Lade Daten...
Füchse Berlin
04.11.2009|Vorbericht|GLa

Füchse zu Gast bei der HSG Wetzlar

Am heutigen Mittwoch um 20.15 Uhr spielen die Füchse Berlin nach der Länderspielpause bei der HSG Wetzlar. Geleitet wird die Begegnung von den beiden Unparteiischen Christopher Immel und Ronald Klein.

Die Mannschaft von Trainer Michael Roth steht aktuell auf dem 11. Tabellenplatz mit 6:8 Punkten. Dieser kam vom TV Großwallstadt und sitzt seit dieser Saison bei der HSG auf der Bank. Er löste Volker Mudrow ab, der nun wieder beim TBV Lemgo als Trainer aktiv ist. Roth, der mit den beiden Deutschen Nationalspielern Sven-Sören Christophersen und Timo Salzer, auf eine sehr eingespielte und intakte Mannschaft bauen kann,  ist der sechste Trainer in den fünf vergangen Spielzeiten bei der HSG Wetzlar. So hofft nun Manager Rainer  Dotzauer auch auf dieser Position eine gewisse Kontinuität zu bekommen.
Verstärkt haben sich die Hessen mit dem Melsunger Daniel Valo, der die Lücke von Volker Michel (Karriereende) im Rechten Rückraum schließen soll. Neu im Kader ist auch der Rückraum Spieler Mario Allendörfer vom TV Hüttenberg.
Ihre beste Saisonleistung boten die Wetzlarer vor heimischer Kulisse gegen die Mannschaft ihres alten Trainers Volker Mudrow. In einem spannenden Spiel besiegte man den TBV Lemgo mit 31:30.
Zuletzt folgten zwei deutliche Niederlagen.
In der heimischen RITTAL Arena verlor die HSG gegen Göppingen mit 24:33, in Magdeburg setzte es eine 32:27 Niederlage.
 
Dennoch weiß Füchse Geschäftsführer Bob Hanning: „ Wetzlar ist eine Mannschaft die man auf keinen Fall unterschätzen darf. Sie haben gegen den TBV Lemgo gezeigt welches Potential in der Mannschaft steckt. Das wird ein ganz schweres Auswärtsspiel.“
 
Aktuell stehen die Berliner auf dem 9.Tabellenplatz, könnten aber durch einen Sieg am TV Großwallstadt vorbeiziehen.
Am kommenden Samstag schon müssen die Füchse dann erneut Auswärts beim  TuS N-Lübbecke ran.
Am 10.11.2009 folgt dann das Topspiel gegen den THW Kiel, am 18.11.2009 das nächste Highlight gegen den HSV Hamburg. Beide Partien werden in unserem Fuchsbau in der Max-Schmeling-Halle ausgetragen.

Tickets für die beiden Spitzenspiele sind  erhältlich unter der Tickethotline 030/4430 4430 oder unter www.eventim.de.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.