Mannschaften deutliche Vorteile erarbeiten. Lediglich gegen Ende der ersten Halbzeit wurde die Mannschaft von Trainer Binjo Tluczynski seiner Favoritenrolle halbwegs gerecht, als das Team aus Niedersachsen mit 13:9 in Führung lag. Doch der eingewechselte Goran Stupar brachte neuen Schwung ins Angriffsspiel und schoss die Füchse mit 3 Toren in Folge kurz vor Pausenpfiff zu einer 14:13 Führung. Halbzeitstand dennoch 14:14.

Nach dem Wechsel waren die Füchse phasenweise spielerisch überlegen und führten mit 17:15 und 20:18. Vor allem Viktor Pohlack zeigte hier seine aufsteigende Form und überzeugte mit insgesamt 6 Toren und auch Torhüter Jörg Hermann brachte die Niedersachsen mit seinen Paraden mehrfach zur Verzweiflung.
Und so schien es Mitte der 2. Halbzeit, als wenn die Füchse an diesem Abend dem Favoriten ein Bein stellen könnten. Doch je näher man einem möglichen Sieg kam, desto nervöser wurden die Aktionen der Füchse. Überflüssige Fehler und eine Vielzahl ausgelassener Möglichkeiten verhinderten letztlich, das Spiel für sich zu entscheiden.

Der VfL Fredenbeck dagegen spielte ohne Emotionen und lebte meist von Einzelaktionen. Dennoch blieb der VfL trotz des Rückstandes ruhig und verhinderte vor allem Dank des überragenden Torhüters Szymon Ligarzewski und den Toren des erfahrenen Frank Cordes und von Linksaußen Dennis Marinkovic eine größere Überraschung.

Statistik:
Reinickendorfer Füchse - VfL Fredenbeck 25 : 25 (14:14)
Siebenmeter: Füchse 2/0 verwandelt, VfL 2/1 verwandelt
Zeitstrafen: Füchse 2, VfL 6
Pohlack (1), Hartensuer (1)

Reinickendorfer Füchse:
Jörg Herrmann, Alberto Chamber-Montalvo - Viktor Pohlack (6), Goran Stupar (6), Jens Deffke (4), Sebastian Roemling (4), Dennis Mathews (2), Stefan Matz (2), Marc Hartensuer (1), Yves Kannegießer, Kay Blasczyk, Sascha Detlof, Michael Jantzen,
Trainer: Sviridenko.

VfL Fredenbeck:
Szymon Ligarzewski, Mariuz Dudek - Frank Cordes (6), Benjamin Hagen (3), Dennis Marinkovic (4/1), Stefan Völkers (4), Birger Tetzlaff (3), Maik Heinemann (2), Michael Ziegler (1), Tihomir Knez (1), Macieck Tluczynski (1)

Spielfilm:
1:3, 3:4, 5:5, 7:7, 9:9, 9:13, 14:13, 14:14 (Hz)
17:15, 20:18, 21:21, 21:22, 23:22, 24:24, 25:25 (Es)




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu