Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
07.11.2009|Information|TnB

THW Kiel – Füchse - Zwei Kracher innerhalb von drei Tagen

In den nächsten Tagen folgen gleich zwei Kräftemessen zwischen den Füchsen aus Berlin und dem THW Kiel. Am Sonntag treten beide Reservemannschaften der Bundesligateams im Spitzenspiel in der Regionalliga Nordost aufeinander. Zwei Tage später kommt es um 20:45 Uhr zum großen Highlight in der Max- Schmeling Halle in Berlin. Der THW Kiel, 15- facher deutscher Meister, 6- facher Pokalsieger und ehemaliger Champions League- Sieger, wird am Dienstag in der Hauptstadt gastieren.

Reiner Zufall ist es, dass die vier Teams gleiche Tabellenränge belegen. Die Füchse belegen mit ihrem Nachwuchsteam den ersten Platz der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands, wohingegen die „Großen“  derzeit auf Platz Neun rangieren. Beim THW gestaltet sich die Tabellensituation fast deckungsgleich. Das Bundesligateam der Kieler steht nach der Niederlage vom HSV Hamburg unangefochten auf Platz Eins der stärksten Liga der Welt. Die Amateure sind folglich auf dem neunten Rang der dritten Liga platziert.

Um weiterhin Spitzenreiter und wichtige Punkte für den Nichtabstieg zu sammeln reist das Juniorteam von Alexander Haase am Sonntag in die Stadt an der Förde und kämpft um 17:00 Uhr in der Helmut- Wriedt- Halle um die Tabellenspitze. Derzeit steht der Aufsteiger aus Berlin überraschend auf dem ersten Tabellenplatz mit nur einer Niederlage gegen den aktuell zweiten aus Penetal Loitz. Die Liganeulinge aus Kiel stehen nach acht Spieltagen im gesicherten Mittelfeld der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands. Ähnlich wie bei den Füchsen ist es Ziel junge Spieler für die erste Mannschaft auszubilden und in diesem Jahr mindestens Platz Neun zu erreichen, um im nächsten Jahr nach der Vereinigung der Regionalligen weiterhin in dieser Spielklasse vertreten zu sein.

In der Hauptstadt ist die Stimmung gegenwärtig komplett verschieden. Für das Juniorteam stehen die Zeichen vor dem Kielspiel denkbar gut. Wie schon erwähnt ist die Mannschaft Spitzenreiter mit 14:2 Punkten und hofft auf eine Fortsetzung der Siegesserie. Für das Bundesligateam von Coach Dagur Sigurdsson erhöht sich allmählich der Druck.
Nach der Niederlage in Wetzlar (26:27) will man schon morgen Abend beim Aufsteiger TuS N Lübbecke aus Nettelstedt Wiedergutmachung betreiben.
„Am Samstagabend muss ein Feuerwerk abbrennen. Das sind wir unseren Fans, Partnern und vor allem uns selbst schuldig“, spricht Füchse Geschäftsführer Bob Hanning über das nächste Auswärtsspiel. Das Spiel wird live ab 20:15 Uhr auf www.dsf.de übertragen.

Am Dienstag steigt dann das mit Spannung erwartete große Handballfest. Vor zwei Jahren hatte man den THW Kiel am Rand einer Niederlage und verlor unglücklich mit einem Tor in der letzten Sekunde. „Das war schon einmalig, die Halle, der Spielverlauf, die Atmosphäre, diese Partie wird man so schnell nicht vergessen“, erinnert sich Hanning gern an 2007 zurück. Mit der Unterstützung der Zuschauer und einer herausragenden Leistung der gesamten Mannschaft hofft man auf Wiederholung des großen Spektakels von vor zwei Jahren.

Wer am Dienstag um 20:45 Uhr im Fuchsbau der Max- Schmeling- Halle live dabei sein möchte, kann sich jetzt noch Tickets unter www.eventim.de oder unter der Tickethotline:
030/ 44 30 44 30 sichern.


Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.