Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Nach der nur sehr kurzen Verschnaufpause müssen die Berliner am Samstag, 07.11.2009 um 20.15 Uhr beim Aufsteiger TuS N-Lübbecke ran.
Der Aufsteiger aus der 2. Bundesliga Nord steht aktuell mit 6:10 Punkten auf dem 12. Platz der TOYOTA Handball-Bundesliga und sorgte mit der Spät- Verpflichtung von Alexis Alavonos in den vergangenen Wochen für aufsehen. Der griechische Nationalspieler, der eigentlich bei den Rhein-Neckar-Löwen unter Vertrag stand, aber aufgrund mangelnder Spielzeiten um seine Vertragsauflösung bat, ist seit dem 1. November für die Lübbecker spielberechtigt. Platz machen musste dafür der 24-jährige Lars Friedrich, der ab sofort bei der TSG Hannover-Burgdorf unter Vertrag steht.
Doch auch schon vor der Saison haben sich die Ostwestfalen stark verstärkt.
Mit dem ehemaligen Torschützenkönig Arne Niemeyer, dem Brasilianer Renato Rui, Heidmar Felixson und Henrik Hansen hat der TuS neben dem wurfgewaltigen Michal Jurecki seinen Rückraum komplettiert. Auf der Linksaußenposition kam der polnische Nationalspieler Tomasz Tluczynski von der TSG Hannover-Burgdorf.
„Wir sind in Abwehr und Angriff viel variabler geworden. Und da wir auf allen Positionen doppelt besetzt sind, wären auch Verletzungen leichter zu kompensieren“, fasst TuS-Trainer Liljestrand zusammen.
In den vergangenen Trainingseinheiten musste jedoch der Coach auf Arne Niemeyer (krank), Michal Jurecki (alte Knieverletzung wieder aufgebrochen), Heidmar Felixson (Patellasehne), Artur Siodmiak (Oberschenkel), Tomasz Tluczynski (Magenprobleme) und Tim Remer (Oberschenkel) verzichten.
Lübbecke die zu Hause die SG Flensburg-Handewitt mit 31:28 bezwangen verloren ihre letzten beiden Partien hauchdünn mit jeweils einem Tor unterschied gegen Göppingen(31:30) und den SC Magdeburg (29:30).
Ziel des dreimaligen Europapokalsiegers ist es sich aus dem Abstiegskampf fernzuhalten.
Andere Zielsetzungen hingegen haben die Hauptstädter, die am vergangenen Mittwoch knapp mit 27:26 bei der HSG Wetzlar verloren und nun von innerhalb 4 Tagen ihr 2. Auswärtsspiel bestreiten müssen. Füchse Geschäftsführer Bob Hanning, der nun eine deutliche Reaktion der Führungsspieler erwartet, hofft das durch die Niederlage alle Spieler wieder in der Realität angekommen sind.
Durch einen Sieg in Lübbecke könnten die Berliner wieder einen wichtigen Schritt Richtung Europacupplatz machen und auf den 8.Tabellenplatz steigen.
Schon am kommenden Dienstag, 10.11.2009 wartet dann schon wieder der amtierende Deutsche Meister und Pokalsieger THW Kiel im Fuchsbau auf die Füchse.
Wenn Sie dieses Topspiel live in der Max-Schmeling-Halle sehen möchten, können Sie sich noch Tickets unter der Tickethotline 030/44 30 44 30 oder unter www.eventim.de sichern.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.