Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Am heutigen Mittwoch um 20.15 Uhr spielen die Füchse Berlin nach der Länderspielpause bei der HSG Wetzlar. Geleitet wird die Begegnung von den beiden Unparteiischen Christopher Immel und Ronald Klein.
Die Mannschaft von Trainer Michael Roth steht aktuell auf dem 11. Tabellenplatz mit 6:8 Punkten. Dieser kam vom TV Großwallstadt und sitzt seit dieser Saison bei der HSG auf der Bank. Er löste Volker Mudrow ab, der nun wieder beim TBV Lemgo als Trainer aktiv ist. Roth, der mit den beiden Deutschen Nationalspielern Sven-Sören Christophersen und Timo Salzer, auf eine sehr eingespielte und intakte Mannschaft bauen kann, ist der sechste Trainer in den fünf vergangen Spielzeiten bei der HSG Wetzlar. So hofft nun Manager Rainer Dotzauer auch auf dieser Position eine gewisse Kontinuität zu bekommen.
Verstärkt haben sich die Hessen mit dem Melsunger Daniel Valo, der die Lücke von Volker Michel (Karriereende) im Rechten Rückraum schließen soll. Neu im Kader ist auch der Rückraum Spieler Mario Allendörfer vom TV Hüttenberg.
Ihre beste Saisonleistung boten die Wetzlarer vor heimischer Kulisse gegen die Mannschaft ihres alten Trainers Volker Mudrow. In einem spannenden Spiel besiegte man den TBV Lemgo mit 31:30.
Zuletzt folgten zwei deutliche Niederlagen.
In der heimischen RITTAL Arena verlor die HSG gegen Göppingen mit 24:33, in Magdeburg setzte es eine 32:27 Niederlage.
Dennoch weiß Füchse Geschäftsführer Bob Hanning: „ Wetzlar ist eine Mannschaft die man auf keinen Fall unterschätzen darf. Sie haben gegen den TBV Lemgo gezeigt welches Potential in der Mannschaft steckt. Das wird ein ganz schweres Auswärtsspiel.“
Aktuell stehen die Berliner auf dem 9.Tabellenplatz, könnten aber durch einen Sieg am TV Großwallstadt vorbeiziehen.
Am kommenden Samstag schon müssen die Füchse dann erneut Auswärts beim TuS N-Lübbecke ran.
Am 10.11.2009 folgt dann das Topspiel gegen den THW Kiel, am 18.11.2009 das nächste Highlight gegen den HSV Hamburg. Beide Partien werden in unserem Fuchsbau in der Max-Schmeling-Halle ausgetragen.
Tickets für die beiden Spitzenspiele sind erhältlich unter der Tickethotline 030/4430 4430 oder unter www.eventim.de.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.