Lade Daten...
Füchse Berlin
06.11.2004|Information|on

Füchse gehen auf der Insel unter - 23:30-Niederlage

Mit einer deftigen 23:30 (12:12) - Niederlage kehren die Füchse vom Auswärtsspiel beim Aufsteiger HSV BW Usedom zurück in die Hauptstadt. Nach ausgeglichener erster Halbzeit hatten die Berliner dem Sturmlauf der Insulaner nichts mehr entgegenzusetzen und blieben in der zweiten Hälfte fast 10 Minuten ohne Torerfolg.



Da war es wieder, das Auswärtsgesicht der Füchse. Eine hohe Fehlerzahl, Pech im Abschluss und kein Mittel gegen den Angriff des Gastgebers. Insbesondere Lars Kaiser, der mit acht Toren erfolgreichster Schütze der Usedomer war, konnte schalten und walten wie er wollte. Zu allem Überfluss erreichten die Füchse nach einer Fehlkalkulation des Busfahrers, der mit 3,5 Stunden Fahrtzeit gerechnet hatte, erst eine halbe Stunde vor Spielbeginn die Halle in Ahlbeck. Faire Geste des Gastgebers: der Anwurf wurde um 10 Minuten verschoben.

Eigentlich waren die Vorzeichen auf einen Sieg der Füchse gut, denn mit dem kurzfristigen Ausfall von Usedoms Haupttorschützen Galus (Knieverletzung) war eine große Gefahrenquelle für Carsten Ohle nicht mit von der Partie. Aber die Füchse starteten nervös, fanden in Usedom jedoch keinen überragenden Gegner vor, sodass sich keine Mannschaft absetzen konnte. Mit 12:12 ging es in die Kabine.

Nach der Pause das gleiche Bild, die Füchse schienen nun aber besser ins Spiel zu finden und konnten mit 16:15 in Führung gehen. Dann aber der Bruch im Spiel, als Usedom eine 6:4-Überzahl nutzen konnte und insgesamt acht Tore in Folge warf. "Das war der Knackpunkt im Spiel, davon haben wir uns nicht mehr erholt", sagte ein gefruster Georgi Sviridenko. 23:16 führte Usedom nach 45 Minuten und ließ sich diesen Vorsprung nicht mehr nehmen. Zu allem Überfluss kassierte Jörg Hok in der 52. Minute seine obligatorische Rote Karte nach 3x2 Minuten.

"Heute haben wir eine schlechte Ausbeute unserer Außen erlebt", sah Sviridenko bei seiner sonstigen Torfabrik Mathews, der heute nur vom Siebenmeterpunkt erfolgreich war, und Matz, der noch nicht in die Saison gefunden zu haben scheint, den Unterschied zu Usedom. Zwar konnten Jonathan Rivera (8 Tore) und Jens Deffke (6 Tore) im Rückraum überzeugen, das alleine reichte heute aber nicht. Usedom hatte in Kaiser (8 Tore) und Gala (6 Tore) seine besten Werfer.

Am kommenden Samstag kommt der VfL Fredenbeck nach Berlin. Die Füchse wollen ihren Fuchsbau natürlich weiter sauber halten und daheim ungeschlagen bleiben. Dann wird man hoffentlich wieder das andere Gesicht der Füchse sehen.

HSV BW Usedom - Füchse Berlin 30:23 (12:12)

Tore Usedom: Kaiser 8/2, Gala 6/4, Podfigurny 5, Dau 3, Michalewicz 2, Kaniowski 2, Zaremba 2, Schmidt 1, Bartnik 1

Tore Füchse: Rivera 8, Deffke 6, Mathews 4/4, Pohlack 2, Roemling 1, Hok 1, Matz 1

Siebenmeter: 6/6 - 4/6 (Mathews scheitert zweimal an Nej)

Zwei-Minuten: 8 - 16

Disqualifikation: Hok (52., 3x2 Minuten)

Spielfilm: 4:5 (10.), 9:7 (20.), 12:10 (28.), 12:12 (30.) - 15:16 (34.), 23:16 (45.), 25:18 (50.), 30:23 (60.)




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.