Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
17.11.2009|Vorbericht|GLa

Großstadtduell: die Füchse Berlin empfangen den HSV Hamburg

Am morgigen Mittwoch, 18.11.2009, treffen die Füchse Berlin erneut auf eines der Spitzenteams der Liga, den HSV Hamburg. Angepfiffen wird die Partie um 19.15 Uhr vom Schiedsrichtergespann Lars Schaller und Sebastian Wutzler im „Fuchsbau“, der Max-Schmeling-Halle.

Nach dem THW Kiel Spiel erwarten die Berliner mit dem HSV Hamburg den nächsten Titelaspiranten. Auch im Pokal und in der Champions-League werden die Hanseaten als Favoriten gehandelt.
Schon vor der Saison konnte die Mannschaft von Trainer Martin Schwalb ein erstes Ausrufezeichen setzten, als das Team den THW Kiel deutlich im Super-Cup schlagen konnte.
Ebenfalls erfolgreich bestritt die Mannschaft um Nationalspieler Pascal Hens ihre ersten 7 Meisterschaftsspiele. Erst in der achten Begegnung, nach der einwöchigen Länderspielpause, verlor man knapp bei Frisch Auf Göppingen mit 36:35 und verlor somit auch gleichzeitig die Tabellenspitze an den Konkurrenten THW Kiel.
Mit aktuell 16:2 Punkten stehen die Hamburger auf dem 2. Tabellenplatz der TOYOTA Handball-Bundesliga.
Mit Igor Vori, dem wertvollsten Spieler der WM 2009 und Riesentalent Domagoj Duvnjak (beide RK Zagreb) hat sich der HSV nochmals eindrucksvoll verstärkt und ihrem ohnehin schon starken Kader noch mehr Breite verliehen.
So konnte auch ohne Probleme der Ausfall von Weltklasse- Kreisläufer Bertrand Gille (Teilabriss der Achillessehne), der wohl erst in der Rückrunde wieder einsetzbar ist, kompensiert werden.

Aus Berliner Sicht erinnert sich besonders Füchse Geschäftsführer Bob Hanning, der von 2002-2005 Trainer des HSV war, an das Hinspiel der Saison 2008 zurück: „ In der Color- Line Arena gegen einen Meisterschaftskandidaten unentschieden zu spielen, war sensationell. An solche Tage erinnert man sich gerne zurück.“
In eigener Halle gab es dann eine deutliche Niederlage mit 27:35.
 
Rechtzeitig fit geworden für das morgige Spitzenspiel gegen den Supercupgewinner sind Konrad Wilczynski und Sebastian Schneider.
Ob Stian Vatne, Petr Stochl und Mark Bult spielen werden, ist hingegen noch offen.
 
„Presenter of the Game“ ist dieses Mal der Füchse Gold Partner „BIOTRONIK“.
 




Weitere News

30.07.2025|Information|sh

Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten

Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...