Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Nachdem die beiden Heimspiele der bisherigen Saison knapp verloren wurden, soll nun am Sonntag, den 11.10.2009, der erste Heimsieg in der Max-Schmeling-Halle gefeiert werden.
Beginn der Begegnung der Füchse Berlin gegen den Liga-Neuling TSV Hannover-Burgdorf ist um 17.00 Uhr. Geleitet wird die Partie von den beiden Unparteiischen Pawel Fratczak und Paulo Ribeiro.
Mit den Niedersachsen kehren auch zwei bekannte Gesichter zurück in die Hauptstadt.
Unser ehemaliger Kapitän Daniel Brack, der von HBW Balingen-Weilstetten zu den Hannoveranern wechselte und Kreisläufer Andi Stelmokas.
Durch zwei unglaublich spannende Relegationsspiele gelang es der Mannschaft von Frank Carstens sich doch noch das „last minute Ticket“ für die Bundesliga zu sichern.
Bei der TSG Friesenheim hatte es noch eine deutliche 24:31 Niederlage gegeben, doch durch einen 25:18 Heimerfolg gelang doch noch der hauchdünne Vorsprung, der aufgrund der mehr erzielten Auswärtstore zum Aufstieg reichte.
Somit hat Hannover seit 26 Jahren wieder einen Handball-Erstligisten. Gleichzeitig ist es auch der einzige Vertreter aus Niedersachsen nach dem Abstieg der HSG Nordhorn-Lingen.
Das Saisonziel für ihr erstes Bundesligajahr ist, wie für fast jeden Aufsteiger, der Klassenerhalt.
Die Abgänge Tomek Tluczinsky und Heidemar Felixson (beide TuS N-Lübbecke) konnten mit Jendrik Meyer, Jan-Fiete Buschmann, Daniel Brack und Piotr Przybecki gut ersetzt werden. Die Verpflichtung vom schwedischen Rechtsaußen Frederik Petterson platzte allerdings in letzter Sekunde, nachdem sich der etatmäßige Außen von Burgdorf, Thomas Bergamann das Kahnbein gebrochen hatte und noch länger pausieren wird.
Nach dem wichtigen und knappen 28:27 Auftaktsieg gegen den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt HBW Balingen-Weilstetten verloren die Burgdorfer vier Spiele in Folge und stehen zur Zeit auf dem 16. Tabellenplatz. Die Berliner konnten hingegen im Kampf um die internationalen Plätze wieder Boden gut machen.
Vergangene Woche konnten die Füchse nach dem Auftakterfolg in Minden erneut auswärts jubeln. Nach einer sehr engagierten 2. Halbzeit und Dank eines stark aufgelegten Silvio Heinevetter bezwangen die Hauptstädter im Derby den SC Magdeburg mit 29:25. Durch den Sieg steht das Team von Trainer Dagur Sigurdsson mit 4:6 Punkten im Tabellenmittelfeld. Nun gilt es gegen den Aufsteiger ebenfalls einen Sieg im Fuchsbau einzufahren, um somit die ersten Punkte vor heimischer Kulisse feiern zu können. Doch Füchse Geschäftsführer Bob Hanning warnt: „Hannover hat eine sehr erfahrene Mannschaft. Wir müssen von Anfang an konzentriert den Weg in das Spiel finden.“
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...